Frust, Frust und nochmal Frust....

Audi TT 8J

Ich weiss, dass einige von Euch mit längeren Verzögerungen zu rechnen haben - für diejenigen wird mein Problem wahrscheinlich nach "Peanuts" aussehen...

Aber lest selbst und schreibt dazu:

Vor drei Wochen cirka habe ich versucht, an meinem TT-Roadster noch was zu ändern. Ich bekam daraufhin von Audi direkt eine Absage, das Fahrzeug wäre produktionstechnisch schon zu weit fortgeschritten und man könne nichts mehr ändern...

Okay - kein Thema dachte ich mir - wenn's mir auch erst so spät einfällt - pech gehabt...

Nun habe ich von Anfang an - und dies hat mir Audi auch so bestätigt - einen Liefertermin für die KW 21 erhalten - das ist diese Woche! Okay - es ging nichts mehr ändern, aber er kommt dafür schon bald, dachte ich mir...

Letzte Woche rief ich nochmal in der Disposition meines freundlichen an, um mich nochmal nach der Abwicklung zu erkundigen. Dort teilte man mir mit, dass das Fahrzeug wohl schon fertiggestellt sei, KW 21 aber unwahrscheinlich wäre, weil die in Ingolstadt SO schnell nun auch nicht seien...

Nun gut, dachte ich mir, jetzt kommt's auf die eine oder andere Woche auch nicht mehr an...

WEIT GEFEHLT: Mein freundlicher rief mich heute an und teilte mir mit, dass die Abholung nicht vor dem 12.06.2007 möglich sei - da bin ich echt fast vom Stuhl gefallen!! Ich weiss, ich weiss - ich stelle mich an wegen 14 Tagen - aber mir ist da was ganz anderes in den Sinn gekommen:

- Hab' ich ein Problemauto, welches vorher noch gerichtet werden muss??

- Fahren die mit meinem Auto noch rumher oder nutzen es zu Ausstellungszwecken??

- Ist das Teil beim Transport beschädigt worden??

- Verschweigen die mir irgendwelche festgestellte Macken??

Ihr habt doch bestimmt Erfahrung und könnt mein Gewissen beruhigen oder vielleicht auch beunruhigen?!?!

Macht es Sinn, einen Brief an Audi zu schreiben (Tränendrüsendrücker-Technisch) ???

Bitte um Hilfe und Meinungen...

Danke ;-)

61 Antworten

@TTR-Quattro:

Wahrscheinlich liegt es daran, dass wir beide kurz vor der Lieferung stehen (sollten) denn ich stimme Dir voll zu.

Bei allem Verständnis würde ich auch erwarten, dass in so einem Fall bei Audi die grauen Zellen angeworfen werden und man eine Lösung erarbeitet .... wie es eben allgemein üblich sein sollte und wie es Audi von seinen Lieferanten mit Sicherheit auch erwartet.

Hi Leute,

ich habs geschafft!!! Hab extrem Druck ausgeübt auf Audi und den Freundlichen.
Kam gerade ein Anruf direkt von Audi:
Obwohl der TT-R noch in Ungarn steht, kann ich ihn Ende nächster Woche (1. Juni) in NSU abholen.

Gruß

Joe

Zitat:

Original geschrieben von JoeTTR


Hi Leute,

ich habs geschafft!!! Hab extrem Druck ausgeübt auf Audi und den Freundlichen.
Kam gerade ein Anruf direkt von Audi:
Obwohl der TT-R noch in Ungarn steht, kann ich ihn Ende nächster Woche (1. Juni) in NSU abholen.

Gruß

Joe

Glückwunsch, freut mich für Dich.

Ähnlicher Fall:
Wir haben ja neben dem TT noch einen VW T5 für meine Frau bestellt. Gestern kam der Anruf des 🙂, dass der Wagen nächste Woche geliefert wird. Da wir aber noch eine Kleinigkeit nachrüsten wollen wird der Wagen wohl erst in zwei Wochen bereit stehen und aufgrund seines Urlaubs können wir ihn dann in drei Wochen abholen 😰
Da habe ich auch mal am Telefon kurz meine Sicht der Dinge erläutert. Ergebnis, Teile werden nächste Woche eingebaut und die Übergabe macht sein Kollege dann am 2.6. ......

