Frontscheibe bei e36 erneuern. Kosten? Wo am günstigsten?

BMW 3er E36

Hallo zusammen!

Die Frontscheibe bei meinem e36 muss ausgewechselt werden.
Kann mir jemand einen Ratschlag geben, wo es wohl am günstigsten ist? (....für die Fragen: Das Auto ist nur Haftpflichtversichert)
Und auf welche Kosten beläuft sich das in etwa?

Danke
Gruß
Peter

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ducatiman


Wie soll denn die Fachwerkstatt feststellen, ob der Schaden an der Frontscheibe schon einen Monat alt, oder gerade erst passiert ist?

ich denke das wird der Werkstatt recht egal sein,wann dein Schaden wirklich passiert ist.Für deine Vers. wird es aber schon auffällig sein,wenn du direkt nach Abschluß der TK einen Schaden meldest.Naja,das kann ja passieren.Es bleibt aber dann trotzdem Versicherungsbetrug

@bmw318ti:
Sorry ,aber du redest Quark.
Hast du ´ne Krankenversicherung?Wieso?Du zahlst Monat für Monat deine Beiträge und erhältst von deiner Krankenkasse nur einen Bruchteil davon zurück.Aber wehe es liegt eine OP an mit anschließender Intensivstation.Dann hat man auf einen Schlag die Beiträge für 10Jahre wieder raus.
Wenn das so wäre wie du meinst,hätte kein Reicher eine Vers.abgeschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von bmw318ti


Ich habe das Angebot nicht mehr im Kopf, aber bei mir wären das etwa 300-400 EUR im Jahr nur TK. Und "lohnen" tut sich eine Versicherung nie! Nur für nen Versicherungsbetrüger lohnt sich eine Versicherung. Schon mal überlegt was Du aus dem großen Topf wo Du das Geld reinwirfst, wieder raus bekommst? Sehr wenig... wenn man bedenkt was für die Versicherungsgesellschaft drauf geht, mit den vielen Sachbearbeitern, die Gutachter, die Juristen, Marketing, Betrüger, etc. beibt für die Schadensfälle nur ein Bruchteil übrig, darum bezahle ich meine Schäden lieber selber. Habe übrigens auch mal ne neue Scheibe gebraucht (gerissen) hat mich nur 115 EUR Material (neu) gekostet und habe sie selbst rein gemacht. Die SB bei der TK ist normal schon bei 150,- EUR.
Eine Versicherung ist wie der Name schon sagt nur eine Sicherheit. Wenn man finanziell in der Lage ist einen Schaden der eine Versicherung abdeckt jederzeit aus eigener Tasche zahlen zu können, sollte man auf die Versicherung verzichten.
Das ist meine Meinung... im Übrigen halte ich von Versicherungen eh nichts, weil das alles nur runtergekommene Paragraphenreiter sind!

Gruß
Berni

Was redest du dir denn für einen Blödsinn zurecht? 🙄

Dein Spruch: Möchtegern-Porschefahrer passt wohl 100%tig zu dir... denn so wirst du dir nie einen Porsche leisten können!

Oder hast du mal eben 100k locker, wenn du ihn ohne VK gegen den Baum setzt?

Was machst du, wenn auch nur dein BMW von jetzt auf gleich schrott ist?

Schonmal was von Risikoabwälzung und Riskmanagment auch im privaten Bereich gehört?

Und selbstverständlich geht ebenfalls ein Teil deiner Versicherungsbeiträge für die Verwaltung drauf, oder würdest du etwa umsonst arbeiten gehen?

Schonmal eine Bilanz einer Versicherung gelesen? Grad die Position des K-Schadensaufwandes? Bei vielen Gesellschaften ist die Schadenqoute grösser als 100%, auf deutsch: Mehr als 100% des Prämienaufkommens der KFZ-Sparte geht für die Schadenregulierung drauf!

Überdenke mal deine Meinung....

Gruss,

Mfg MICHA

Zitat:

Original geschrieben von mfg22m


Schonmal eine Bilanz einer Versicherung gelesen? Grad die Position des K-Schadensaufwandes? Bei vielen Gesellschaften ist die Schadenqoute grösser als 100%, auf deutsch: Mehr als 100% des Prämienaufkommens der KFZ-Sparte geht für die Schadenregulierung drauf!

 

jup,das bestätigt mir auch mein Schwiegervater und er ist Bezirksdirektor bei einer großen Vers.

Die Kfz-Sparte ist schon lange ein Minus-Geschäft für eine Versicherung

sers

meine scheibe hat auf autobahn last week auch nen sprung bekommen.

muss also erneuer werden
Hab Tk 150..

Kann ich damit auch zu BWM gehen und sagen macht dass über TK und ich zahl nur die 150€ ?

Hätt gern wieder eine mit Grünkeil, krieg ich die auch bei Carglass ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


jup,das bestätigt mir auch mein Schwiegervater und er ist Bezirksdirektor bei einer großen Vers.
Die Kfz-Sparte ist schon lange ein Minus-Geschäft für eine Versicherung

Bin ebenfalls in dieser Branche tätig und wenn ich sowas lese (318ti) dann geht mir echt die Hutschnur... Immer dieses ewige Klischee-Denken, alà:

Von meinen Beiträgen bauen sich die bösen Versicherungen Ihre grossen Glaspaläste!!!

Wenn man so denkt, dann dürfte man noch nicht einmal ein Konto bei der Bank eröffnen, oder beim Bäcker nen Brötchen kaufen!!!

Gruss,

Mfg MICHA

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


jup,das bestätigt mir auch mein Schwiegervater und er ist Bezirksdirektor bei einer großen Vers.
Die Kfz-Sparte ist schon lange ein Minus-Geschäft für eine Versicherung

Warum machen sie's dann?

Zitat:

Original geschrieben von noname83


sers

meine scheibe hat auf autobahn last week auch nen sprung bekommen.

muss also erneuer werden
Hab Tk 150..

Kann ich damit auch zu BWM gehen und sagen macht dass über TK und ich zahl nur die 150€ ?

Hätt gern wieder eine mit Grünkeil, krieg ich die auch bei Carglass ?

Es ist egal wo du hingehst. Bei Carglas ist nur eine Sache von Vorteil, dort kannst aus 3 Keilfarben wählen, bei BMW nicht. BMW hat nur Grünkeil.

Es gibt: Grün, Blau, Grau

Ein Steinschlag im Sichtfeld reicht doch auch um über die TK eine neue Frontscheibe zu bekommen oder? Denn im Sichtfeld darf ja nicht repariert werden. Was ist denn da die genaue Definierung eines Steinschlages? Ich hab einen fast direkt vor mir, also es fehlt ein stückchen Glas. Das stellt ja sicher auch ein Risiko in der Festigkeit der Scheibe dar wodurch ein Versicherungsanspruch entstehen sollte oder?

@denni

Gibt es da Qualitätsunterschiede?

Zitat:

Original geschrieben von Ducatiman


Wie soll denn die Fachwerkstatt feststellen, ob der Schaden an der Frontscheibe schon einen Monat alt, oder gerade erst passiert ist?

Zum Versicherungsbetrug aufzurufen ist ähnlich wie "Warum kaufst du sie dir, wenn du sie auch nachts klauen kannst?"

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Ein Steinschlag im Sichtfeld reicht doch auch um über die TK eine neue Frontscheibe zu bekommen oder? Denn im Sichtfeld darf ja nicht repariert werden. Was ist denn da die genaue Definierung eines Steinschlages? Ich hab einen fast direkt vor mir, also es fehlt ein stückchen Glas. Das stellt ja sicher auch ein Risiko in der Festigkeit der Scheibe dar wodurch ein Versicherungsanspruch entstehen sollte oder?

Versichertes Risiko in der TK ist NICHT der Steinschlag, sondern der Glasbruch!

Somit ist es egal, aus welchem Grund dein Glas einen Sprung hat, natürlich ist der Vorsatz ausgeschlossen (also nicht mit dem Hammer draufschlagen, weil du Lust auf nen Grünkeil hast 😛).

Wenn du zum Beispiel einen Unfall selbstverschuldet verursachst und keine Vollkasko hast, dann kannst du jedoch wenigstens die Glasschäden über die TK geltend machen (Scheiben, Spiegelglas etc.).

Steinschlag ist jedoch die häufigste Ursache des Glasbruches, insofern wird oft vom versicherten Steinschlag gesprochen!

Gruss,

Mfg MICHA

Zitat:

Original geschrieben von mfg22m


Versichertes Risiko in der TK ist NICHT der Steinschlag, sondern der Glasbruch!

Ist ja mal wieder typisch, dann muss ich also erst warten bis mir das Teil um die Ohren fliegt🙄

Aber mit einem Steinschlag im Sichtfeld kann es unter Umständen beim Tüv zu Problemen kommen, warum deckt das dann die Versicherung nicht ab?

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


....
@denni

Gibt es da Qualitätsunterschiede?

😁 Ja und wie 😁

Nein es gibt keine Unterschiede in der Qualität, die Scheiben sind gemäß DIN / EN Normen gefertigt, die Hersteller beziehen die Teile von den selben Zulieferern wie Carglas oder wie die alle auch immer heißen mögen. Da wird am Ende der Fertigung die Straße 2 geteilt, eine Richtung für Zubehörhandel die andere für Hersteller.

Beim Hersteller gibt es die Extrawurst mit dem Logo dazu (also wer da bei der Scheibe Wert drauf legt ist selber Schuld), das ist aber auch alles. Naja und die Keilfarbe ist meist stark limitiert, meist auf eine. Bei meinem vorherigen Opel war es das selbe Spiel als meine Scheibe geplatzt ist. Gab nur Grün, weil das so vom Hersteller ab Werk angeboten wurde. Bei Augla (ne Art Carglas hier in Lev) hatten die noch Blau und Grau zur Auswahl.

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Ist ja mal wieder typisch, dann muss ich also erst warten bis mir das Teil um die Ohren fliegt🙄

Aber mit einem Steinschlag im Sichtfeld kann es unter Umständen beim Tüv zu Problemen kommen, warum deckt das dann die Versicherung nicht ab?

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil oder?!

Das ist POSITIV für dich und NICHT negativ!!! Ist doch toll, dass nicht nur der Steinschlag als Ursache des Glasbruches versichert ist!!!

Was passiert denn beim Steinschlag? Glasbruch, oder? Na siehste... Die Scheibe muss dir nicht um die Ohren fliegen, es reicht ein minimaler Riss, auch das ist Glasbruch!!

Ich glaub die meisten Vorurteile über Versicherungen kommen durch Unwissenheit... 🙄 ( Dein Kommentar `das ist ja mal wieder typisch...` hat es soeben mal wieder bewiesen )

Gruss,

Mfg MICHA

Zitat:

Original geschrieben von mfg22m


Wer lesen kann, ist klar im Vorteil oder?!

( Dein Kommentar `das ist ja mal wieder typisch...` hat es soeben mal wieder bewiesen )

Wer formulieren kann beugt Unverständnis vor oder?!

Jetzt krieg dich mal wieder ein🙄

@Micha

Also mal für den Leihen in Sachen Versicherungen. Sprich für mich. Wenn ich Steinschlag habe (und den hab ich sogar 3fach im Sichtfeld) gilt die TK mit oder ohne SB?

Deine Antwort
Ähnliche Themen