FSE+ verbaut, jedoch antwortet Steuergerät nicht?!
Hallo!
Ich habe mir letztens gerade meine FSE+ verbaut die mir von carsystems empfohlen wurde. Diese habe ich mir gekauft und nach Anleitung verbaut... Nun habe ich es versucht codieren zu lassen, jedoch reagiert das Steuergerät nicht?! Habe ich vllt was falsch angeschlossen? Also ich habe die Kabel übern Handschuhfach verlegt und dann das Mikrofon über den Himmel neben die Leuchten (so wie es sein soll) und das Kabel fürs Steuergerät rechts an der Karosserie entlang unter den Beifahrersitz. Dort mit dem Steuergerät verbunden und ansonsten das Hauptkabel mit dem Verbindungsstück Habe ich mit dem alten Kabel gekoppelt was vorher im Radio drin steckte, Strom wieder ran etc und fertig. Nun findet er allerdings das Steuergerät nicht und joa... Ich weiß nicht was ich machen soll... Ist das Steuergerät vllt defekt geliefert worden? Muss man das Steuergerät noch separat am Strom anschließen? HILFE! ??
Beste Antwort im Thema
Hallo Carsten,
ich stehe mit dem Ersteller in Kontakt, er kommt wohl aus Hannover, bis zu mir in Hildesheim sind es 25 km. wir haben ein Treffen am Samstag angedacht, da ich nur am WE zu Hause bin. Dann sehe ich mir das mal an und berichte hier(wenn er es nicht selbst tut).
Ist übrigens ein 6er GTI aus 2011 mit MFL + RCD 510.
Gruss
Frank
74 Antworten
http://www.carsystems.pl/...035730m-retrofit-newest-version,id884.html
da kann man die Teilnummer ablesen ;-) Das ist mein Gerät :-) eigentlich sollte darüber alles funktionieren... Deshalb ja die Frage ob vielleicht eine Codierung den Fehler behebt? Was das Telefonbuch angeht bin ich überfragt. gab nie so richtige antworten... Gibt es denn ein software update für das RCD 510? BJ des Golfs ist 2011 wenn das alter interessant ist habe ich noch gelesen...
Das Steuergerät sollte die die Bedienung unterstützen. Steht dort ja auch extra bei.
Werden denn die Titel angezeigt?
Hallo BubbaJay,
schön das du den ersten Fehler nun gefunden hast(lagen wir mit unserer Vermutung doch richtig). Nun zu deinem Problem: Was passiert, wenn du auf die Sprachsteuerungstaste am Lenkrad drückst ? Kommt dann irgendwann so eine freundliche Stimme, die dich fragt was du willst ?
Wenn ja, ist vermutlich das Mikrofon falsch hereum angeklemmt, der blöde Stecker passt in beide Richtungen(so war es damals bei mir), wenn keine Stimme kommt, ist noch was an der Codierung faul, dazu kann man erst was sagen, wenn ein neuer Scan vorliegt(STG antwortet ja jetzt wohl).
Wenn es das Mikrofon Problem ist, dann Einheit aus dem Dach rausnehmen und den Stecker für das Mikro um 180° Grad drehen, dann nochmal versuchen, sonst muss erst ein neuer Scan her.
Gruss
Frank
Evtl. ist auch der Mikrostecker am Adapter hinter dem Radio falsch gesteckt. Aber wo du ihn umdrehst, ist eigentlich egal.
Ähnliche Themen
Mikrofon funktioniert super wie gesagt! Keine Stimme nichts... denke da liegt es definitiv an der Codierung. Bei BT Audio wird wie gesagt nur BT Audio angezeigt. kein Titel, kein Interpret, nichts... Und ich kann wie gesagt nichts am Radio, MFL oder MFA umstellen weil die Balken für Play/pause, Titel vor und zurück... und dann ist immernoch das Telefonbuch problem was mich auf meine Frage mit dem Software update zurück bringt. Gibt es sowas für das RCD510 BJ 2011?
So steht es ja auch in der Produktbeschreibung. Die Frage ist, ob es nicht evtl. auch am RCD510 liegt...
Hast du die Möglichkeit mit einem Bekannten dein RCD510 mal probeweise zu tauschen gegen ein RNS510, RNS315 oder RNS310?
Dazu benötigst du natürlich beide PIN
Wo und wie bekomme ich denn ein RCD 510 update her ohne direkt zum vw Händler zu laufen?
PS: Nein, die Möglichkeit habe ich leider nicht...
Hallo,
Updates für das RCD 510 gibt es wohl nicht, selbst der Händler darf es nicht(hat wohl VW die Finger drauf), sieht also schlecht aus. Aber die Weiterschaltung am Radio sollte doch wenigstens funktionieren, oder ?
Gruss
Frank
audio nur Wiedergabe ohne pause und weiterschaltung. muss ich alles am iphone machen. über bluetooth kommt quasi nur der sound...
Hast du die Möglichkeit mal ein anderes telefon zu testen, vorzugsweise eins mit Android ?
Wäre mal interresant zu sehen , ob dort das gleiche Problem existiert.
Gruss
Frank
ja das wäre möglich, aber damit könnte ich wohl nur das BT Audio Problem kontrollieren. Habe hier im Forum schon andere Theras gelesen, dass das mit dem Telefonbuch nichts mit der Marke zu tun hat und das mit der Sprachbedienung wird wohl Coding problem sein. Werde ich ja morgen sehen :-) Berichte mal was nach dem Coding raus kommt! Grüße und Danke schon mal allen Helfern :-)
Die Medienwiedergabe muss ich an meinen Galaxy S3 in den BT-Einstellungen extra aktivieren, keine Ahnung ob das evtl. am iPhone auch so ist.
Ne leider nicht. Die einzigen Einstellungen die ich am iPhone bezüglich Bluetooth ändern kann ist der ein/aus-knopf... Das iPhone macht den Rest (alles was geht) auch von alleine. Habe zum Beispiel einen simplen BT-Lautsprecher und wenn ich diesen über das iPhone koppel kann ich an diesem auch ein Lied weiter schalten oder Pause machen etc. Der Lautsprecher ist ebenfalls mit Touchscreen und hat insgesamt nur 30 € gekostet. Wäre schon bitter, dass ein Auto um die 18 tsd. + 250 € für die neue FSE Plus kostet und sowas simples dann nicht kann...
Die FSE kann das, wahrscheinlich muss die Funktion nur eingeschaltet (codiert) werden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass meine (ältere) PFSE diesen Menüpunkt zum codieren hatte.
EDIT: So sieht das an meinen S3 aus.....