FSE+ verbaut, jedoch antwortet Steuergerät nicht?!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!

Ich habe mir letztens gerade meine FSE+ verbaut die mir von carsystems empfohlen wurde. Diese habe ich mir gekauft und nach Anleitung verbaut... Nun habe ich es versucht codieren zu lassen, jedoch reagiert das Steuergerät nicht?! Habe ich vllt was falsch angeschlossen? Also ich habe die Kabel übern Handschuhfach verlegt und dann das Mikrofon über den Himmel neben die Leuchten (so wie es sein soll) und das Kabel fürs Steuergerät rechts an der Karosserie entlang unter den Beifahrersitz. Dort mit dem Steuergerät verbunden und ansonsten das Hauptkabel mit dem Verbindungsstück Habe ich mit dem alten Kabel gekoppelt was vorher im Radio drin steckte, Strom wieder ran etc und fertig. Nun findet er allerdings das Steuergerät nicht und joa... Ich weiß nicht was ich machen soll... Ist das Steuergerät vllt defekt geliefert worden? Muss man das Steuergerät noch separat am Strom anschließen? HILFE! ??

Beste Antwort im Thema

Hallo Carsten,
ich stehe mit dem Ersteller in Kontakt, er kommt wohl aus Hannover, bis zu mir in Hildesheim sind es 25 km. wir haben ein Treffen am Samstag angedacht, da ich nur am WE zu Hause bin. Dann sehe ich mir das mal an und berichte hier(wenn er es nicht selbst tut).
Ist übrigens ein 6er GTI aus 2011 mit MFL + RCD 510.

Gruss
Frank

74 weitere Antworten
74 Antworten

kann man die pinnung (ob das so heißt weiß nur der duden :-D) vllt auch an dem ursprungsstecker "ablesen"? ;-) Dann würde ich mich daran orientieren ;-) Und wie schaut das eigentlich aus mit den zwei kabeln die da noch übrig sind? Ich habe das ding geliefert bekommen und da steckte der eine stecker schon in dem kabel für das mikrofon. jetzt ist aber ein kabel mit dem selben anschluss über und ein weiteres kabel mit dem passenden gegenstück auch. eigentlich hätte man die doch von anfang an schon richtig stecken können oder? oder sind die übrig? (habe schon mal versucht mit umstecken etc und alle varianten durchprobiert und es getestet. geht trotzdem nicht, also kann es daran auch nicht liegen ;-))

Hallo BubbaJay,

deine überzähligen Kabel gehören wahrscheinlich zur Sprachbedienung des RNS 510, dort muß das Mikrofon anders verkabelt werden damit das RNS auch Sprachbefehle annimmt(Radio, Navigation, etc). Ohne das aber konkret gesehen zu haben, lässt sich das nur vermuten.Auf den Bildern deines "Lieferanten" sieht man das jedenfalls nicht.
Das kann aber nicht der Grund für das Nichtmelden des STG sein, ich vermute ebenfalls ein Verdrahtungsfehler.
Komme aus Hildesheim, wenn du willst, schauen wir das mal zusammen an.
Terminabsprache gern per PM.

Gruss
Frank

Jupp, die freien Stecker sind für die Sprachbedienung des RNS510

Sprich das Kabel was schon am Mikrofonstecker geklemmt ist ist schon Richtung und die anderen zwei die genau so aussehenden sind für mein RCD510 sinnlos? Wäre wie gesagt einmal ein gleich aussehener Stecker der vom Kabelbaum abgeht zum Mikrofonkabel und der andere ist der gleiche Stecker wie am Mikrofonkabel (ich könnte quasi diese beiden übrigen Kabel zusammen stecken, genauso wie das Kabel vom Kabelbaum mit dem Mikrofonkabel verbunden ist).

Ähnliche Themen

Ich kann mich leider nicht mehr genau erinnern. Ich habe eine ganze Weile probiert bis es geklappt hat. Habe einfach mit meiner Frau auf dem Hof telefoniert und hin und her gesteckt, bis sie mich verstanden hat. Aber dies nur am Rande, da es nicht dein Hauptproblem ist.
Schreib doch carsystem mal dazu an, wenn sie kulant sind schicken sie dir gleich nen neuen Leitungssatz zu.

Dann müsste ich ja den Kabelbaum austauschen? ?? das war eine elendige Fummelei...

ok, stimmt.

Wer wollte denn mir mal ein Foto schicken oder die bepinnung hier darlegen? Damit ich das mal kontrollieren kann? Am besten noch sagen wie ich das kontrollieren kann ??

Zitat:

Original geschrieben von BubbaJay


Wer wollte denn mir mal ein Foto schicken oder die bepinnung hier darlegen? Damit ich das mal kontrollieren kann? Am besten noch sagen wie ich das kontrollieren kann ??

Das war ich... 🙂 und ab und an muss ich auch mal arbeiten 😁

So also hier:

54 Pol Stecker am BT Steuergerät unterm Sitz:
Mit diesen 4 sollte das Steuergerät bei korrekter Verkabelung in VCDS korrekt Antworten:

Pin 1 Klemme 30 Dauerplus 12V + Rot/Weiss
Pin 2 + Pin 39 + Pin 20 Masse - -> Braun
Pin 18 Can Low Entertainment -> Orange / Braun
Pin 19 Can High Entertainment -> Orange / Violett

Beide CAN Leitungen werden am Pin 10 bzw 9 am Farblich passender Leitung am
16 Pol Stecker des Radios abgezweigt bzw verbunden.
------------------------------------------------------------------------------------------------

Pin 4 Grün/Schwarz geht auf Pin 11 am 12 Pol Stecker Radio /
Pin 5 Weiss / Schwarz geht auf Pin 5 am 12 Pol stecker Radio
Pin 9 Weiss geht auf Pin 6 12 Pol Stecker Radio
Pin 8 Blau geht auf Pin 12 12 Pol Stecker Radio
Pin 12 Schwarz geht auf Pin 4 12 Pol Stecker Radio

Ab Werk ist Sicherung 48 im Linken kleinen Sicherungskasten ( Amaturenbrett) für die Spannungsversorgung zuständig.

Ja war auch keine Absicht dich zu Drängen oder sonstiges ;-) tut mir leid!

Also für mich ist das gerade Fachchinesisch. Gibt es dazu vllt ein paar Bilder oder so?

Grüße vom antielektroniker ;-)

Dann suche Dir jemanden der Die das mal schnell durchmisst,oder was brauchst Du denn genau??Ich habe hier noch so ein Kabeladapterset von CarSystems rumzuliegen müsste ich mal nachschauen bei Bedarf..

ja also ein Foto wie die Kabel am Adapter bzw an allen Steckern sein müssen wäre hilfreich ;-)

Da werden wir dir nicht unbedingt mit helfen können... wer sagt denn das Carsystems die selben Kabelfarben verwendet wie VW ? Bei Kufatec ist es manchmal noch lustiger wenn einfach alle Kabel Grau sind und nur + Rot und Minus Braun bzw Schwarz...
Wenn die Elektronik nicht so deine Welt ist lass es einen Spezialisten machen der sich damit auskennt... Aus welcher Ecke von Deutschland kommst du (PLZ) ??? Evtl kann dir ja jemand hier aus MT weiter helfen wenn er dicht bei wohnt.

Moderne KFZ Elektrik/ Elektronik ist nicht mehr so ganz trivial 😉

mfg
Carsten

Hallo Carsten,
ich stehe mit dem Ersteller in Kontakt, er kommt wohl aus Hannover, bis zu mir in Hildesheim sind es 25 km. wir haben ein Treffen am Samstag angedacht, da ich nur am WE zu Hause bin. Dann sehe ich mir das mal an und berichte hier(wenn er es nicht selbst tut).
Ist übrigens ein 6er GTI aus 2011 mit MFL + RCD 510.

Gruss
Frank

Hallo Frank
ein 6er GTI mit RCD 510 ??? Das ist doch machbar 🙂 Dann mal viel Erfolg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen