Für welche Felgen habt ihr euch entschieden?
Für welche Felgen habt ihr euch entschieden und warum?
sehen alle irgendwie bescheiden aus!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 14. Juli 2020 um 08:27:07 Uhr:
Das Thema Farben und Felgen ist beim 8er wirklich schlimm!
Ja leider, deshalb einfach die "gratis" Option nehmen und sich selbst welche im unendlich großen Zubehörmarkt suchen 😉
163 Antworten
ich entscheide mich für meinen eHybrid zwischen dem Romac Vortex 18" Black/polish oder Diablo black gloss..??
Zitat:
@R-Line2022 schrieb am 1. Dezember 2022 um 00:35:47 Uhr:
Sommer / Winter
18“ Bergamo / 17“ Valencia
Wow danke für die Bilder. Da sehen selbst die 17" noch okay aus!
Stahlfelge schwarz, 16", ohne Radkappe mit Winterbereifung. 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
@jules717 schrieb am 24. Mai 2022 um 13:14:55 Uhr:
19" Pretoria schwarz (vom Golf 7R)
35mm Eibachfedern sowie Spurplatten hinten kommen noch dazu.
Hat noch jemand 19x8.0 ET50 mit Spurplatten?
Ich bin mir nicht sicher wieviel vorne + hinten jeweils benötigt wird, damit das Rad schön mit dem Radhaus abschließt - hat hier jemand Erfahrungen?
Hallo
passen die Originalen Felgen „York“ oder „Leeds“ vom Facelift auf den Vorfacelift ?
Normalerweise sage ich jetzt mal ja. Aber es wird ja gerne mal was geändert.
Gruß Torsten
@king_kaio ich bin ja normalerweise absoluter OEM Fan, aber die GMP sehen Bombe aus.
Zitat:
@jules717 schrieb am 7. September 2023 um 10:24:33 Uhr:
Hat noch jemand 19x8.0 ET50 mit Spurplatten?
Ich bin mir nicht sicher wieviel vorne + hinten jeweils benötigt wird, damit das Rad schön mit dem Radhaus abschließt - hat hier jemand Erfahrungen?
Also ich hatte mir im Frühjahr 8x18 ET 35 drauf gesteckt um das Mal zu testen. Das hat bei mir noch gepasst.
Zitat:
@Mistert1980 schrieb am 25. Mai 2025 um 01:07:37 Uhr:
Hallo
passen die Originalen Felgen „York“ oder „Leeds“ vom Facelift auf den Vorfacelift ?
Normalerweise sage ich jetzt mal ja. Aber es wird ja gerne mal was geändert.
Gruß Torsten
Felgen sind identisch, wie 99% bei der VAG nachwievor 5x112 - gibt da also keine Probleme
dennoch die Felgengrösse sowie ET beachten, diese sollte in der CoC aufgeführt sein, ist das nicht der Fall, musst du beim TÜV vorstellig werden 😉
Muss ich die originale 18 Zöller eintragen lassen?
bei meinem Style steht in den Papieren die 225 R17 drin.
Breite ist ja identisch , nur die Zoll Größe nicht.
Gruß Torsten
Wenn es die originalen für dein Fahrzeug sind dann nicht. Kann man von hier nicht sehen. Wenn du was Originales vom Golf 5 oder so abbauen willst, dann schon.
Im Fahrzeugschein steht nur die Größe mit der bei dem Fahrzeug der WLTP Test durchgeführt wurde. Die musst du natürlich nicht unbedingt fahren.
Zitat:
@Mistert1980 schrieb am 26. Mai 2025 um 17:06:12 Uhr:
Muss ich die originale 18 Zöller eintragen lassen?
bei meinem Style steht in den Papieren die 225 R17 drin.
Breite ist ja identisch , nur die Zoll Größe nicht.
Gruß Torsten
in der Zulassungsbescheinigung Teil1 sind nicht alle zulässigen Felgengrössen aufgeführt, diese findet man nur in der CoC vom Fahrzeug
du kannst bspw. hier Prüfen welche Felgengrösse du ohne Eintragung fahren darfst
https://reifen-groessen.de/size/volkswagen/golf/mk8-cd1-2019-2024/eudm/
wenn ich bei deinem Golf Style von einem 1.5 TSI mit 150 (148 PS) ausgehe, darfst du eine 18“ Felge mit folgenden Angaben Eintragungsfrei fahren
225/40ZR18 92Y - 7.5Jx18 ET51 - ET muss hier im bereits zwischen 49 - 53 liegen