FSE+ verbaut, jedoch antwortet Steuergerät nicht?!
Hallo!
Ich habe mir letztens gerade meine FSE+ verbaut die mir von carsystems empfohlen wurde. Diese habe ich mir gekauft und nach Anleitung verbaut... Nun habe ich es versucht codieren zu lassen, jedoch reagiert das Steuergerät nicht?! Habe ich vllt was falsch angeschlossen? Also ich habe die Kabel übern Handschuhfach verlegt und dann das Mikrofon über den Himmel neben die Leuchten (so wie es sein soll) und das Kabel fürs Steuergerät rechts an der Karosserie entlang unter den Beifahrersitz. Dort mit dem Steuergerät verbunden und ansonsten das Hauptkabel mit dem Verbindungsstück Habe ich mit dem alten Kabel gekoppelt was vorher im Radio drin steckte, Strom wieder ran etc und fertig. Nun findet er allerdings das Steuergerät nicht und joa... Ich weiß nicht was ich machen soll... Ist das Steuergerät vllt defekt geliefert worden? Muss man das Steuergerät noch separat am Strom anschließen? HILFE! ??
Beste Antwort im Thema
Hallo Carsten,
ich stehe mit dem Ersteller in Kontakt, er kommt wohl aus Hannover, bis zu mir in Hildesheim sind es 25 km. wir haben ein Treffen am Samstag angedacht, da ich nur am WE zu Hause bin. Dann sehe ich mir das mal an und berichte hier(wenn er es nicht selbst tut).
Ist übrigens ein 6er GTI aus 2011 mit MFL + RCD 510.
Gruss
Frank
74 Antworten
Diese Einstellungen gibt es beim iPhone leider nicht... So sieht das bei mir aus... Achso und eines von den drei Problemen hat sich erledigt. Sprachbefehl geht jetzt mit meinem Auto! Zwar nicht alle Funktionen dort (wie zb die Musik Rubrik) sinnvoll aber immerhin. Bluetooth könnten wir leider nichts einstellen da keine Verbindung zum Steuergerät aufgenommen werden kann... Warum auch immer! Müsste sich vllt nochmal jemand mit viel vcds codierungserfahrung mit befassen? Ansonsten das mit dem Radio und dem Telefonmatsch wird wohl an der alten Software liegen. Über sprachbefehl nimmt er die MFA. Also nicht das Riesen Problem, trotzdem nervig. Hoffe mein vw servicepoint kann mir da helfen!
Zitat:
Original geschrieben von BubbaJay
[.....] Hoffe mein vw servicepoint kann mir da helfen!
Das würde ich ganz stark bezweifeln, such dir lieber jemand, der sich mit VCDS auskennt. 😉
Immer her mit den vorschlägen :-D Ich versuche schon mit dem letzten Codierer ne Lösung zu finden, aber wenn sich jemand in der Lage sieht dann immer raus damit :-D
Hallo BubbaJay,
also dein RCD 510 hat keine Sprachbedienung, das kann nur das RNS 510, von daher wird es nix mit Radio oder Media Befehlen per Sprache. Einzig für's Telefon über eben dein neues STG. Das funktioniert ja jetzt wohl, wie du schreibst.
Es gibt wohl bei deiner FSE im Byte 04 die Option "Multimediafunktion" an(00) oder aus(01),
das müsste nochmal per VCDS geprüft werden. Mehr Möglichkeiten gibt es nach meinen Info's nicht, die deine letzten Probleme beheben könnten.
Gruss
Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BubbaJay
Mikrofon funktioniert super wie gesagt! Keine Stimme nichts... denke da liegt es definitiv an der Codierung. Bei BT Audio wird wie gesagt nur BT Audio angezeigt. kein Titel, kein Interpret, nichts... Und ich kann wie gesagt nichts am Radio, MFL oder MFA umstellen weil die Balken für Play/pause, Titel vor und zurück... und dann ist immernoch das Telefonbuch problem was mich auf meine Frage mit dem Software update zurück bringt. Gibt es sowas für das RCD510 BJ 2011?
Sprachbedienung des Telefons habt ihr ja nun anscheinend im MFL-Steuergerät codiert, da es ja inzwischen funktioniert.
Bezüglich Titelanzeige und Funktionsübernahme des Radios zum Weiterschalten der Titel bei Bluetoothstreaming ist dein RCD sicherlich nicht in der Lage. 🙂 Mein Golf ist ebenfalls aus 2011 und zeigt mir die Titel etc. im RCD 510 auch nicht an. Müsste auch über das Handy bedienen, wenn ich es nützen würde.
Zitat:
Original geschrieben von Team TDI
[.....] Bezüglich Titelanzeige und Funktionsübernahme des Radios zum Weiterschalten der Titel bei Bluetoothstreaming ist dein RCD sicherlich nicht in der Lage. 🙂 Mein Golf ist ebenfalls aus 2011 und zeigt mir die Titel etc. im RCD 510 auch nicht an. Müsste auch über das Handy bedienen, wenn ich es nützen würde.
Hast du denn auch die aktuelle FSE Plus mit der Teilenummer
7P6 035 730 MWenn nicht, liegt das an der FSE und nicht am Radio.
noch ein Mal... ich habe diese FSE:
http://www.carsystems.pl/...035730m-retrofit-newest-version,id884.html
PS: Diese wurde mir von dir empfohlen Jubi ;-)
PS2: Ich habe einen anderen Thread mal gesehen (leider kann ich nicht mehr sagen welcher das war) wo Titel, Interpret und weiteres angezeigt wurde. War nebenbei auch das RCD 510! ;-)
UPS! Entschuldigung :-D trotzdem klappt das mit dem Musik streamen immer noch nicht... und das mit dem Telefonbuch auf dem rcd510 ist auch noch matsch... hat denn jemand Erfahrung generell mit einem update des rcd510? wieviel kostet sowas? und wie kann man schauen, welche version der software auf dem rcd510 installiert ist?
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Hast du denn auch die aktuelle FSE Plus mit der Teilenummer 7P6 035 730 M Wenn nicht, liegt das an der FSE und nicht am Radio.Zitat:
Original geschrieben von Team TDI
[.....] Bezüglich Titelanzeige und Funktionsübernahme des Radios zum Weiterschalten der Titel bei Bluetoothstreaming ist dein RCD sicherlich nicht in der Lage. 🙂 Mein Golf ist ebenfalls aus 2011 und zeigt mir die Titel etc. im RCD 510 auch nicht an. Müsste auch über das Handy bedienen, wenn ich es nützen würde.
Habe eine Premium ab Werk,
Teilenummer SW: 5N0 035 730 D HW: 5N0 035 730 D
Die sollte meines Wissens nach das Ganze unterstützen.
Zitat:
Original geschrieben von BubbaJay
UPS! Entschuldigung :-D trotzdem klappt das mit dem Musik streamen immer noch nicht... und das mit dem Telefonbuch auf dem rcd510 ist auch noch matsch... hat denn jemand Erfahrung generell mit einem update des rcd510? wieviel kostet sowas? und wie kann man schauen, welche version der software auf dem rcd510 installiert ist?
Ob es Updates gibt, weiß ich auch nicht. Laut Autoscan ist bei dir verbaut (Radio):
Teilenummer SW: 3C8 035 190 HW: 3C8 035 190
naja ich weiss nicht was man noch kodieren kann? Alles was versucht werden könnte, wurde versucht denke ich...
Auf gut deutsch, du weißt es nicht wirklich!?
Ich habe zwar die ältere "5N0 035 730 D" verbaut, aber auch da gibt es die Möglichkeit die Multimediafunktion (BT-Audio) sowie den Multimediakontext zu aktivieren/deaktivieren! (STG 77, Byte 7, Bit 0+4)