Frostwarnleuchte C-Max FL
Bei meinem C-Max Fl tauchte bei der ersten Frostnacht (-5 Grad) in diesem Herbst die Frostwarnleuchte nicht auf. Beim Focus war es so, dass bei einer Temperatur unter 4 Grad erst die gelbe Warnleuchte und ab Minusgraden die rote Warnleuchte anging.
Bei meinem Max tut sich in dieser Beziehung überhaupt nichts. Auf meine Nachfrage beim FFH bezüglich der Frostwarnleuchte erhielt ich die Auskunft, dass diese beim Fl nicht mehr vorhanden sei, weil sich zu viele Kunden bei Ford über dieses Leuchten beschwert hätten und deshalb die Frostwarnleuchte weggelassen worden wäre.( Was ich nicht ganz glauben kann, denn diese Leuchte war aus meiner Sicht sehr nützlich)
Bei einer Nachsuche im verbotenem Buch findet sich aber unter Kombiinstrument nach wie vor eine Beschreibung der Frostwarnleuchte. Auch sollten doch normalerweise beim Einschalten der Zündung zuerst einmal alle verfügbaren Kontrolleuchten kurz aufleuchten, was sie auch tun, aber es fehlt die Frostwarnleuchte.
Deshalb meine Frage an die C-Max Fl Besitzer: Funktioniert bei euch diese Warnleuchte, oder fehlt die bei allen Mäxen?
g Flinomat
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dja-it schrieb am 23. November 2015 um 23:44:45 Uhr:
N'Abend,ich nehme an, alle, die gerade groß rumlästern, sich über einen kleinen Softwarefehler lustig machen und die Entwickler als Idioten abstempeln, haben massiv Erfahrung in der Programmierung umfangreicher realtimefähiger Systemsoftware mit vermutlich mehreren tausend Zeilen Code? Ansonsten wären die Lästereien ziemlich anmaßend, imho...
Also mit dummen Sprüchen/Lästereien (über andere hier, aber natürlich nicht über den perfekten CMax) bist du doch immer am schnellsten 🙄
164 Antworten
Zitat:
@rolftomdooley schrieb am 21. November 2015 um 10:52:32 Uhr:
Habe meinen gestern beim Händler in Empfang genommen und auf der Heimfahrt ging bei 4° die orange/gelbe Kontrollleuchte an.
Mal sehen, wenn es unter Null ist, ob sie dann wie beim vFL rot wird.
Hallo,
ich habe diese Meldung bei 4° nicht bekommen, habe auch das Facelift 1.5 EB von 2015. Kannst du mal ein Foto hochladen?
Viele Grüße
Ich kann berichten, dass bei mir auch keinerlei Warnung bei 0°C ausgegeben wird.. Scheint wohl ein Softwarefehler zu sein. Habe eben bei einer kleinen Ausfahrt im Schnee noch das Softwareupdate aufgespielt, hier hat sich ein der Frostwarnleuchte auch nix verändert.
Also in meinem FL gibt es auch keine Warnanzeige mehr. Weder im BC noch als Warnleuchte. Heute bei 1 Grad hätte da eigentlich was kommen sollen.
Scheint beim Umzug von Spanien nach Saarlouis verlorengegangen zu sein. 😉
Egal, die Temperaturanzeige reicht mir.
monegasse
Hier mal zwei Bilder der Anzeige. Sorry wegen der schlechten Qualität, aber ich denke, man kann alles erkennen.
Eine aktustische Warnung gibt es keine mehr, zumindest habe ich nichts davon mitbekommen. Hatte extra das Radio ausgestellt.
Ähnliche Themen
Danke rolftomdooley
Mit dieser Information und den Bildern hast du mir sehr weitergeholfen. Ich werde Morgen mal meinen FFH mit diesen Bildern und den Informationen konfrontieren. Ich bin auf seine Reaktion gespannt.😛
Danke nochmal
fg Flinomat
Zitat:
Sorry wegen der schlechten Qualität, aber ich denke, man kann alles erkennen.
Mal ein praktischer Tipp zu den Fotos:
Die verminderte Qualität ist das Ergebnis einer Reflektion vom Blitz auf
der Kunststoffscheibe vom Instrumentenpanel. Du hat genau gerade
"reingehalten". Wenn Du solche Fotos etwas schräg machst, dann kommt
der Blitz nicht als Reflektion in die Linse zurück und die Abbildungsqualität wird
deutlich besser. (Einfallswinkel=Ausfallwinkel)
Zitat:
@rolftomdooley schrieb am 22. November 2015 um 18:15:15 Uhr:
Hier mal zwei Bilder der Anzeige. Sorry wegen der schlechten Qualität, aber ich denke, man kann alles erkennen.Eine aktustische Warnung gibt es keine mehr, zumindest habe ich nichts davon mitbekommen. Hatte extra das Radio ausgestellt.
Danke für die Fotos.
Es scheint ja so zu sein, der Eine hat es, der Andere nicht. Hier handelt es sich um eine merkwürdige Modellpolitik. Mir reicht auch das Thermometer, selbst ohne dieses sind wir ja früher auch ausgekommen.
Viele Grüße
Zitat:
@Maxuser schrieb am 22. November 2015 um 19:28:07 Uhr:
Mal ein praktischer Tipp zu den Fotos:Zitat:
Sorry wegen der schlechten Qualität, aber ich denke, man kann alles erkennen.
Die verminderte Qualität ist das Ergebnis einer Reflektion vom Blitz auf
der Kunststoffscheibe vom Instrumentenpanel. Du hat genau gerade
"reingehalten". Wenn Du solche Fotos etwas schräg machst, dann kommt
der Blitz nicht als Reflektion in die Linse zurück und die Abbildungsqualität wird
deutlich besser. (Einfallswinkel=Ausfallwinkel)
Danke für den Tip! Habe ich auch versucht und etliche Bilder gemacht, aber hat nicht so geklappt. Ob das am Handy liegt...???
Zitat:
@Monegasse schrieb am 20. November 2015 um 20:15:56 Uhr:
meinst Du vFL?Zitat:
@oretou schrieb am 20. November 2015 um 20:10:07 Uhr:
Was sind das für Abkürzungen. Nix verstehen und kann es leider auch nicht nachvollziehen.
FL steht für Facelift (ab 4/2015)
vFL demnach für vor-Faceliftmodell von2010 bis 4/2015.
MK2 gilt für beide und ist die Grundmodellbezeichnung der 2. C-MAX Generation.monegasse
Danke, denn die Fahrzeuge mit dem FL sind für mich von besonderem Interesse, da ich auch in einer sicher sehr langen Warteschlange stehe.
Gruß oretou
Könnte das eine Einstellungssache sein? Habt ihr EU Wägen oder sind das DE Modelle? Vielleicht gibt es da Unterschiede?
Denke auf jeden Fall, dass das nur eine SW Sache ist, ob man es selbst oder vom FFH einstellen kann/lassen muss weiß ich nicht.
LG
Zitat:
@astro1 schrieb am 23. November 2015 um 09:36:08 Uhr:
Mein FL hat auch keine Frostwarnleuchte.Wir haben jetzt 0° und da hat nix geblinkt/geleuchtet.
ja, genauso sieht das bei mir auch aus, auch ganz normales D-Modell.
Ich denke das ist halt ein bestimmter Software-Stand des BC.
Im heurigen Sommer hat eben niemand mehr an die Frostwarner gedacht. 😁
monegasse
Zitat:
@Monegasse schrieb am 23. November 2015 um 09:55:17 Uhr:
ja, genauso sieht das bei mir auch aus, auch ganz normales D-Modell.Zitat:
@astro1 schrieb am 23. November 2015 um 09:36:08 Uhr:
Mein FL hat auch keine Frostwarnleuchte.Wir haben jetzt 0° und da hat nix geblinkt/geleuchtet.
Ich denke das ist halt ein bestimmter Software-Stand des BC.
Im heurigen Sommer hat eben niemand mehr an die Frostwarner gedacht. 😁monegasse
Das ist ein guter Gedankengang, alle die nach September gebaut wurden bekommen den Frostwarner.
Meiner wurde im Mai gebaut, deshalb kein Frostwarner.😛😛
Zum brüllen, habt ihr dafür nen Hitzewarner drinnen???
Ich hau mich weg, also wirklich, sowas geniales hab ich selten erlebt.
LG