Keine Telefonbucheinträge mit S II und FSE Prem.
Hi zusammen,
habe seit Kurzem das Galaxy SII (Android 2.3.4) mit meiner FSE Premium verbunden. Auto ist aus Juni 2009 / Modell 2010 - RCD 510 + FSE Prem.
Das Telefon funzt auch einwandfrei. Also Telefonieren und SMS etc. gehen problemlos. Allerdings zieht er sich das Telefonverzeichnis nicht. Sämtliche Telefonnummern muss ich per Sprache oder manuell eingeben. Ziemlich nervig.
Ca. 30 nach der Verbindung bricht er mit "Telefonbuch kann nicht gelesen werden" ab. Im Auto ist Handy und Sim Karte aktiviert. Im Telefon auch. Habe es auch einzeln probiert. Immer das gleiche.
Langsam bin am verzweifeln. Hat jemand einen Tip für mich oder eine Anleitung?
Danke für eure Mühen!
Gruß
Pfeiffer
13 Antworten
Hallo gtiPfeiffer,
versuche mal bevor das Galaxy sich mit der FSE verbindet, den Kontaktbutton im Galaxy zu öffnen.
Vielleicht geht es dann....
Gruß frenchcleaner
Code:
Hallo gtiPfeiffer,
das gleiche Problem hatte ich auch!
Android geht mit der Premium FSE überhaupt nicht!!!
Da bei mir der Handyvertrag abgelaufen war und mir ein neues Handy zustand kaufte ich mir nach raten meines freundl. ein Nokia X7. Siehe da beim ersten Kopplungsversuch waren alle Telefonbucheinträge da. (982 Einträge). Ich kann Dir nur meinen Rat geben Dich zu einem Symbian Produkt zu entscheiden und das von Nokia. ;-)
ich habe die einfache FSE ( Modell 2012) und die funktioniert perfekt mit dem Galaxy S II ( Andrioid 2.3.5 )
Hallo gtiPfeiffer,
ich hatte auch das Problem. Alle Eintäge mit Email Adresse wurden nicht übernommen. Ich habe die Email Kontakte dann im Galaxy SII nicht unter Privat, sondern unter Andere angelegt. Und siehe da, es funktioniert. Alles perfekt.
Vielleicht hilft dieser Hinweis weiter.
Gruß
madomi.
Ähnliche Themen
nutz mal die suchfunktion, zu dem Thema gab schon diverse threads. meine es gab da z.b. Probleme mit umlaute in den kontaktnamen. ist das bei dir der Fall?
@WalterVI
stimmt so nicht. zum einen haben galaxy s und s 2 rSAP an Bord und zum anderen kann die premium fse ab mj2011 mit jedem bt Handy umgehen (hfp wenn kein rSAP vorhanden)
@gtiPfeiffer
Das Problem ist deine "alte" PFSE! Ich hatte die (3C8 035 730) auch bei mir drin und es wurden nur die Nummern von der SIM gelesen, nicht die aus dem Gerät. Abhilfe schafft eine aktuelle UMTS PFSE, genauer gesagt eine von diesen:
3C8 035 730A <– ab KW22/2010
5N0 035 730D <– ab KW47/2010
3C8 035 730B <– ab KW22/2011
@madomi
Das Problem, dass keine Kontakte mit E-Mail-Adressen gelesen werden habe ich auch noch. Werde deinen Tipp mal testen. 😉
@WalterVI
Zitat:
Android geht mit der Premium FSE überhaupt nicht!!!
So pauschal in den Raum geworfen ist das natürlich Blödsinn! 🙄
hi, all
danke für Eure Hilfe. Hab den Fehler gefunden.
Mann kann im Auto die FSE auf "Sichtbar" stellen. Als ich das aktiviert habe, hat er das Telefonbuch geladen und da ich das nicht glauben wollte habe ich alles wieder gelöscht und div Sachen ausprobiert.
In Endeffekt kam das dabei raus:
Egal ob die Telefonnummern im Handy oder auf der Sim Karte sind, egal ob mit/ohne EMail oder sonstige Gruppen etc. überträgt er das Telefonbuch nicht. Schalte ich die FSE einmalig kurz auf "Sichtbar" zieht er sich alles.
Das einzige Manko ist, dass er sich max 80 Einträge zieht. Wenn man mehr Kontakte hat geht da leider nix mehr.
Es liegt also nicht an Adroid oder an der "alten" FSE. Wenn man genug rumfummelt läuft das SII super mit dem Auto.
Also nicht verzweifeln.
DANKE
Gruß
Pfeiffer
Hallo,
ich habe mir die Tage ein gebrauchtes Galaxy S geholt und gekoppelt, über rSAP. Es läuft auf "CyanogenMod" was auch auch immer das ist.
Zum Aktualisieren des Telefonbuchs muss man im Samsung rSAP deaktivieren und das Telefon über das hands free profil koppeln, zumindest in meinem Golf; übertragen wurden knapp 200 Kontakte (also alle die ich habe).
In unserem Touareg I (der hat eine alte VW FSE, die nur rSAP kann) geht alles problemlos.
Da ich geschätzt 20 Stunden Internetrecherche gebraucht habe, um mich an das Samsung zu gewöhnen, kann ich noch Folgendes beisteuern: Die SGS mit ORIGINAL Samsung Betriebssystem haben das rSAP immer dabei; bei den anderen (wie bei meinem, mit diesem "gepimpten" Betriebssystem) muss man es als app zukaufen und oben erwähnten Umweg gehen, wenn man die Nummern updaten will. Der Golf nimmt das Handy aber sowohl im HFP als auch über rSAP unter dem gleichen Bluetooth Profil, einfach Umschalten am Handy reicht also.
Gruss
N.
Edith: Das mit der alten FSE habe ich überlesen, aber die SGS koppeln sicher bei "alten" und "neuen" FSEs, auch mit Telefonbuch; ich habe meine Kontakte nur im Handy und keine auf der SIM-Karte.
Moin,
bei meinem Samsung S2 funktioniert das Kopieren von Telefonbucheinträgen (ca.120 Telefonbucheinträge) nur
wenn ich ohne rSAP koppel!
Wenn ich wieder Premium Freisprechen in der MFA aktiviere kommt jedes Mal die Meldung ,,Aktualisieren des Telefonbuches fehgeschlagen"
MFG
Die gleiche Meldung kam bei meiner Premium FSA bei allen von mir durchprobierten Handys auch. Nokia aber funzte auf das 1. Mal. Mein :-) meint; kein Wunder, die haben ja an der Entwicklung mitgearbeitet :-)
Zitat:
Original geschrieben von Tobse008
Moin,bei meinem Samsung S2 funktioniert das Kopieren von Telefonbucheinträgen (ca.120 Telefonbucheinträge) nur
wenn ich ohne rSAP koppel!
Wenn ich wieder Premium Freisprechen in der MFA aktiviere kommt jedes Mal die Meldung ,,Aktualisieren des Telefonbuches fehgeschlagen"MFG
gehts nokia mittlerweile so dreckig, dass sie schon bei MT unterschwellig werbung machen müssen?
*scnr* 😁😛😉
Zitat:
Original geschrieben von Tobse008
Moin,bei meinem Samsung S2 funktioniert das Kopieren von Telefonbucheinträgen (ca.120 Telefonbucheinträge) nur
wenn ich ohne rSAP koppel!
[.....]
Da du einen ED35 fährst, gehe ich davon aus, dass du eine aktuelle UMTS-PFSE hast und damit kann man definitiv den Telefonspeicher des SGS2 über rSAP auslesen! Versuch es nochmal nach
dieser Anleitungneu zu koppeln.
Zitat:
Original geschrieben von gtiPfeiffer
[.....]In Endeffekt kam das dabei raus:
Egal ob die Telefonnummern im Handy oder auf der Sim Karte sind, egal ob mit/ohne EMail oder sonstige Gruppen etc. überträgt er das Telefonbuch nicht. Schalte ich die FSE einmalig kurz auf "Sichtbar" zieht er sich alles.
Das einzige Manko ist, dass er sich max 80 Einträge zieht. Wenn man mehr Kontakte hat geht da leider nix mehr.
Es liegt also nicht an Adroid oder an der "alten" FSE. Wenn man genug rumfummelt läuft das SII super mit dem Auto.
Sorry, aber ich kann dir das nicht glauben......
Habe am WE meine "alte" PFSE (3C8 035 730), die ausschließlich rSAP kann, testweise mal wieder eingebaut. Habe fast eine Stunden sämtliche Möglichkeiten durchexerziert, auch das "sichtbar" machen der PFSE, OHNE Erfolg!
Es werden definitiv nur Kontakte aus der SIM geladen!
@madomi
Zitat:
Alle Eintäge mit Email Adresse wurden nicht übernommen. Ich habe die Email Kontakte dann im Galaxy SII nicht unter Privat, sondern unter Andere angelegt. Und siehe da, es funktioniert.
Unbegreiflich, aber so funktioniert es mit der 5N0 035 730D. Danke für den Tipp, da wäre ich nie drauf gekommen. 😉