Freiwillige PVM - Adblue für 170 Ps Diesel wird erhöht

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,
hat hier schon jemand Erfahrung mit dem betanken von diesem Addblue.
Gibt es da bestimmte Nachfüllmengen auf die man achten sollte. Wo kriegt man den Zusatz, tankt man den Zusatz über einen speziellen Adapter wie beim LPG (Gas).
Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Ich wünsche allen ein frohes, neuse Jahr!!!
Keine Zicken mit dem Update, wohl funktionierende Sensoren und allzeit gute Fahrt!!!

Nachdem heute Nacht 5000 Tonnen Feinstaub in Deutschlands Lüfte geballert worden sind, was 15% des Jahresverkehraufkommens in Deutschland entspricht, wünsche ich vorallem allen Euro4 und Euro5 Dieselfahreren ruhig Blut, wenn sie ihre paar Milligramm ncht mehr in manchen Großstädten verteilen dürfen...

792 weitere Antworten
792 Antworten

Der defekte NOx-Sensor ist ein bekanntes Problem. Guck mal hier im Forum.

@Thy

Der Tausch ohne Garantie oder Kulanz beläuft sich auf ca. 700.-€ bis 900.-€.
Es gibt Aufbereiter die solche Sensoren verkaufen, muss jeder selbst wissen.

Es ist ein Verschleißteil.

Hier ist ein Thread dazu. Habe auf eine kleine Anleitung verlinkt wie es kostengünstiger wird. Paar Bilder sind Stück weiter oben.
Meine auch irgendwo gelesen zu haben, dass die Anschlussgarantie die Kosten dafür trägt.

Und den Ausfall hatten auch schon welche, die das Update nicht drauf haben. Daher kann man nicht mit eindeutiger Sicherheit sagen, dass es am Update liegt.

Edit: Warum kann onStar Mal genau sagen was für ein Fehler hinterlegt ist und dann wieder nicht?
Oder ist das wie so oft von der Fähigkeit des Gesprächspartners anhängig? Oder liegt es dran, weil der Sensor sein eigenes Steuergerät hat uns der Fehler in diesem Steuergerät erkannt wird?

Wie bereits erwähnt, ich würde den Weg nicht einschlagen. Lieber ein Originalteil vom Zulieferer kaufen, nicht aus ominösen Quellen die defekte Bauteile erneuern.
Egal ob es den Sensor oder die Elektronik betrifft.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Thy schrieb am 27. Dez. 2018 um 07:57:30 Uhr:


Auch wenn es den Nicht-Updatern in die Karten spielt, bei mir ging gestern die Motorkontrollleuchte an und seitdem nicht mehr aus, laut OnStar Diagnose ein Fehler im NOX Sensor.

Genauer Fehler?

Hab aktuell ne P22A7, dazu gibt es schon was im forum und seitens Opel auch eine Abarbeitung, aber auch das hier im forum irgendwo.

Gibt noch nen anderen Fehler im Bezug zum NOx Sensor - beide aber halt andere Sensoren bzw Fehlerursachen betreffend.

Ich hab einen Mj. 2017 und die Software schon ab Werk drauf. Bin jetzt bei knapp 35 tkm und keinerlei Probleme. Läuft wie ein Uhrwerk.

Der Sensor geht auch ohne Update kaputt 🙁

Wie gesagt, Verschleißteil 1elf

Zitat:

@Dae schrieb am 27. Dezember 2018 um 13:59:33 Uhr:


Wie gesagt, Verschleißteil 1elf

Nicht Dein Ernst?
Das ganze Auto ist ein Verschleißteil. Aber ein Sensor sollte ein ganzes Autoleben halten. Es ist ein angeordnetes Update, Folgeschäden nach so kurzer Zeit sind Sache des Herstellers. Gleiches erwartet man auch von den anderen Herstellern, also auch von Opel.

