1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. C-Max Mk2 & Grand C-Max
  7. Frostwarnleuchte C-Max FL

Frostwarnleuchte C-Max FL

Ford C-Max 2 (DXA)

Bei meinem C-Max Fl tauchte bei der ersten Frostnacht (-5 Grad) in diesem Herbst die Frostwarnleuchte nicht auf. Beim Focus war es so, dass bei einer Temperatur unter 4 Grad erst die gelbe Warnleuchte und ab Minusgraden die rote Warnleuchte anging.
Bei meinem Max tut sich in dieser Beziehung überhaupt nichts. Auf meine Nachfrage beim FFH bezüglich der Frostwarnleuchte erhielt ich die Auskunft, dass diese beim Fl nicht mehr vorhanden sei, weil sich zu viele Kunden bei Ford über dieses Leuchten beschwert hätten und deshalb die Frostwarnleuchte weggelassen worden wäre.( Was ich nicht ganz glauben kann, denn diese Leuchte war aus meiner Sicht sehr nützlich)
Bei einer Nachsuche im verbotenem Buch findet sich aber unter Kombiinstrument nach wie vor eine Beschreibung der Frostwarnleuchte. Auch sollten doch normalerweise beim Einschalten der Zündung zuerst einmal alle verfügbaren Kontrolleuchten kurz aufleuchten, was sie auch tun, aber es fehlt die Frostwarnleuchte.
Deshalb meine Frage an die C-Max Fl Besitzer: Funktioniert bei euch diese Warnleuchte, oder fehlt die bei allen Mäxen?

g Flinomat

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dja-it schrieb am 23. November 2015 um 23:44:45 Uhr:


N'Abend,

ich nehme an, alle, die gerade groß rumlästern, sich über einen kleinen Softwarefehler lustig machen und die Entwickler als Idioten abstempeln, haben massiv Erfahrung in der Programmierung umfangreicher realtimefähiger Systemsoftware mit vermutlich mehreren tausend Zeilen Code? Ansonsten wären die Lästereien ziemlich anmaßend, imho...

Also mit dummen Sprüchen/Lästereien (über andere hier, aber natürlich nicht über den perfekten CMax) bist du doch immer am schnellsten 🙄

164 weitere Antworten
164 Antworten

Heute war ich erneut bei meinem FFH und siehe da: Er hat sich schlau gemacht.
Erst die Fahrzeuge mit Baudatum ab dem 26.10.2015 haben die Frostwarnleuchte wieder drin.
Für die Fl Fahrzeuge vorher ist ein Softwareupdate in Arbeit, dass demnächst (dehnbarer Zeitbegriff) kommen soll. Sobald es verfügbar ist, werde ich benachrichtigt.
Den Grund warum die warum die Warnleuchte weggefallen ist, konnte er mir auch nicht sagen
"Gottes und Fords Wege sind unergründlich"

g Flinomat

Zitat:

@astro1 schrieb am 23. November 2015 um 09:36:08 Uhr:


Mein FL hat auch keine Frostwarnleuchte.

Wir haben jetzt 0° und da hat nix geblinkt/geleuchtet.

Und wo wird die Temperatur im FL angezeigt ?? Im Bordcomputer 1 oder

wo ??

BC 1+2 oben links (siehe Fotos)

Zum Glück "nur" ein Softwareproblem wie es scheint ... interessant. Was die sich dabei gedacht haben, es ist mir ein Rätsel. Die Antwort auf das Warum wird Ford wohl nie geben, die kann nämlich fast nur "schlampigkeit" lauten ;-)

Ich vFL hat sie, FL nicht mehr und wie man draufgekommen ist wurde es im FL wieder berücksichtigt... jetzt wird ein Update gemacht für die FL Generation 1 (oder so ...) hahaha.

Mal sehen was sie dann ab Jänner so alles einbauen oder weg lassen ;-)

LG

Ähnliche Themen

€dit: falscher Thread 🙁

Zitat:

Erst die Fahrzeuge mit Baudatum ab dem 26.10.2015 haben die Frostwarnleuchte wieder drin.

Moin,

ja die Wege und Logik ist wirklich unergründlich,zumal mein FL Focus aus 3/15 das identische Kombiinstrument hat - allerdings mit Temperaturanzeige UND Warnleuchte...

Image

Zitat:

@Andi2011 schrieb am 23. November 2015 um 14:53:12 Uhr:



Zitat:

Erst die Fahrzeuge mit Baudatum ab dem 26.10.2015 haben die Frostwarnleuchte wieder drin.

Moin,

ja die Wege und Logik ist wirklich unergründlich,zumal mein FL Focus aus 3/15 das identische Kombiinstrument hat - allerdings mit Temperaturanzeige UND Warnleuchte...

Und wenn ich das richtig sehe, auch noch eine Anzeige für die Fahrlichtautomatik, oder was ist das für ein Symbol neben der Frostwarnleuchte?

...das ist die Anzeige für den aktivierten Fernlichtassistenten.🙂

Zitat:

@Flinomat schrieb am 23. November 2015 um 12:50:13 Uhr:


.....
Erst die Fahrzeuge mit Baudatum ab dem 26.10.2015 haben die Frostwarnleuchte wieder drin.
.....
Den Grund warum die warum die Warnleuchte weggefallen ist, konnte er mir auch nicht sagen

Sag ich doch, Sommeredition 😁 😛

monegasse

N'Abend,

ich nehme an, alle, die gerade groß rumlästern, sich über einen kleinen Softwarefehler lustig machen und die Entwickler als Idioten abstempeln, haben massiv Erfahrung in der Programmierung umfangreicher realtimefähiger Systemsoftware mit vermutlich mehreren tausend Zeilen Code? Ansonsten wären die Lästereien ziemlich anmaßend, imho...

Zitat:

@dja-it schrieb am 23. November 2015 um 23:44:45 Uhr:


N'Abend,

ich nehme an, alle, die gerade groß rumlästern, sich über einen kleinen Softwarefehler lustig machen und die Entwickler als Idioten abstempeln, haben massiv Erfahrung in der Programmierung umfangreicher realtimefähiger Systemsoftware mit vermutlich mehreren tausend Zeilen Code? Ansonsten wären die Lästereien ziemlich anmaßend, imho...

Also mit dummen Sprüchen/Lästereien (über andere hier, aber natürlich nicht über den perfekten CMax) bist du doch immer am schnellsten 🙄

Zitat:

@astro1 schrieb am 24. November 2015 um 08:14:53 Uhr:



Zitat:

@dja-it schrieb am 23. November 2015 um 23:44:45 Uhr:


N'Abend,

ich nehme an, alle, die gerade groß rumlästern, sich über einen kleinen Softwarefehler lustig machen und die Entwickler als Idioten abstempeln, haben massiv Erfahrung in der Programmierung umfangreicher realtimefähiger Systemsoftware mit vermutlich mehreren tausend Zeilen Code? Ansonsten wären die Lästereien ziemlich anmaßend, imho...

Also mit dummen Sprüchen/Lästereien (über andere hier, aber natürlich nicht über den perfekten CMax) bist du doch immer am schnellsten 🙄

Ich glaube kaum, das jemand einen Berufsstand defamieren will, es geht lediglich um den Umstand und darüber wird man sich ja noch äussern dürfen.

Den Programmieren ist da auch kein Vorwurf zu machen, meistens liegen die Probleme ganz wo anders! Da ist auch vermutlich nicht ein einzelner Umstand schuld sondern mehrere.

Das was hier zur Aufregung und auch (da es zum Glück kein aktives Sicherheitssystem ist) zur Erheiterung beiträgt ist eher die Tatsache, dass es einen renomierten Hersteller trifft der (leider) immer wieder mal mit elektronik und SW Problemchen für Aufsehen sorgt.

Ich hab selbst in der Softwarebranche in einer Entwicklungsfirma gearbeitet und kenne die vielfältigen Ursachen für sowas, selten liegt da ein echter Fehler einer Person zugrunde, soviel kann ich sagen ;-)

Blöd gesagt könnte es sein, dass der Lead Architekt oder der Prozess Owner (oder sonst wer) in einem Meeting gesagt hat, es is sommer, kümmert eich mal lieber um die Klimaanlage. Der Entwickler hat interpretiert, Frostleuchte brauchen wir nicht und lässt sie mal außen vor. In der nächsten Abnahme sitzen dann Leute die die Frostleuchte schon seit immer kennen und als gegeben nehmen und schon wird abgenommen und niemand denkt mehr an sowas. In der QS am Ende ist es dann nahezu unmöglich 100% abzudecken, gerade bei so einem Feature, das muss man ja sehr gezielt machen...

Klingt blöd? Ne, genau so passieren solche Dinge. Oft genug erlebt, ist auch kein Problem kleiner oder großer Firmen, überall passiert das.

Zeugt das von mangelnder Kompetenz eines Unternehmens? Nein ich denke nicht! Fehler gehören zum Leben, was es ausmacht ist der Umgang damit! Fehlerkultur ist das Stichwort und die muss nach innen wie nach außen stimmen.

Bei Sicherheitssystemen sieht das natürlich ein wenig anders aus, dort kosten Fehler u.U. Menschenleben, auch diese Fehler gibt es und sie sind auch nicht 100% vermeidbar aber hier sollte man wenig Spielraum lassen, ganz klar, lieber ne Frostwarnleuchte weglassen als das ESP...

LG

Ich hab meinen am 17.11.2015 abgeholt ! Heute Morgen hab ich mal darauf geachtet, es ging nirgendwo eine Leuchte an ! Auch kein Hinweis im Bordcomputer ! Nur die Temperraturanzeige mit dem Wert -1 Grad ! Ich muss mich mal schlau machen wann der gebaut wurde !? Muss ja dann kurz vor dem 26.10.15 gewesen sein !?

Hallo ...
... wir haben unseren C-Max Compact Titanium gestern geliefert bekommen.
Bautermin ist laut Ford-Etis der 18.10.2015. Und was soll ich sagen er hat diese gelbe
Frostwarnleuchte unten rechts im Bordcomputer ;o)
Also ist der 26.10.2015 schon wieder in Frage gestellt.
Sorry 😮))
knoet aus Barnim

Deine Antwort
Ähnliche Themen