Frontscheibenheizung Volvo XC60
Hallo zusammen,
Ab welchem Baujahr ist die Frontscheibenheizung im XC60 verbaut?
Bzw. in welchem Paket dann auch.
Vielen Dank für die Antwort.
Gruß Der Oli-Caddy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ist das wirklich so? Da hätte ich kein Problem mit! Mein Verkäufer hat mir diesen Vorschlag nicht gemacht!?Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Du kannst die beh. Frontscheibe einzeln abwählen. Gibt allerdings keine Kostenerstattung 😉Wenn ich statt dessen Momentum nehme und ihn so ausstatte, wie ich es gerne hätte, muss ich 2.840,-€ mehr zahlen als bei Summum 😰
Ist definitiv so, im Bestellsystem kann man die Frontscheibenheizung abwählen.
Manch andere Optionen, die im Paket sind auch, aber nicht alle. Abwählbar ist z.B. auch die Heckspoilerlippe beim S60 mit R-Design-Paket.
Zeitweise konnte man auch mal Summum bestellen und auf Stoff-Sitze bzw. Momentum-Sitze runterbestellen, dass geht meines Wissens allerdings nicht mehr.
110 Antworten
Kannst du ab MY14 bestellen ... und ist ab Summum dabei. Ansonsten musst die sie dazu ordern.
Entweder einzeln oder im Winterpaket.
Also heißt in einem 2010 wird keine Frontscheibenheizung drinne sein?
Hatte gedacht, da der neue V40 schon ab 2012 eine drinne hat, dass es bei dem XC 60 schon längst Standard ist. Beim V40 ist diese automatisch im Winterpaket enthalten.
Gruß der Oli-Caddy
Im Winterpaket von 2011 war sie definitiv nicht dabei!
Nein. Die Frontscheibenheizung wurde mit dem V40 eingeführt, das war Mitte 2012.
Im XC 60 (und dem Großteil der anderen Modelle) gab es diese erst ab MY2014, wie v1P schon geschrieben hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Kannst du ab MY14 bestellen ... und ist ab Summum dabei. Ansonsten musst die sie dazu ordern.Entweder einzeln oder im Winterpaket.
... und egal, für was man sich entscheidet,
man muss immer den Regensensorfür 140,- € mitbestellen
😠 !
AlcesMann
Ja danke für schnelle Antwort.
Also ist tatsächlich der V40 Mitte 2012 mit der Frontscheibenheizung gekommen sonst kein anderer Volvo vorher?
Sonderbar, da ich denke dass Volvo garantiert von Ford übernommen hat.
Da hätten die das ja schon früher verbauen können.
Gruß der Oli-Caddy
Nein kein anderer vorher. - der V40 war / ist der erste Volvo der die Heizung hat.
Zitat:
Original geschrieben von Der Oli-Caddy
Ja danke für schnelle Antwort.
Also ist tatsächlich der V40 Mitte 2012 mit der Frontscheibenheizung gekommen sonst kein anderer Volvo vorher?
Sonderbar, da ich denke dass Volvo garantiert von Ford übernommen hat.
Da hätten die das ja schon früher verbauen können.Gruß der Oli-Caddy
Früher konnte man noch beim Großteil der Volvos die Standheizung mit einer kleinen Software aktivieren, da brauchte kein Mensch eine Frontscheibenheizung samt nervige Heizdrähte 😛
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Früher konnte man noch beim Großteil der Volvos die Standheizung mit einer kleinen Software aktivieren, da brauchte kein Mensch eine Frontscheibenheizung samt nervige Heizdrähte 😛
Früher war alles besser...außer das Schlechtere...
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Früher konnte man noch beim Großteil der Volvos die Standheizung mit einer kleinen Software aktivieren, da brauchte kein Mensch eine Frontscheibenheizung samt nervige Heizdrähte 😛Zitat:
Original geschrieben von Der Oli-Caddy
Ja danke für schnelle Antwort.
Also ist tatsächlich der V40 Mitte 2012 mit der Frontscheibenheizung gekommen sonst kein anderer Volvo vorher?
Sonderbar, da ich denke dass Volvo garantiert von Ford übernommen hat.
Da hätten die das ja schon früher verbauen können.Gruß der Oli-Caddy
Wobei früher für den S80 2006 und für den V70 2007 gesendet hat. Und nur mit Grausen denke ich an die "schlechten Seiten" des Zuheizers, alias SH...
Naja, ich hatte bis vor kurzem ja auch noch einen 2006er mit dem gerne mal defekten Zuheizer, ABER das Teil hat den Wagen wenigstens nicht nur eisfrei, sondern auch richtig schön warm bekommen. So angenehm war hat es noch keiner meiner XC 60´s mit STH (2011er, 2012er und 2014er) geschafft.
Habe nach 2 Fzgen mit jetzt den XC60 ohne SH, aber diese "fürchterlichen" Drähte.
Stören nicht, Scheibe ist ruckzuck eisfrei ... ohne Geruchs- und Lärmbelästigung.
==> Kaufempfehlung
Gruß
DN
Zitat:
Original geschrieben von Der Novize
Habe nach 2 Fzgen mit jetzt den XC60 ohne SH, aber diese "fürchterlichen" Drähte.
Stören nicht, Scheibe ist ruckzuck eisfrei ... ohne Geruchs- und Lärmbelästigung.
==> KaufempfehlungGruß
DN
Ich hatte von 05/2001 - 11/2010 einen Ford Focus mit beheizbarer Frontscheibe.
Trotz 3maligen Austauschens ( wegen Steinschlägen 🙁 ) hat sie immer perfekt funktioniert; auch ein zentimeterdicker Eispanzer war nach spätestens 5 Minuten weggetaut ! Die Heizdrähte waren nur bei ganz genauem Hinsehen erkennbar und während der Fahrt nicht zu sehen 😎.
Dafür hätte ich auch eine absolute Kaufempfehlung gegeben ! Aber sie war ja auch
als Einzeloption bestellbar, ohne dass man irgendetwas evtl. unerwünschtes hinzukaufen musste 😠 ...
AlcesMann
Zitat:
Dafür hätte ich auch eine absolute Kaufempfehlung gegeben ! Aber sie war ja auch
als Einzeloption bestellbar, ohne dass man irgendetwas evtl. unerwünschtes hinzukaufen musste 😠 ...AlcesMann
Was "Unerwünschtes" musst du dazubestellen?