Geht doch, aber leider muss man wohl immer nur laut genug auf den Putz hauen, um etwas zu erreichen. Traurig.

Bei allem Verständnis für den Neuwagen-Hype und den hier dargestellten "Problemchen" (schließlich war ich auch schon in einer solchen Situation) sollte man sich doch immer wieder vergegenwärtigen, daß man nur eine Nummer unter zig Tausenden von Audi-Kunden in aller Welt ist, die in einem bestimmten Zeitfenster auf ihr Auto warten.

Wer nun aber zudem noch der Meinung ist, daß er als Käufer eines "popeligen" TT eine Sonderstellung unter den Audi-Kunden beanspruchen darf, der irrt nicht nur, sondern ist naiv und läuft schnell Gefahr, sich lächerlich zu machen.

Gruß

auTThentic

Ähnliche Themen

Das sehe ich ein bisschen anders!

Ich kaufe ein Fahrzeug für über 50 t€ - das mag zwar im Vergleich zu einem R8 oder einem A8 W12 nicht viel Geld sein - jedoch ist es schon eine Stange, wenn man bedenkt, dass man im Großen und ganzen auf A3 Technik mit VW Motor setzt!

Ein TT verkauft sich in dieser Größenordnung auch nicht wie ein Polo - wenn man die Zielgruppeneinstufung für dieses Fahrzeug betrachtet, sollte man vorsichtig umgehen mit der Äußerung "kleines Licht" !

Sei's drum - ich bin und bleibe Diplomat - das wird mir sicherlich auch in Puncto Abholung zum "Verhängnis" werden...

Ich kann nur hoffen, dass die Reifen bei Abholung noch keinen "Standplatten" oder einen Höhenschlag haben (3 Wochen Standzeit) oder dass der Wagen im Kalten Zustand nicht so hin und herrangiert und dabei getreten wird......

Wenn ich nämlich nach der Garantiezeit einen Motorplatzer habe, zahle ICH die Zeche dafür.....

Ich ärgere mich nur über eine Woche Mietwagenkosten - das kann's echt nicht sein....

Also was der Kaufpreis mit der Wartezeitzumutung zu tun haben soll, ist mir schleierhaft. Hatten denn die A2-Käufer damals nicht das gleiche Recht auf zügige Auslieferung wie der TT-Käufer? Haben die sich nicht genauso auf ihr neues Fahrzeug gefreut? Ist doch wurscht, ob 50TSD TT oder 20TSD A3.

Ich gehe bei meinem zum gegenwärtigem Stand von einer Überschreitung von 2 Wochen aus. Sehe ich in dem Fall als akzeptabel. Warten tue ich natürlich auch nicht gerne, aber ich würde mich z.B. auch nicht vordrängeln wollen. Andere warten ja genauso.

Und in den Lieferbedingungen steht ja was von sechs Wochen...

Vielleicht habt ihr auch nur unfähige Audi Händler! 😉

Mein Wagen steht da auch gerade herum da ich ihn nicht vor dem 4.6. abholen kann. Habe heute mit meinem 🙂 telefoniert, er antwortete auf meine Frage nach Auslieferungsengpässen: Herr Scoty81, wenn Sie ihren Wagen am Montag in Ingolstadt abholen wollen werde ich das realisieren! 😉

Vielleicht solltet ihr mal eurem Händler Druck machen! Was das mit einem 50T€ zu tun hat, verstehe ich aber auch nicht! 🙁

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von omnio


Also was der Kaufpreis mit der Wartezeitzumutung zu tun haben soll, ist mir schleierhaft. Hatten denn die A2-Käufer damals nicht das gleiche Recht auf zügige Auslieferung wie der TT-Käufer? Haben die sich nicht genauso auf ihr neues Fahrzeug gefreut? Ist doch wurscht, ob 50TSD TT oder 20TSD A3.

Ich gehe bei meinem zum gegenwärtigem Stand von einer Überschreitung von 2 Wochen aus. Sehe ich in dem Fall als akzeptabel. Warten tue ich natürlich auch nicht gerne, aber ich würde mich z.B. auch nicht vordrängeln wollen. Andere warten ja genauso.

Und in den Lieferbedingungen steht ja was von sechs Wochen...

dem stimme ich vollstens zu.

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Was das mit einem 50T€ zu tun hat, verstehe ich aber auch nicht! 🙁

Meines erachtens bezieht sich das darauf, das wenn ich premium bezahle auch premium haben möchte.

Es geht nicht darum, daß ein A2 länger warten soll als ein TT oder A8.

Wenn jedoch solche Termine immer weiter nach hinten verschoben werden, warum auch immer, ist das irgendwann nervend und meines erachtens nicht premium.

Ja, mir auch wurscht ob der Wagen 10K€ oder 100K€ kostet. Auch egal ob es ein Audi oder ein Dacia ist. Ich erwarte nicht naiverweise eine TT-Sonderstellung sondern bloß von den Herstellern realistischere Liefertermine. Rein psychologisch wäre es mir lieber der Händler schlägt gleich 4 Wochen drauf und überrascht mich dann mit einer Lieferung 2 Wochen früher als Termine zu nennen, die eher knapp kalkuliert sind.

Ich weiß ja noch nicht mal ob es mich mit dem TT betrifft aber ich kann jeden verstehen der sich darüber ärgert, dass sein Wagen 3 Wochen rumsteht bevor er ihn holen kann.
Lieferverzögerungen mag es verständlicherweise tatsächlich geben aber logistische und organisatorische Unzulänglichkeiten müssten schnell behebbar sein. Und das erwarte ich auch von einem Konzern mit vielen tausend Auslieferungen und nicht etwa weil ich mit meinem TT etwas Besonderes bin. Der Polofahrer hat den gleichen Anspruch.

Zitat:

Original geschrieben von gandalf1068


Ja, mir auch wurscht ob der Wagen 10K€ oder 100K€ kostet. Auch egal ob es ein Audi oder ein Dacia ist. Ich erwarte nicht naiverweise eine TT-Sonderstellung sondern bloß von den Herstellern realistischere Liefertermine. Rein psychologisch wäre es mir lieber der Händler schlägt gleich 4 Wochen drauf und überrascht mich dann mit einer Lieferung 2 Wochen früher als Termine zu nennen, die eher knapp kalkuliert sind.

Ich weiß ja noch nicht mal ob es mich mit dem TT betrifft aber ich kann jeden verstehen der sich darüber ärgert, dass sein Wagen 3 Wochen rumsteht bevor er ihn holen kann.
Lieferverzögerungen mag es verständlicherweise tatsächlich geben aber logistische und organisatorische Unzulänglichkeiten müssten schnell behebbar sein. Und das erwarte ich auch von einem Konzern mit vielen tausend Auslieferungen und nicht etwa weil ich mit meinem TT etwas Besonderes bin. Der Polofahrer hat den gleichen Anspruch.

Genau so sieth das aus !

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Herr Scoty81, ....

Nennt er Dich wirklich Herr Scoty81? 🙂 🙂

Und Olli hat einen, der ihn vom Krankenbett anruft.

Ich hatte bei meinem Händler über Jahre eine superfähige Verkäuferin. Die "musste" jetzt zu VW wechseln. Mein neuer wirkt etwas ruhig. Aber mal sehen, vielleicht klappt ja alles prima.

Zitat:

Original geschrieben von omnio


Also was der Kaufpreis mit der Wartezeitzumutung zu tun haben soll, ist mir schleierhaft. Hatten denn die A2-Käufer damals nicht das gleiche Recht auf zügige Auslieferung wie der TT-Käufer? Haben die sich nicht genauso auf ihr neues Fahrzeug gefreut? Ist doch wurscht, ob 50TSD TT oder 20TSD A3.

Ich gehe bei meinem zum gegenwärtigem Stand von einer Überschreitung von 2 Wochen aus. Sehe ich in dem Fall als akzeptabel. Warten tue ich natürlich auch nicht gerne, aber ich würde mich z.B. auch nicht vordrängeln wollen. Andere warten ja genauso.

Und in den Lieferbedingungen steht ja was von sechs Wochen...

ACHTUNG - DER POST IST MIR VLL. ETWAS ZU LANGE GERATEN, ABER ICH MUSS MIR MEINEN FRUST VON DER SEELE SCHREIBEN.... wer's nicht bis zum Ende schafft, schläft entweder ein, oder klickt's weg.... 😉

Schade, dass ich nicht eher darauf antworten konnte! Ich denke, es scheint ein wenig missverstanden worden zu sein, dass ich den Premium-Anspruch mit dem besagten Preis von 50 t€ "unterstreichen" wollte..... Das könnt ihr von mir aus auch mit nem Polo machen, der mit 20-30 t€ auch schon PREMIUM in seiner Klasse darstellt! (Zumindest preislich...)

DAS war der Ausschnitt meines Beitrags:

Ich kaufe ein Fahrzeug für über 50 t€ - das mag zwar im Vergleich zu einem R8 oder einem A8 W12 nicht viel Geld sein - jedoch ist es schon eine Stange, wenn man bedenkt, dass man im Großen und ganzen auf A3 Technik mit VW Motor setzt!

Ein TT verkauft sich in dieser Größenordnung auch nicht wie ein Polo - wenn man die Zielgruppeneinstufung für dieses Fahrzeug betrachtet, sollte man vorsichtig umgehen mit der Äußerung "kleines Licht" !

Das habe ich damit ausdrücken wollen:

auTThentic äußerte die Meinung, dass wir als Audi Kunden eine Nummer von vielen wären und dass wir als Fahrer oder Käufer eines Popeligen TT's keine Sonderstellung erwarten dürften...

Jo - zum einen muss ich ihm recht geben - sicher sind wir nur "Nummern"!

Die Auffassung meines Beitrages, ich würde mich wegen eines "50t€" Fahrzeugs als jmd. besseres fühlen schlichtweg falsch!

Wie ihr oben nachlesen könnt, habe ich damit ausdrücken wollen, dass 50 t€ eine Stange Geld ist (so fast wörtlich) und dass man damit auch schon in gewisser Weise einen Premium-Anspruch bezahlt!

Weiter konnte der aufmerksame Leser meinem Beitrag entnehmen, dass sich die 50t€ auf das Fahrzeug bezogen, nicht auf den oder die Käufer bzw. Fahrer.

Seht es dochmal andersrum: WARUM SOLL ICH ALS "ARMER" TT KUNDE MEIN AUTO NICHT GENAU SO SCHNELL UND PÜNKTLICH BEKOMMEN WIE DER KUNDE VON NEBENAN SEINEN A8 W12, wenn er nur ordentlich trommelt?? Und glaubt mir, wenn ein solcher Kunde trommelt, rasselt der Busch lauter als wenn wir "Popeligen TT Kunden" das tun - im Bezug darauf muss ich auTThentic recht geben!

Weiterhin habe ich auch keine Abstufung zu einem POLO einem HYUNDAI und schon gar nicht zu dessen Käufern oder Fahrern vorgenommen - im Gegenteil... Ein POLO kostet mittlerweile auch RICHTIG GELD!

Es ging mir um die Zielgruppe, welche jeder Autohersteller VOR Erstellen eines Modells bestimmt! Dessen sollte sich Audi bewusst sein - dass sie nicht DIE Stückzahl an TT verkaufen, die VW beim Polo absetzt! BITTE bezieht das nicht auf die Menschen dahinter - das hat damit nix zu tun! Aber es ist nunmal im Verkauf so, dass der besser zahlende Kunde auch als besserer Kunde gehandelt wird... Ob das jetzt beim Onkel Doc oder im Autohaus ist...

Ich teile diese Meinung der "besseren" oder "schlechteren" Kunden übrigens nicht, aber sie ist eben in vielen Köpfen der Entscheider eingebrannt und wird so auch gelebt! -> LEIDER! Denn kommt ein A8 Kunde mit 4 davon im Fuhrpark, sind WIR die "gearschten"!

