Frontantrieb bei Impreza

Subaru

aus besten Erinnerungen an Alfa 33 mit boxermotor und Frontantrieb, hat mich die Nachricht über Impreza 1,5lR F (?) in Euforie gebracht!!!!
endlich wieder ein Auto mit boxer + Frontantrieb!!!!

erzählt mal Leute,wer so einen Wagen fährt, eure Eindrücke?? Durchzugskräftig?
mein Alfa hat damal so um die 9 liter bei 1,7l Hubraum gebraucht

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fordeus


an Alle beitragsleser uns Subaru-liebhaber (auch wenn alle an den Allradantrieb so verbissen sind) !!😁

fordeus wünscht allen frohe Weihnachten!!😁

und auf gute Unterhaltung!!!!!!!!!!!

Sie sind genauso verbissen wie du.

Du willst unbedingt einen Boxermotor, aber der hat gefälligst viel PS und nur Frontantrieb zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von fordeus


""""Ich kann alle Vorteile von ALLRAD nachvollziehen - ....."""

Nein, das kannst du nicht denn sonst würdest du hier nicht verbissen erklären das du keinen Allradantrieb brauchst.

Ich sags nochmal: du hast erst dann Ahnung von dem was die "Verbissenen" dir hier versuchen zu erklären, nämlich die Vorteile eines Allradantriebs, wenn du erst mal selber so einen Boxermotor-Allradantrieb-Subaru gefahren hast.

Ich jedenfalls werde niemals wieder ohne Allradantrieb fahren. Und wenn Subaru Autos ohne Allradantrieb baut, trotz Boxermotor und trotz hoher Zuverlässigkeit, werde ich mir keinen Subaru mehr kaufen. Subaru steht und fällt mit dem Allradantrieb. Sinnlose Frontkratzer gibt es genügend.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fordeus


warum fahrt ihr einen Subaru-Allrad? es gibt sicherlich genug Marken die Allrad anbieten, Audi, BMW und ect...

für mich ist ein Subaru in erster linie interessant - weil boxermotor!

ein diesel wäre sicherlich eine Probefahrt wert

Subaru hat schon Allradler gebaut, da hat Audi noch an den Rundungen des Rades rumgefeilt 😁 Es ist außerdem die Ausgewogenheit des Antriebsstranges, die Reparaturfreundlichkeit und eine Spur Philosophie.

Wenn ich heute bei einem nur Audi reinschau bekomme ich Klaustrophobie. Alleine die UFO-Bremse und das Vorderachsgespreißel ...brrrrrrr..😠

Ich gehöre zu den Schraubern die so ein Konzept im wahrsten Sinne des Wortes "begreifen". Wenn du dir die Hände blutig schrammst oder für jeden Scheiß irgendein Spezialwerzeug brauchst das dann nicht funktioniert wirst nachdenklich 🙄

Ich war Ford sehr lange verbunden aber irgendwann war´s genug. Auf CAD hingerotzt, in Nullkomajosef auf´s Band gebracht um nur ja schnell genug was neues auf den Markt zu schmeißen und am Schluß ...reifte das Produkt beim Kunden 🙁

Sonst noch Fragen zu Subaru 😁

Gruß von einem Subarianer

Zitat:

Original geschrieben von fordeus


Hallo Moary !

du weisst genau,was ich meine! stimmt?

...und ob ich das weis 😁 Boxermotor vor der Achse, Zahnriemen in Nullkomajosef gewechselt, kerniger Antritt und viiiiiel Spaß im Schnee 😁😁 ...seufz 🙁

😁 

Zitat:

Original geschrieben von fordeus


es gibt sicherlich genug Marken die Allrad anbieten, Audi, BMW und ect..

Weil keiner von denen so zuverlässig ist und einen so einfachen und dennoch ausgeklügelten Allradantrieb hat wie Subaru.

Schau dir mal das hier an. Oder das hier. Oder das hier.

Zu was ein Allrad fähig ist zeigt eindrucksvoll dieses Video. Und wie spurstabil ein Allradler ist zeigt dieses Video. Oder hier die Spurstabilität von FWD, RWD und AWD auf trockener Fahrbahn. Von wegen, Allrad ist nur was für den Winter oder das Gelände.
Ich habe absolut kein Mitleid mit all den Autofahrern um mich rum die bei dieser Witterung nicht mal kleine Hügelchen erklimmen können (einfach nur lachhaft) oder im Graben liegen. Selber Schuld.

Schnee und Allrad das sieht so aus.

Ähnliche Themen

danke,natürlich sehr eindrucksvoll !!!

Ich kann deine Einstellung zum Allrad schon verstehen. Es ging mir früher auch nicht besser. Wer braucht schon Allrad? Nur solche die nicht Auto fahren können. Und dann auch noch ein Japaner. Igitt.
Das war vor 16 Jahren. Damals baute ich mir gerade ein Haus und mein alter Jetta hat sein Leben ausgehaucht. Weil ich dann täglich 100 km Arbeitswege habe sollte mein nächstes Auto ein Diesel werden. Ich fuhr den damals neu rausgekommen Peugeot 205 Turbo-Diesel Probe und war vom Motor angetan (nicht vom Auto).
Da in meinem neuen Wohnort und direkt neben dem Arbeitsplatz jeweils ein Subaru-Händler anwesend sind hab ich, trotz meiner Ablehnung zu Japanern, bei denen mal reingeschaut. Diesel hatten sie nicht aber wenn ich schon mal da bin fahr ich mal einen Japaner zur Probe.

Wow, die Japaner können ja Autos bauen. Das Ding fährt ja wie auf Schienen. Und dies Laufruhe. Und die Ausstattung.

Ich war so extrem begeistert das ich spontan einen Kaufvertrag unterschrieben habe. Sowas ist mir vorher noch nie passiert. Ich hab seitdem diese Entscheidung zu keiner Zeit bereut.
Früher hab ich meine Autos spätestens nach 3 Jahren bzw. 100.000 km verkauft. sie waren einfach ausgenudelt und fertig und langweilig geworden. Heute besitze ich noch immer meinen ersten Subaru Forester Baujahr 1998 mit 228.000 km und er läuft immer noch zuverlässig (meine Frau fährt ihn jetzt, davor hatte sie 3 Justys gefahren). Ich hab nach einigen Imprezas (Sauger und Turbos) jetzt wieder einen Forester mit Gas und der ist 4 Jahre alt und hat 129.000 km drauf. Und läuft und läuft und läuft und .....

Seitdem gibt es für mich keine Vorurteile mehr wenn es um Autos geht. Ich schaue mir alles an, fahre es Probe und erst dann urteile ich über ein Auto.

Zitat:

Original geschrieben von vonderAlb



Zitat:

Original geschrieben von fordeus


es gibt sicherlich genug Marken die Allrad anbieten, Audi, BMW und ect..
Weil keiner von denen so zuverlässig ist und einen so einfachen und dennoch ausgeklügelten Allradantrieb hat wie Subaru.

Schau dir mal das hier an. Oder das hier. Oder das hier.

Zu was ein Allrad fähig ist zeigt eindrucksvoll dieses Video. Und wie spurstabil ein Allradler ist zeigt dieses Video. Oder hier die Spurstabilität von FWD, RWD und AWD auf trockener Fahrbahn. Von wegen, Allrad ist nur was für den Winter oder das Gelände.
Ich habe absolut kein Mitleid mit all den Autofahrern um mich rum die bei dieser Witterung nicht mal kleine Hügelchen erklimmen können (einfach nur lachhaft) oder im Graben liegen. Selber Schuld.

Schnee und Allrad das sieht so aus.