Nein ist es nicht. Schließlich geht es auch ohne Update kaputt.

Edit: vielleicht ist geplante Obsolenz. So weit würde ich nicht gehen.

Zitat:

@es.ef schrieb am 27. Dezember 2018 um 14:27:46 Uhr
Nicht Dein Ernst?
Aber ein Sensor sollte ein ganzes Autoleben halten. Es ist ein angeordnetes Update, Folgeschäden nach so kurzer Zeit sind Sache des Herstellers. Gleiches erwartet man auch von den anderen Herstellern, also auch von Opel.

Du bist schon ein Träumer, nicht wahr ?!

Die NOx Sensoren gehen auch ohne Update kaputt, dat steht nicht im Zusammenhang damit, das ist sogar Herstellerübergreifend.

Zitat:

@Dae schrieb am 27. Dezember 2018 um 16:30:54 Uhr:



Zitat:

@es.ef schrieb am 27. Dezember 2018 um 14:27:46 Uhr
Nicht Dein Ernst?
Aber ein Sensor sollte ein ganzes Autoleben halten. Es ist ein angeordnetes Update, Folgeschäden nach so kurzer Zeit sind Sache des Herstellers. Gleiches erwartet man auch von den anderen Herstellern, also auch von Opel.

Du bist schon ein Träumer, nicht wahr ?!

Die NOx Sensoren gehen auch ohne Update kaputt, dat steht nicht im Zusammenhang damit, das ist sogar Herstellerübergreifend.

Vielleicht würde ich mir einfach nicht alles gefallen lassen? Bei einem nicht einmal 3 Jahre alten Fahrzeug ist das für mich klar, eindeutiger Mangel und kein Verschleiß. Oder steht der NOX-Sensor-Tausch im Wartungsintervall?
Ich bin über 25 Jahre Opel gefahren und da hat sich Opel bei ganz anderen Defekten zumindest mitbeteiligt. Bis 6 Jahre mit gepflegtem Checkheft war das nie ein Problem. Aber vlt. hat sich das Kulanzverhalten bei Opel im letzten Jahr geändert.
Ich würde Thy empfehlen, höflich aber bestimmt auf die Kostenübernahme seitens Opel zu bestehen. Auch die Erwähnung einer Rechtschutzversicherung kann manchmal Wunder bewirken.😉

PillePalle.
Wen willst du denn mit einer Rechtschutzversicherung beeindrucken 🙄
Früher gab es nicht mal annähernd soviel Sensoren wie heutzutage, das nur auf die Abgasreinigung bezogen.
Seit PSA die Sache übernommen hat, ist das Wort Kulanz auch nicht mehr vorhanden.

Damit muss man leben oder auch nicht.

Naja lächerlich ist es schon dass der Sensor defekt ist und dieser nur komplett mit Steuergerät zu bekommen ist. Ein Teil was mit der manipulierten AdBlue Einspritzmenge nach nicht Mal 3 Jahren kaputt geht, was passiert denn nach dem Update? Einmal jährlich für 700€ 😉

Afaik stammt der Sensor von NGK und wird auch von anderen PKW-Herstellern verbaut. Auch diese haben Probleme damit. Auf dieses Problem hat Opel keinen Einfluss.

Opel tauscht aber den Sensor inkl. Steuergerät, so dass die Kosten für den Kunden außerhalb der Garantie schon verdammt hoch sind. Hier könnte Opel eine großzügige Kulanz gelten lassen. Die werden doch schließlich auch beim Hersteller frühe Defekte reklamieren?! Oder alternativ einen Reparatursatz anbieten bzw. eine Anleitung dazu. Der Sensor dürfte bei einer Großabnahme für den Endkunden um die 100 € kosten. Dazu vllt. eine Stunde Reparatur, mit allem auslesen etc. maximal 1,5 Stunden.

Bei meinem war bei 28tkm und 1,5 Jahren der Sensor kaputt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen