Für Interessierte - Mein M135i Performance

BMW 1er F21 (Dreitürer)

Hallo zusammen.

Nach mittlerweile 3 Jahren E91 320d war es so langsam mal an der Zeit sich nach etwas neuem umzuschauen. Nach der Probefahrt war es um mich geschehen und ich konnte nicht anders als einen M135i zu bestellen.

Genau wie mein alter Touring sollte auch der neue wieder komplett von BMW Matthes auf Performance umgebaut werden.

Ich bin jedenfalls immer noch restlos begeistert von dem Auto. Wer hätte gedacht das ich mit 31 Jahren wirklich nochmal den Wunsch verspüre einen Tank sinnlos zu verfahren... 😁

So long
Euer rosswell

P.S. Falls jemand von Euch mal einen guten Händler sucht, der super Preise anbietet, der kann sich gerne mal bei mir melden. 😁

powered by BMW Matthes in Meiningen/Dreißigacker 😎

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+4
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen.

Nach mittlerweile 3 Jahren E91 320d war es so langsam mal an der Zeit sich nach etwas neuem umzuschauen. Nach der Probefahrt war es um mich geschehen und ich konnte nicht anders als einen M135i zu bestellen.

Genau wie mein alter Touring sollte auch der neue wieder komplett von BMW Matthes auf Performance umgebaut werden.

Ich bin jedenfalls immer noch restlos begeistert von dem Auto. Wer hätte gedacht das ich mit 31 Jahren wirklich nochmal den Wunsch verspüre einen Tank sinnlos zu verfahren... 😁

So long
Euer rosswell

P.S. Falls jemand von Euch mal einen guten Händler sucht, der super Preise anbietet, der kann sich gerne mal bei mir melden. 😁

powered by BMW Matthes in Meiningen/Dreißigacker 😎

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+4
62 weitere Antworten
62 Antworten

Und hier noch ein paar Innenraumbilder inkl. neuem F30 M Lenkrad. Bis auf die Fußmatten seht ihr alle PP Teile die der Katalog her gibt. 😉

Innenraum-1
Innenraum-2
Innenraum-3
+7

So, jetzt auch mit F30 M Lenkrad und M6 Paddles. 🙂
Dauer Umbau: 14min.

Dank an Christian (Dante77 aus dem F30 Forum) für die vielen Tipps!! Wenn wir uns mal sehen --> das Bier geht auf mich!! 😁

M6-paddles-2

super Wagen 🙂 schöner kriegt man es kaum hin 🙂

Darf man fragen was der Innenraumumbau gekostet hat ?

Speziell das neue Lenkrad mit M6 wippen 🙂

Danke für die netten Worte. 🙂

So ein F30 M Lenkrad liegt je nach Ausstattung (Vibration oder Heizung) bei 750-850€. Die M6 Paddles schlagen noch einmal mit ca. 150€ zu buche. Wenn Du auch interesse an so einem Lenkrad hast, dann lass es mich wissen. 😉

Die restlichen innenraumteile stammen aus dem BMW M Performance Katalog. Den genauen Preis habe ich leider nicht mehr im Kopf.

LG

Ähnliche Themen

Ich bin nun erklärter Gegner von allen Umbauten, weil es in der Regel nur schlimmer oder prolliger wird.
Aber dein 1er ist (vor allem beim Interieur) saugut geworden. Chapeau.
So würde ich ihn auch nehmen.

Danke Dir. 🙂

weist du ob es schwer ist die Innenteile selbst einzubauen
also zum Beispiel der Gangwahlhebel und die anderen Carbon Parts

würde sie dann bei deinem Freundlichen bestellen weil hin fahren ist mir zu weit :I

Ist alles nur geclipst. 😉
Bekommst du locker alleine hin.
VG Falk

sehr cool 🙂
bin gespannt ob ich das mit meinen 2 linken Händen hinbekomme

Sind die Teile auf der Preisliste von deinem 🙂 mit Einbau oder ohne ?

Ohne Einbau. 😉

Anbei mal wieder ein kleines aber feines Update. 🙂

F21-m135i-m-performance-rosswell-9
F21-m135i-m-performance-rosswell-10
F21-m135i-m-performance-rosswell-11

Ein wirklich schönes Auto =), bis auf die hässlichen Scheinwerfer. Die sehen aus wie ein o.O ^^
Der geht sicher wie sau und man kann ihn noch chippen.

Wieso hast du das Lenkrad gewechselt? Die Paddels sind wirklich schick, aber das Lenkrad an sich sehr unförmig. Das war beim E90 noch schicker.

Ist wie alles Geschmacksache. 😉
Das Lenkrad liegt sehr gut in der Hand. Besser als im E91 mit am Lenkrad. Den bin ich ja auch 65t km gefahren und kann das beurteilen. 🙂

Das Alcanatara Teil sieht mehr nach Rennwagen aus.

Die Interieurleisten finde ich echt klasse.

Was für Reifendimensionen hast du drauf?

Die originalen von den 19" 405M. Ich glaube 225/35 und 245/30.

Deine Antwort
Ähnliche Themen