Frontscheibenheizung defekt?
Nachdem mir ein Stein in die Scheibe geflogen ist, ist sie gerissen. Daher musste ich sie bei Carglas tauschen lassen. Dort wurde eine sündhaft teure Scheibe von einem mir unbekannten chinesischen Lieferanten eingebaut.
Seit dem Tauch bleibt genau in der Mitte in 2cm breiter Streifen ungeheizt. Laut Dem Mitarbeiter von Carglas handelt es sich um zwei getrennte Heizfelder, die immer einen Streifen in der Mitte zurücklassen.
Meine alte Scheibe von 2018 hatte beim Auheizen in der Mitte keinen sichtbaren Streifen. Ist das ein neues Feature zur Kosteneinsparung von Ford, oder ist die neue Scheibe defekt?
56 Antworten
Zitat:
@gobang schrieb am 1. Februar 2025 um 11:57:20 Uhr:
Zitat:
@Marco X schrieb am 1. Februar 2025 um 10:46:00 Uhr:
Bei meinem ist mir noch nie ein Streifen in der Mitte aufgefallen und sei er noch so klein???
Bei der originalen Scheibe ist auch eine Lücke: 6mm (eben gemessen).
Und auch bei der originalen Scheibe zeigt sich während des Abtauens dieser Bereich zunächst als "Lücke".
Ob einem das auffällt, hängt sicher auch von der Dicke der abzutauenden Eisschicht ab.Die Scheibe deshalb zu reklamieren, halte ich für etwas daneben.
Für eine originale Scheibe sollte man beim Tausch besser zum FFH gehen.
Muss ich mal drauf achten. Benutze sie momentan recht viel. Gut wenn ich dann auch nachhelfe beim Kratzen fällt das nicht so ins Gewicht.
Beim TE sind es eher 2-3 cm und das ist wirklich störend.
Zitat:
@gobang schrieb am 1. Februar 2025 um 11:57:20 Uhr:
Die Scheibe deshalb zu reklamieren, halte ich für etwas daneben.
Für eine originale Scheibe sollte man beim Tausch besser zum FFH gehen.
Meine Kaskoversicherung hat das Recht die Werkstatt auszusuchen. Bisher habe ich auch noch keine schlechten Erfahrungen mit Carglas gemacht. Aber der Streifen stört schon. Da kann ein Fußgänger völlig verschwinden.
Ich habe den Hersteller gegoogelt. Es ist nicht, wie der freundliche Herr von Carglas behauptet hat, ein chinesischer Hersteller. Sisecam Automotive kommt aus der Türkei.
Der Hersteller steht doch auf der Scheibe drauf. Beim mk3 war es saint gobain
Ähnliche Themen
Zitat:
Meine Kaskoversicherung hat das Recht die Werkstatt auszusuchen.
Dafür hat man sich dann ja auch so richtig Geld gespart.
Nee, im Ernst: diese Art Rabatt lohnt sich nicht für den Endkunden. Das lohnt sich nur für die Versicherer.
Zitat:
@goenny schrieb am 1. Februar 2025 um 12:52:21 Uhr:
Zitat:
@gobang schrieb am 1. Februar 2025 um 11:57:20 Uhr:
Die Scheibe deshalb zu reklamieren, halte ich für etwas daneben.
Für eine originale Scheibe sollte man beim Tausch besser zum FFH gehen.Meine Kaskoversicherung hat das Recht die Werkstatt auszusuchen. Bisher habe ich auch noch keine schlechten Erfahrungen mit Carglas gemacht. Aber der Streifen stört schon. Da kann ein Fußgänger völlig verschwinden.
Somit solltest du das als Lehrgeld sehen und diese dumme Werkstattbindung rausnehmen wenn du nicht mit möglicher minderer Qualität leben kannst.
Käme nie infrage egal was ich spare.
Zitat:
@gobang schrieb am 1. Februar 2025 um 13:27:11 Uhr:
Dafür hat man sich dann ja auch so richtig Geld gespart.
Nee, im Ernst: diese Art Rabatt lohnt sich nicht für den Endkunden. Das lohnt sich nur für die Versicherer.
Das ist wohl der eigentliche Lerneffekt. Bei einem Hagelschaden hatte ich bereits den Spaß mit einer Hinterhofwerstatt, die nach der 1. Nachbesserung das Auto komplett mit Schleifstaub verunreinigt übergeben hat. Dummerweise hatten sie auch vergessen den Stecker auf das Rücklicht zu stecken.
Hat man Anspruch bei Werkstattbindung auf ein original Ersatzteil?
Es ist Werkstattbindung, OK aber die können ja auch ein Original Ersatzteil (oder ohne sticker von Ford aber von Saint Gobain zumindest) einbauen
Zitat:
@wasili19 schrieb am 1. Februar 2025 um 19:46:01 Uhr:
Hat man Anspruch bei Werkstattbindung auf ein original Ersatzteil?
Es ist Werkstattbindung, OK aber die können ja auch ein Original Ersatzteil (oder ohne sticker von Ford aber von Saint Gobain zumindest) einbauen
Bei der Huk 24 hat man Anspruch auf original.
Ausser man wählt Carglas, die haben nur ihre eigenen.
Die Carglass Scheiben haben def. nicht die Qualität der originalen Scheiben...hab 150tkm runter und die dritte Carglass Scheibe drin.
Zitat:
@mabeck100 schrieb am 2. Februar 2025 um 09:37:17 Uhr:
Das hilft wenig wenn der Versicherer Carglas vorschreibt, leider.
Ich glaube Nicht das Carglass vorgeschrieben ist als alleiniger Anbieter.
Ich kann sogar zu Ford selber fahren, oder zu einer anderen Werkstatt in meiner Nähe die zu dem Verbund der Versicherer zählt.
Man muss natürlich fragen.
Zitat
"Meine Kaskoversicherung hat das Recht die Werkstatt auszusuchen."
Aus dieser Aussage des TE schließe ich das ihm Carglas zugewiesen wurde.
Zitat:
@mabeck100 schrieb am 2. Februar 2025 um 12:04:34 Uhr:
Zitat
"Meine Kaskoversicherung hat das Recht die Werkstatt auszusuchen."
[/quoteAus dieser Aussage des TE schließe ich das ihm Carglas zugewiesen wurde.
Meine Versicherung hat auch das Recht die Werkstatt auszusuchen, aber ich habe auch das Recht auf original Ersatzteile.