Freiwillige PVM - Adblue für 170 Ps Diesel wird erhöht
Hallo zusammen,
hat hier schon jemand Erfahrung mit dem betanken von diesem Addblue.
Gibt es da bestimmte Nachfüllmengen auf die man achten sollte. Wo kriegt man den Zusatz, tankt man den Zusatz über einen speziellen Adapter wie beim LPG (Gas).
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Ich wünsche allen ein frohes, neuse Jahr!!!
Keine Zicken mit dem Update, wohl funktionierende Sensoren und allzeit gute Fahrt!!!
Nachdem heute Nacht 5000 Tonnen Feinstaub in Deutschlands Lüfte geballert worden sind, was 15% des Jahresverkehraufkommens in Deutschland entspricht, wünsche ich vorallem allen Euro4 und Euro5 Dieselfahreren ruhig Blut, wenn sie ihre paar Milligramm ncht mehr in manchen Großstädten verteilen dürfen...
792 Antworten
Mir geht's um die Reichweite, die Kosten an AdBlue sind mir egal.
Einer vernünftige Verbesserrung mit größerem Tank hätte ich mich nicht widergesetzt.
@dae
Das überlasse ich dem Anwalt, da stehen so Aspekte wie arglistige Täuschung, zugesicherte Eigenschaften usw. Im Raum.
Nachdem die Downloadabmahnungen nicht mehr lukrativ sind, ist das hier seit VW die Goldgrube der Juristen.
https://www.google.de/search?q=diesel+anwalt
z.B. https://www.presseportal.de/pm/105254/4029739
Kann ich verstehen den Ansatz, doch es wird sich danach richten wie sehr es dich einschränkt, da es ja dir nicht ums Geld geht. Dafür finde ich die Einschränkung zu gering, um etwas zu bewirken. Halte uns aber bitte auf dem laufenden.
Kein Platz für einen größeren AdBlue-Tank?
Das behauptet Opel.
Und einige hier plappern das eifrig nach.
Die Realität ist jedoch ganz anders. Dazu reicht ein sachkundiger Blick unter das Auto.
Zitat:
@guenniguenzelsen schrieb am 19. Oktober 2018 um 19:20:34 Uhr:
Kein Platz für einen größeren AdBlue-Tank?
Das behauptet Opel.
Und einige hier plappern das eifrig nach.
Die Realität ist jedoch ganz anders. Dazu reicht ein sachkundiger Blick unter das Auto.
Das wurde von mir bereits 5 Beiträge vorher erwähnt.
Ähnliche Themen
Du bist ein toller Hecht, aber doppelt genäht hält besser😉
Für mich stellt sich die Frage ob ein euro5 vielleicht doch,
bzw. nicht schlechter ist als ein Euro6.
Wir reden hier vom Insi A!!!
Zitat:
@CalibraDTMV6 schrieb am 19. Oktober 2018 um 22:57:21 Uhr:
Du bist ein toller Hecht, aber doppelt genäht hält besser😉
Für mich stellt sich die Frage ob ein euro5 vielleicht doch,
bzw. nicht schlechter ist als ein Euro6.
Wir reden hier vom Insi A!!!
Danke, wär nicht nötig gewesen!
Laß Dir Zeit beim Autokauf!!! Nichts überstürzen!!! 😁
Danke für den interessanten Link!
So kann eine Klage aussehen. Allerdings hat der Kläger den Wagen 2017 erworben und das Update kam Februar 2017 raus. Insofern wäre das genaue Kaufdatum interessant. Inwiefern sich der Kläger tatsächlch über AdBlue und das System informiert hat, bzw. informieren ließ und informiert wurde.
Ungeachtet dessen wurde ich bei dieser Juristenformulierung und die Aussage, "der Kläger möchte sein Auto nicht mehr fahren" an eine Filmszene erinnert:
Ein Winkeladvokat läuft durchs Krankenhaus und trifft auf einen Mann, dessen Arm in Gips liegt. Daraufhin reicht der Anwalt ihm seine Visitenkarte und fragt: "Unfall?"
Der Mann in Gips schaut desinteressiert auf die Karte und entgegnet: "Ja, vor 14 Tagen ausgerutscht. Auf dem Bürgersteig."
Der Anwalt faßt ihn an die Schulter und gibt zu verstehen: "Ich hole Schmerzensgeld für Sie raus. Haben Sie seit dem Unfall Schlafstörungen?"
Der Krankenhauspatient nimmt seinen Kopf hoch und antwortet mit süffisantem Lächeln: "Jetzt, wo Sie es sagen!"
Beim Kaufpreis von unter 20.000€ wird 2017 gekaufte Fahrzeug aus dem Vorgang das ein Jahreswagen gewesen sein.
Sprich ohne Update ab Werk.
Das ist nicht der springende Punkt. Sondern viel mehr, ob das Update bereits von Opel zur Verfügung gestellt wurde.
Wenn sich der Kläger so informiert hat, wie es der Anwalt angibt, warum hat er dann nichts davon gewußt? Denn wenn er es gewußt hätte, hätte er ihn ja wohl nicht gekauft.
Oder hat es der Verkäufer verschwiegen?
Beides möglich, aber im ersteren Fall wäre die Argumentation des Anwalts nicht nachvollziehbar.
Diese Diskusion bringt doch nix.
Fakt ist,dass wenn Opel wirklich manipuliert hat ,sie auch entsprechend dafür zahlen müssen!
Wenn's nämlich nix oder nicht viel kostet, was meint ihr ändert sich dann in Zukunft?
Ich find die Anwälte vertreten unser Recht und das ist gut so.
Und ja, ich werd mir auch überlegen ob ich zum Anwalt geh.
Gruß der Turerfahn ohne Update🙂
Es kann doch jetzt nicht wirklich einer von euch behaupten, dass er es nicht hat kommen sehen, oder ?
Habt Ihr allen Ernstes gedacht, dass die seinerzeit durchgeführte Maßnahme wirklich nicht bindend sein wird, sondern nur von Grünen Wähler und DUH Unterstützer ?
Wie naiv muss man da sein ? Jeder der die Berichterstattungen in den letzten Jahren, Monaten verfolgt hatte konnte sich darauf einstellen.
@Nachtaffe
Du fährst ein Fahrzeug was einige T€ gekostet hat und willst nun den Rechtsweg ggü. den Hersteller gehen, da die AdBlue Vergasung hinten raus mehr wird. Ist schon teuer das Zeug.
Sofern nicht wie bei Volkswagen hier nicht das AGR immer abraucht sehe ich da keinerlei Probleme, zumal mein B mit dem Update seit über 40T einwandfrei seinen Dienst verrichtet.
Zitat:
zumal mein B mit dem Update seit über 40T einwandfrei seinen Dienst verrichtet.
Dann lese nochmal worum es Nachtaffe geht, er schreibt klar und deutlich das er mit einem größeren AdBlue Tank einverstanden wäre. Diesen hast du bereits ab Werk verbaut, Du vergleichst also unterschiedliche Situationen miteinander. 😉
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 22. Oktober 2018 um 08:04:42 Uhr:
Zitat:
zumal mein B mit dem Update seit über 40T einwandfrei seinen Dienst verrichtet.
Dann lese nochmal worum es Nachtaffe geht, er schreibt klar und deutlich das er mit einem größeren AdBlue Tank einverstanden wäre. Diesen hast du bereits ab Werk verbaut, Du vergleichst also unterschiedliche Situationen miteinander. 😉
that´s it !!!
denke gegen das Update + größeren Tank, hätte keiner etwas dagegen gehabt
Gelesen und verstanden ... aber ... wo ist da das Problem einfach öfters nachzufüllen ? Ihr müsst doch öfters an die Tanke als AdBlue nachfüllen ?
Welcher geldwerter Nachteil entsteht euch durch den kleineren Tank ?