Einfach geil zu wissen, das man sich einfach auf sein Auto verlassen kann. Alle die rummeckern und das Gegenteil behaupten, die haben schlicht keine Ahnung. Sehr eindrucksvoll diese Videos.

Zitat:

Original geschrieben von JSP1


Bitte nicht noch einen Subaru mit Radiergummis ( Frontantrieb ).
Besonders wenn man einen Wohnwagen zieht, merkt man wie Fronttriebler vorne durchdrehen, wenn sie keinen Grip mehr haben.
Einfach sch...... kann ich dazu nur sagen.

einspruch:

hatte neulich an meinem mondeo st220 einen tandemhänger mit ladung, ca. 1,5 tonnen. da hat nix durchgedreht. hab den beschleunigt, wie andere ohne hänger und alles ohne traktionsprobleme. solls auch geben.

Zitat:

Original geschrieben von mona lisa



Zitat:

Original geschrieben von JSP1


Bitte nicht noch einen Subaru mit Radiergummis ( Frontantrieb ).
Besonders wenn man einen Wohnwagen zieht, merkt man wie Fronttriebler vorne durchdrehen, wenn sie keinen Grip mehr haben.
Einfach sch...... kann ich dazu nur sagen.
einspruch:

hatte neulich an meinem mondeo st220 einen tandemhänger mit ladung, ca. 1,5 tonnen. da hat nix durchgedreht. hab den beschleunigt, wie andere ohne hänger und alles ohne traktionsprobleme. solls auch geben.

Ich will deinen Mondeo ja nicht schlecht machen, aber wenn ich bei mir am Campingplatz rauskommen wollte, mit Wohnwagen und Mondeo, dann durfte es nicht regnen und das Gras durfte nicht nass sein. Sonst drehen die Räder durch. Als Zugwagen fehlt einem Fronttriebler

einiges an Traktion. Mit Heckantrieb, geht es da schon besser. Und das Nonplus Ultra ist nun mal der Allradantrieb. Da hast du bei jeder Gelegenheit, die richtige Traktion und auch später auf der Straße, einiges mehr an Sicherheit, das ist nun mal so. Natürlich bin ich auch mit meinem Ford in den Urlaub gefahren, mit einem anderen Wohnwagen. Aber der Legacy ist als Zugwagen, nun mal um Klassen besser. Mit Allrad und Nivouausgleich, ist die Lady nun mal besser geeignet dazu als der Ford. Schon allein im Fahrbetrieb, steckt der Legacy, Nickbewegungen und andere Dinge viel besser weg und dadurch wird das Fahren deutlich angenehmer. Zumal mein Wohnwagen etwas schwerer ist 1900 Kg und das darf der Ford schon gar nicht mehr ziehen. Das hat schon seinen Grund, warum beim Mondeo bei1500 Kg schluß ist.

Aber ich glaube das ist ein neues Thema wert hier im Forum, ich werde mal eines erstellen.

ich will damit nicht sagen, dass frontantrieb besser ist. nein, der allradantrieb ist schon die bestge variante, ganz klar. was ich sagen will ist, dass es mit frontantrieb trotzdem geht. die grenze ist nur eher erreicht.

trotzdem bin ich immer wieder erstaunt, wie ford das gemacht hat: 226 ps auf die vorderachse und kaum traktionsprobleme. beim focus rs sinds über 300 ps und trotzdem problemlos fahrbar.

übrigens: anhängelast beim st220: 2 tonnen

die eigentliche diskussion in diesem beitrag geht ja um frontantrieb versus allrad im impreza. meiner meinung nach reicht der frontantrieb für mindestens 90% aller fahrer aus. die regionen, in denen im winter mit normalem antrieb kein vorwärtskommen ist, sind an einer hand abzuzählen, vereinzelte schneereiche tage mal nicht gerechnet. der sicherheitsvorsprung im normalen fahrbetrieb ist nicht zu spüren, im grenzbereich ist der allrad klar im vorteil, nur wer fährt im grenzbereich? auch das ziehen von hängern geht mit konventionellem antrieb auch sehr gut.

der allradantrieb ist in allen lagen souveräner und kraxelt da weiter, wo andere aufhören, keine frage, aber wie gesagt, das betrifft wohl die wenigsten autofahrer hierzulande. daher in meinen augen geldverschwendung, einhergehend mit höherem verbrauch, mehr gewicht, daher schlechteren fahrleistungen, mehr verschleiss, etc, etc. wer einen impreza in der 15.000 euro-klasse mit 107 ps kauft, der braucht wirklich keinen allrad. daher finde ich das im grunde von subaru gut. deshalb hab ich mir damals den gleichen gekauft. dass der wagen dann dermassen schrottig war und nicht vom fleck ging lag nicht am frontantrieb.

Hallo zusammen...

aaaalso ich hatte vor meinen jetzigen Impreza, 5 Jahre einen 2000er Focus mit 1,4l und 75PS. Vom Gewicht war er auch deutlich über 1 Tonne.
Ich bin damit jeden Tag zur Arbeit und zurück, 25Km. Zum normalen fahren reichte er alle mal, zum im Verkehr mitschwimmen sowieso.
Und wenn man wollte ging es für seine 75PS auch recht zügig vorran, man muss halt nur wissen wie man Schalten muss und in welchen Drehzahlbereich der Wagen die meiste Leistung hat!
Und mit dem hab ich fast jeden Tag gemerkt das viele das nicht wissen und ihr Auto auch bei trockener Strasse um Kurven tragen.
Viele haben blöde geguckt als sie voll am Gas hingen und ich trotzdem mit dem Spielzeug-Motörchen im Focus vorbei gezogen bin! 😛

Was ich sagen wollte ist das ich mir schwer vorstellen kann das der Impreza 1.5 mit Frontantrieb schlechter geht als ein Focus mit 75 PS!

Gruss Oli

Zitat:

Original geschrieben von mona lisa


ich will damit nicht sagen, dass frontantrieb besser ist. nein, der allradantrieb ist schon die bestge variante, ganz klar. was ich sagen will ist, dass es mit frontantrieb trotzdem geht. die grenze ist nur eher erreicht.

trotzdem bin ich immer wieder erstaunt, wie ford das gemacht hat: 226 ps auf die vorderachse und kaum traktionsprobleme. beim focus rs sinds über 300 ps und trotzdem problemlos fahrbar.

übrigens: anhängelast beim st220: 2 tonnen

die eigentliche diskussion in diesem beitrag geht ja um frontantrieb versus allrad im impreza. meiner meinung nach reicht der frontantrieb für mindestens 90% aller fahrer aus. die regionen, in denen im winter mit normalem antrieb kein vorwärtskommen ist, sind an einer hand abzuzählen, vereinzelte schneereiche tage mal nicht gerechnet. der sicherheitsvorsprung im normalen fahrbetrieb ist nicht zu spüren, im grenzbereich ist der allrad klar im vorteil, nur wer fährt im grenzbereich? auch das ziehen von hängern geht mit konventionellem antrieb auch sehr gut.

der allradantrieb ist in allen lagen souveräner und kraxelt da weiter, wo andere aufhören, keine frage, aber wie gesagt, das betrifft wohl die wenigsten autofahrer hierzulande. daher in meinen augen geldverschwendung, einhergehend mit höherem verbrauch, mehr gewicht, daher schlechteren fahrleistungen, mehr verschleiss, etc, etc. wer einen impreza in der 15.000 euro-klasse mit 107 ps kauft, der braucht wirklich keinen allrad. daher finde ich das im grunde von subaru gut. deshalb hab ich mir damals den gleichen gekauft. dass der wagen dann dermassen schrottig war und nicht vom fleck ging lag nicht am frontantrieb.

Ich habe nichts davon, wenn ich versuchen würde dich zu überzeugen. Das ist auch gar nicht meine Absicht. Aber sag mal, was willst du eigentlich hier im Subaru Forum ? Wärst du nicht besser im Ford Forum aufgehoben? Ich glaube nicht das es hier im Subarubereich, wirklich jemanden gibt,

der sich für deinen Ford interessiert. Oder ihn gar besser findet. Reparaturhilfen oder Sonstiges, wirst du hier auch nicht finden. Also ganz im Ernst. Was willst du hier ??

Zitat:

Original geschrieben von fordeus



Ein Allrad hat für mich keinen Sinn,Schwer und zudem höherer Verbrauch.

Vielleicht eine Zukunftsvision!!!

Entschuldigung!...-warum verdammt nochmal bauen Autohersteller Autos die Sinnlos sind?

Das wäre doch so genial!!! ein Impreza oder Legasy mit 1,8l bis 2,8l mit Frontantrieb!

ob so ein Auto überhaubt noch jemand baut?

Nachdem ich meinen Leggy nun den 4. Winter fahre, will ich KEINEN 2WD - Krüppel mehr haben.😁

Warum? Nun, die Gegensätze sind zu kraß. Im Winter kommen die nicht von den Stelle und blockieren mit ihrem Geschleiche an allen möglichen und vor allen unmöglichen Stellen (da, wo sie aus Selbstüberschätzung liegenbleiben) die verschneiten Straßen und im Sommer hängen die einem auf den Geraden auf dem Hamsterhaken und machen vor jeder noch so kleinen Straßenkrümmung `ne Vollbremsung, um nicht abzufliegen.

Sinnlos find ich den permanent-4WD a la Subaru nicht, im Gegenteil. Er unterscheidet die Männer von den Jungs!😁

Zitat:

Original geschrieben von fordeus


warum fahrt ihr einen Subaru-Allrad? es gibt sicherlich genug Marken die Allrad anbieten, Audi, BMW und ect...

für mich ist ein Subaru in erster linie interessant - weil boxermotor!

ein diesel wäre sicherlich eine Probefahrt wert

- Weil der Subaur-Allrad einer der besten ist

- Weil das Fahrzeug preislich halbwegs fair ist (sofern man das von einem Auto sagen kann)

- Weil Subarus sehr zuverlässig sind (wenn mich mein Auto das 2. Mal im Stich gelassen hat, kommt es weg)

@mona lisa:
Ich muss Einspruch erheben wenn Du sagst, der Allradantrieb würde nur im Grenzbereich etwas bringen.
Natürlich kommt es auch darauf an, welcher.
Und genau da, in Kombination mit dem Boxermotor, ist Subaru stark.
Sei es nun beim Ausweichen, beim Rausbeschleunigen aus Kurven, beim Spurwechsel, bei Seitenwind oder beim Ampelstart.
Was nun, der Boxermotor oder der Allrad, oder die Kombination aus beidem das tolle Fahrverhalten ausmacht ist mir egal.
Ich würde die Vorteile bei Schnee nicht überbewerten.
Bremsen tut er wie jedes andere Auto, insoferne halte ich mich auch gerne zurück, gerade weil auch viele schlechte Autofahrer unterwegs sind.
Aber da durch die schweren Dieselmotoren (in meinem Fall) eh noch mehr Gewicht auf der Vorderachse liegt war für mich der Umstieg auf den Subaru eine Wohltat (der geneigte Leser weiss, dass auch mir mein Impreza nicht nur die schöne Seite von Subaru gezeigt hat...)
Fazit:  Wenn Allrad, dann lieber richtig so wie Subaru. Oder etwas, was ich mir sowieso nicht leisten könnte/möchte.
VW, Seat, Audi etc. mit ihren Haldex-Lösungen können mir gestohlen bleiben.
Dann lieber ein Hinterrad und Schneeketten :-)
LG, Guenne

Deine Antwort
Ähnliche Themen