Front Demontage (Riemenscheibe rausgebrochen...)

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
Wir (ein Kollege und ich) sind gerade dabei meinen Dicken (3.0l TDI Modelljahr 2007)zu zerlegen um die Riemenscheibe zu tauschen. Und verzweifeln dabei die Front abzunehmen...ich hoffe Ihr könnt mir vielleicht weiter helfen ;-)
Die Riemenscheibe ist leider innen rausgebrochen/rissen ist... Problem mit dem Dämpfer Gummi ist ja bekannt 🙁
So das ganze hat auch gut angefangen aber wir kommen jetzt nichtmehr wirklich weiter. Stoßstange Scheinwerfer und der Krämpel ist raus. Front mit kühler Lüfter etc hängt da jetzt noch locker rum und kommen nicht wirklich weiter. Was muss alles abgeklemmt werden damit wir das ganze runtern nehmen können? Was kann dran bleiben? Hat da jemand vielleicht sogar eine Anleitung dazu?
Haben leider schon den großen Kühlwasserschlauch entfernt wobei die Kunststoffschelle bei dem unteren Schlauch rechts (wenn man von vorne auf die Front schaut) gebrochen ist ( den Drahtbügel vorher entfernt aber die Dinger sitzen so verdammt fest... Vielleicht hat dazu noch jemand ein Tipp)
Ich vermute mal deswegen muss der ganze Schlauch neu. Dazu wären auch Infos auch sehr hilfreich.

LG
Robin

PS: ich habe schon die Suche benutzt aber noch nicht wirklich was passendes gefunden

Beste Antwort im Thema

Keilrippenriemenscheibe der Kurbelwelle
bzw. Schwingungsdämpfer

175 weitere Antworten
175 Antworten

Ok dann habe ich was falsch gemacht... muss man unten auch irgendwas lösen oder nur am pralldämpfer die je 4 Schrauben + 2 muttern und die je 2 am schlossträger?

Nö, genau die. Ich habe anfangs auch die Schrauben nur gelöst, damit geht schon was. Aber versuch mal, die soweit wie möglich rauszuschrauben, dann geht meist noch a bissl was mehr. Aber trotzdem vorsichtig sein, nicht dass am Kühler noch was passiert.

Die schrauben müssen naturlich komplett raus und dafür die spezialwerkzeuge für die servicestellung eingesetzt werden!

Ah, ok. Und wieviel Platz ist dann da?

Ähnliche Themen

Mehr als genug auf jeden fall

Das klingt toll 😉 Danke für den Tipp

Zitat:

@schmatzi18 schrieb am 17. Juni 2019 um 09:30:46 Uhr:


Die schrauben müssen naturlich komplett raus und dafür die spezialwerkzeuge für die servicestellung eingesetzt werden!

Welches Spezial Werkzeug ?
Zum Lüfter wechseln habe ich die Front auch im Service gebracht aber nicht alle Schrauben entfernt und Spezial Werkzeug brauchte ich auch nicht.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 10. Februar 2016 um 19:48:33 Uhr:


http://www.motor-talk.de/.../...ssfaenger-vorne-schuerze-t2988881.html

Hier ist nochmal die Anleitung für die Front
Und hier Videos:
https://www.google.de/search?...

Einfach mal etwas Google benutzen 😉

An wie vielen autos hast du schon geschraubt und kennst das werkzeug für die servicestellung nicht? Das hätte ich nun echt nicht gedacht 😁 😉

Zitat:

@schmatzi18 schrieb am 17. Juni 2019 um 12:49:24 Uhr:


An wie vielen autos hast du schon geschraubt und kennst das werkzeug für die servicestellung nicht? Das hätte ich nun echt nicht gedacht 😁 😉

Für die Service Stellung ? Nur an meinem.. 🙂

https://rover.ebay.com/.../0?...

Zitat:

@schmatzi18 schrieb am 17. Juni 2019 um 13:29:03 Uhr:


https://rover.ebay.com/.../0?...

Ok, danke
Ich habe die langen vorne einfach nicht ganz raus geschraubt 😁
Geld gespart 🙂

Wie lang sind die denn? Die VW Teile bringen locker 10cm mehr Platz.

Zitat:

@schmatzi18 schrieb am 17. Juni 2019 um 13:34:49 Uhr:


Wie lang sind die denn? Die VW Teile bringen locker 10cm mehr Platz.

Wieviel mehr/weniger Platz die bringen weiß ich leider nicht, habe aber den kompletten Lüfter Rahmen mit beiden Lüftern dran nach oben raus gehoben bekommen

Was spricht eigentlich dagegen die front komplett abzunehmen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen