Frontscheibe bei e36 erneuern. Kosten? Wo am günstigsten?
Hallo zusammen!
Die Frontscheibe bei meinem e36 muss ausgewechselt werden.
Kann mir jemand einen Ratschlag geben, wo es wohl am günstigsten ist? (....für die Fragen: Das Auto ist nur Haftpflichtversichert)
Und auf welche Kosten beläuft sich das in etwa?
Danke
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von denni_lo
@Micha
Also mal für den Leihen in Sachen Versicherungen. Sprich für mich. Wenn ich Steinschlag habe (und den hab ich sogar 3fach im Sichtfeld) gilt die TK mit oder ohne SB?
Wenn du eine TK mit SB hast, musst du auch die SB zahlen. Und ja, Steinschlag im Sichtfeld ist einGrund für eine neue Scheibe.
Zitat:
Original geschrieben von denni_lo
@Micha
Also mal für den Leihen in Sachen Versicherungen. Sprich für mich. Wenn ich Steinschlag habe (und den hab ich sogar 3fach im Sichtfeld) gilt die TK mit oder ohne SB?
Der Steinschlag darf im Sichtfeld glaub ich gar nicht repariert werden, laut Gesetz. An anderen Stellen schon, wenn er eine gewisse Grösse nicht übersteigt!
Bei solchen, noch zu reparierenden Glasschäden, entfällt die SB in der TK! Bei Austausch der Scheibe musst du die SB übernehmen!
Gruss,
mfg MICHA
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Wer formulieren kann beugt Unverständnis vor oder?!
Jetzt krieg dich mal wieder ein🙄
Dann zitiere mir mal bitte die Stelle, an welcher ich mich unverständlich ausgedrückt haben soll!
Gruss,
Mfg MICHA
Das mit der Reparatur im Sichtfeld weiß ich, danke für Die Antworten, habt mir sehr geholfen.
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
Dann zitiere mir mal bitte die Stelle, an welcher ich mich unverständlich ausgedrückt haben soll!
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
Versichertes Risiko in der TK ist NICHT der Steinschlag, sondern der Glasbruch!
Für mich hört sich das an, als würde ein Steinschlag nicht als Glasbruch gelten. Da ich mich mit dem Thema noch nicht auseinandergestzt hab und Versicherungen oft seltsame Zahlungsmodalitäten haben hätt ich mir gut vorstellen können das es so ist.
Ich will da jetzt auch nicht weiter drauf rumhacken, ich seh es nur einfach nicht ein mich aufgrund eines Missverständnisses als Analphabet hinstellen zu lassen.
Trotzdem danke für die Erläuterung...😉
mal zum thema grünkeil:
Wenn ihr es billiger haben wollt, nehmt nur eine komplett weisse frontscheibe und lasst euch da einen keil von innen reinkleben, so hab ich es bei mir machen lassen.
aber nicht um zu sparen, sondern weil ich erstens schwarz haben wollte und zweitens der orginale keil mir zu klein war, jetzt habe ich einen großen breiten schwarzen streifen vorne drauf. finde das schaut ganz gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Für mich hört sich das an, als würde ein Steinschlag nicht als Glasbruch gelten. Da ich mich mit dem Thema noch nicht auseinandergestzt hab und Versicherungen oft seltsame Zahlungsmodalitäten haben hätt ich mir gut vorstellen können das es so ist.
Ich will da jetzt auch nicht weiter drauf rumhacken, ich seh es nur einfach nicht ein mich aufgrund eines Missverständnisses als Analphabet hinstellen zu lassen.
Trotzdem danke für die Erläuterung...😉
Und ich dachte ich mach dir ne Freude indem ich schreibe: Glasbruch, nicht Steinschlag...
Denn der Glasbruch deckt ja viel mehr ab als nur der reine Steinschlag...
Aber nun gut... das wäre ja nun geklärt, wollt dich auch nicht als Analphabet darstellen... ganz sicher nicht 🙂
Gruss,
Mfg MICHA
hi, so einfach ist es nicht sein auto nachträglich tk zu versichern, man muss sein fahrzeug bei der versicherung vorzeigen, und die schauen genau auf vorschäden, besonders glasschäden. da bleibt nur noch die möglichkeit die versicherung zu wechseln, um dann haftpflicht und teilkasko abzuschließen.
gruß 323
Zitat:
Original geschrieben von 323Touringgrün
hi, so einfach ist es nicht sein auto nachträglich tk zu versichern, ...
???
1.Möglichkeit: anrufen, sagen was man will, neue unterlagen zugeschickt bekommen, unterschreiben, zurückschicken: FERTIG!
2.Möglichkeit: zum versicherungsmenschen gehen, sagen was man will, an ort und stelle unterschreiben: FERTIG!
Zitat:
Original geschrieben von 323Touringgrün
hi, so einfach ist es nicht sein auto nachträglich tk zu versichern, man muss sein fahrzeug bei der versicherung vorzeigen, und die schauen genau auf vorschäden, besonders glasschäden. da bleibt nur noch die möglichkeit die versicherung zu wechseln, um dann haftpflicht und teilkasko abzuschließen.
gruß 323
Man muss sein Fahrzeug bei der Versicherung vorzeigen? Sag mir bitte welche Gesellschaft sich, für den Abschluss einer TK, soviel Aufwand macht 😁
Wo hast du denn das gesehen?! LOL
Gruss,
Mfg MICHA
Zitat:
Original geschrieben von 323Touringgrün
...man muss sein fahrzeug bei der versicherung vorzeigen, und die schauen genau auf vorschäden...
Mit oder ohne Notar?
😁😛
das hab ich selbst erlebt, vor 1 monat, mit unserem zweitwagen, opel corsa, die versicherung ist die devk, vieleicht kennt die jemand?
@Beatnikk: super kommentar ;-)
hat den von euch jemand in letzter zeit versucht sein auto nachzuversichern??? glaub ich nicht
gruß 323
doch logisch ist so...
für die Allianz muß man nach München
für die AachenMuenchener nach Aachen usw. 😁
dann würde ich auch keine TK Nachträglich abschließen! 😁
Warum Versicherungen dann hinter dem K- Geschäft her sind?
Weil man so an Kunden kommt.... denn ein Kunde im K- Geschäft der zufrieden ist, schließ auch vieleicht Lokrativere Versicherungen ab... z.B_ Hausrat, Leben etc 😉
Gruß Jordy
Zitat:
Original geschrieben von 323Touringgrün
...hat den von euch jemand in letzter zeit versucht sein auto nachzuversichern??? glaub ich nicht
gruß 323
doch ich, vor ca. 10 wochen bei der sparkassenversicherung!
wie gesagt, einfach hingegangen und vertrag unterschrieben.
und wenige tage später den ersten glasschaden abgerechnet und bis jetzt bereits insgesamt 3glasschäden gehabt, alle anstanslos bezahlt! zwar nicht die schnellsten, aber immerhin alles reibungslos!
hat die allianz oder die münchener nur eine vertretung?
vieleicht macht sich mal einer von euch die mühe und ruft bei seiner versicherung an.
gruß 323