Ihr könnt mir eines glauben: Ich war lange Zeit Verkäufer bei der Marke mit den komischen Zacken, welche an drei Enden eines Kreises festgelötet waren, damit sie nicht herunterfielen -> sorry an meine alten Kollegen...

Dort war ich VERFECHTER der Kunden, die trotz Kohle (und glaubt mir, es waren einige mit echt viel Schotter dabei) auf dem Teppich geblieben sind...

Mit diesen Kunden konnte ich am besten!! Auf Kunden, welche mit zerrissenen, dreckigen Klamotten vom Garten oder von der Baustelle ins Autohaus kamen, (das waren oftmals die, welche meine Kollegen gar nicht beachten wollten) hab' ich mich echt gefreut!!

Mit diesen Leuten konntest Du besser reden und arbeiten als mit Kunden, die so drauf sind wie mein Beitrag fälschlicherweise interpretiert wurde....

Es ist auch nicht von "Vordrängeln" die Rede!! Schön einer nach dem anderen - aber bitte schneller! Erst ist es eine, dann vielleicht auch mal zwei - und wie schnell sind es DREI Wochen - sorry - aber das ist ja schon fast eine halbe Lieferzeit, wenn man bedenkt, dass manche ihren Wagen in zwei Monaten schon hatten!

Es geht mir nur darum, dass man sich wenigstens ungefähr an Absprachen hält! Somit müsste ich nicht noch einen Haufen Schotter für nen Mietwagen blechen (und ich hab' schon ne Woche Toleranz eingeplant)

Ich muss mich in meinem Beruf auch an Absprachen halten!! Tue ich das nicht, bekomme ich eine Abmahnung - und in kürzester Zeit darauf kann ich mir nen anderen Job suchen!

GENAU das erwarte ich - dass sich Audi (zumindest ungefähr) an seine Absprachen hält - nicht mehr und nicht weniger!

Das hat auch mit POLO's oder HYUNDAI's und sonstigen Autos nix zu tun - nur falls es einer wieder auf die Käufer beziehen sollte! Allerdings (und das ist meine persönliche Meinung) würde es mir da nicht soviel ausmachen - warum auch immer - vielleicht weil der TT einfach ein geiles Auto ist UND ICH IHN ENDLICH HABEN WILL!! (Jetzt lacht mich nicht aus, wem von euch ging's hier nicht so.....)

Leutz, die Kisten sind schweineteuer - da erwarte ich einfach, dass das drumherum stimmig und zuverlässig ist!!

So - jetz geht's mir wieder gut! War übrigens nicht böse gemeint, aber es iss einfach nich mein tach - seit gestern schon nicht.... ihr werdet's verstehen 😉

Ich habe eben lange mit meinem ;-) telefoniert, er hat bis jetzt grds. keine schlechten Erfahrungen mit Verzögerungen bei der Abholung gemacht, sagte aber: es kommt natürlich schon mal vor, daß zu bestimmten Zeiten besonderer Andrang ist, dann muß man halt auf eine andere Woche / Wochentag ausweichen".

Naja, wie dem auch sei, ich bin kein Freund von Ungewissheiten oder Unsicherheiten: er hat mir eben nochmal bestätigt, daß meiner in der 30.KW gebaut wird, ich habe ihn jetzt zur Händlerauslieferung umgelenkt und kann mir damit sicher sein, daß er am 01.08. angemeldet wird und ich ihn wenn nicht schon am 01., dann spätestens am 02.08. abholen kann.

Das ist doch mal ne tolle und beruhigende Aussicht! ;-)

Ja, mein Händler hat mich auch heute früh angerufen und mir nochmal KW23 bestätigt. Er wird, falls es in NSU komplett dicht ist, eine Händlerübergabe in die Wege leiten, so dass ich meinen Wagen pünktlich oder spätestens eine Woche später erhalte.

Wo ein Wille ist, ist also doch ein Weg und es scheint wirklich ganz wesentlich auch von dem Einsatz des Händlers abzuhängen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen