Frontsceinwerfer E36 limo
Hallo zusammen!
mal eine etwas andere Frage an die Fachgemeinde:
Hatte vor einiger Zeit einen Frontschaden wobei mir ein Scheinwerfer zu Bruch gegangen ist welcher natürlich gegen einen neuen getauscht wurde! Das Ende vom Lied ist, das das eine Scheinwerferglas natürlich heller und sauberer aussiieht als das andere! Mich nervt das und ich würde da gerne etwas ändern ohne mir gleich nen neuen Scheinwerfer kaufen zu müssen.
Ist das Glas vom Scheinwerfer abnehmbar oder doch geklebt...und kann man das einzeln bekommen?
MfG
31 Antworten
Jetz verunsichert ihr mich ein wenig! Den Scheinwerfer an sich muss ich aber schon im ganzen raus nehmen, weil sonst kann ich das Glas nich abnehmen da die Metallspangen auch unten sind an die ich sonst nicht ran kommen würde!?
Das eigentliich justieren der Leuchtweite würde wenn dann also über Schrauben hinten am Scheinwerfer geschehen!?
Gruß puppet
Zitat:
Original geschrieben von puppet
Jetz verunsichert ihr mich ein wenig! Den Scheinwerfer an sich muss ich aber schon im ganzen raus nehmen, weil sonst kann ich das Glas nich abnehmen da die Metallspangen auch unten sind an die ich sonst nicht ran kommen würde!?
Das eigentliich justieren der Leuchtweite würde wenn dann also über Schrauben hinten am Scheinwerfer geschehen!?
Gruß puppet
Ja du must den Scheinwerfer komplett ausbauen damit du das Glas abbekommst. Die Plastikmuttern ob dienen in erster Linie dazu das der Scheinwerfer bündig abschließt. Wenn du diese wie schon angesprochen sicherst das sie sich sich verstellen brauchst du sie nicht neu justieren lassen, auch nicht wenn sie sich ein verstellen. Und wenn du nicht am Scheinwerfer selber hinten rum schraubst und nur das Gals abmachst brauchst du sie auch nicht neu einstellen zu lassen. Da du ja nichts im Scheinwerfer selber verstellst sonder nur da Glas abmachst
Kam am We jetzt doch nicht dazu, wie sieht es jetzt eigentlich mit der Dichtigkeit aus? Sind die Scheinwerfer danach noch dicht?
mal ganz ehrlich, scheinwerfer hat man (auch wnen man ungeübt ist) innerhalb von ner halben Stunde draueßn 😉 Ich bau sie dir mittlerweile inenrhalb von 4 Minuten aus 😉
Ähnliche Themen
Also ich habe meine Schweinwerfer schön öft ausgebaut bzw. das Glas abgemacht und hatte bisher nie eine Undichtigkeit. Mein Scheinwerfer war bis zum unfall keines wegs Blind
Stimmt schon aber es gibt auch Ausnahmen, Kumpel hat das Streuglas getauscht und jetzt hat er ein Aquarium.
Muß nicht nur zur reinen Sicherheit.
Zitat:
Original geschrieben von denni_lo
Stimmt schon aber es gibt auch Ausnahmen, Kumpel hat das Streuglas getauscht und jetzt hat er ein Aquarium.
Muß nicht nur zur reinen Sicherheit.
Zur Not gibts ja auch noch Sika oder Silikon ;-)
Zitat:
Original geschrieben von denni_lo
Stimmt schon aber es gibt auch Ausnahmen, Kumpel hat das Streuglas getauscht und jetzt hat er ein Aquarium.
Muß nicht nur zur reinen Sicherheit.
Ja. O.K. Stimmt schon. Ausnahmen gibt es immer. Aber das der Scheinwerfer danach neu eingestellt werden muss habe ich noch nie erlebt
wieso einstellen, man nimmt doch nur das Streuglas ab, der Rest bleibt ja dran, oder schraub ihr den dafür ab?
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Roy
Zur Not gibts ja auch noch Sika oder Silikon ;-)
Kosten genau soviel wie die Dichtung
Zitat:
Original geschrieben von denni_lo
wieso einstellen, man nimmt doch nur das Streuglas ab, der Rest bleibt ja dran, oder schraub ihr den dafür ab?
Du must den ganzen SW abbauen aber man verstellt ja nichts
Zitat:
Original geschrieben von denni_lo
Kosten genau soviel wie die Dichtung
Stimmt auch wieder, denke aber mal, dass bei meinem BJ. 1997 der Gummi noch gut sein dürfte. Mal schauen am Samstag will ichs machen, scheint ja nichts großes zu sein!
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Roy
Stimmt auch wieder, denke aber mal, dass bei meinem BJ. 1997 der Gummi noch gut sein dürfte. Mal schauen am Samstag will ichs machen, scheint ja nichts großes zu sein!
Wenn du dir unsicher bist dann schicke mir per PN deine E-Mail Addy und ich schicke dir eine bebilderte Anleitung zum ausbau der Scheinwerfer. Das Abbauen der Glases ist selbsterklärend da es ja nur mit den klammern und den Metallbügeln befestigt ist
@ m3osi:
vielen dank, aber ich denke ich bekomm das auch ohne hin! ich war nur wegen der dejustierung etwas unsicher!
Gruß puppet