Freiwillige PVM - Adblue für 170 Ps Diesel wird erhöht
Hallo zusammen,
hat hier schon jemand Erfahrung mit dem betanken von diesem Addblue.
Gibt es da bestimmte Nachfüllmengen auf die man achten sollte. Wo kriegt man den Zusatz, tankt man den Zusatz über einen speziellen Adapter wie beim LPG (Gas).
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Ich wünsche allen ein frohes, neuse Jahr!!!
Keine Zicken mit dem Update, wohl funktionierende Sensoren und allzeit gute Fahrt!!!
Nachdem heute Nacht 5000 Tonnen Feinstaub in Deutschlands Lüfte geballert worden sind, was 15% des Jahresverkehraufkommens in Deutschland entspricht, wünsche ich vorallem allen Euro4 und Euro5 Dieselfahreren ruhig Blut, wenn sie ihre paar Milligramm ncht mehr in manchen Großstädten verteilen dürfen...
792 Antworten
Die Diskussion mit dir ist sinnlos, weil du lieber die Moralkeule schwingst, anstatt dich mal mit dem zivilrechtlichen Problem dahinter auseinander zu setzen.
Es geht nicht um saubere Abgase, es geht um arglistige Täuschung.
Der Staat hat mich nicht getäuscht.
Euro6 war beim Kauf eine zugesicherte Eigenschaft, ebenso die Reichweite.
Beides Zusicherung des Verkäufers und von Opel, beides für mich kaufentscheident.
Ich hätte für weniger Geld auch einen Euro5-Diesel mit der gleichen Ausstattung bekommen.
Jetzt stellt sich nach 2 Jahren vielleicht heraus, alles nur eine Mogelpackung.
Wenn das für dich akzeptabel ist, schön.
Für mich nicht!
Also hör bitte auf dich hier zum Moralapostel aufzuschwingen, wenn du nicht mal verstehst, worum es mir geht.
Der Anspruch des Staates auf Einhaltung der Abgasnorm ist genau so legitim wie meine zivilrechtlichen Ansprüche gegenüber Verkäufer und Hersteller, dass die zugesicherten Eigenschaften dann unwahr sind.
Im Ergebnis muss Opel mir einen größeren AdBlue-Tank einbauen oder sich was anderes einfallen lassen, wenn das Update unausweichlich wird.
Einfach so werde ich jedenfalls keine Verschlechterung der Sache in seinen Nuzungseigenschaften hinnehmen.
PS:
Mir zu unterstellen, die Emissionen meines Dieselautos wären mir egal ist, schon dummdreist!
Ich habe bewusst den Euro6-Diesel gekauft, der sich jetzt als Mogelpackung herauszustellen scheint.
Der Euro 5 Diesel ist wohl noch schlimmer als vermutet - er stand bisher ja nicht im Fokus.
Der Stickoxidausstoss soll ca. um den Faktor 10 höher sein als der Grenzwert erlauben würde.
Und was sagst uns das? Hier gibt es nicht mal effektive Möglichkeiten dies zu beeinflussen. Die Leute mit einem AdBlue Tank hätten zumindest die Chance...
Dummdreist waren Deine Kommentare beim FOH was rausschlagen zu wollen.
Einmal geht es Dir um Geld, dann wieder um Euro 6.
Laß Deinen Eierkurs, bei dem es Dir NUR um Deine Vorteile geht.
Mit der Moralkeule braucht hier doch eh keiner schwingen, weil vermutlich nie jemand nachweisen kann, dass wirklich jemand an Feinstaub stirbt (und bitte die Statistik vom Bund nicht erwähnen, da tauchen die 6.000 ja auch einfach so auf). Heutzutage gibt es soo viele Einflüsse, deren Langzeitfolgen nicht erforscht wurden, dass man sich beim Nachweis schwer tut...
Ähnliche Themen
Du bist bestimmt der Typ, der auch noch die andere Wange hinhält, wenn man ihm eine Watschen gibt?
Nenn es meinetwegen Egoismus, wenn ich mich nicht zweimal bescheißen lasse...
Du wirfst hier doch mit Anfeindungen und Vermutungen um dich?
Ich will vom FOH gar nichts, ich will im Fall der Fälle vom Verkäufer meines Autos und Opel etwas.
Mit dem Verkäufer meines Autos habe ich einen Vertrag nach BGB, der unter anderem für den Verkäufer nunmal ein Paar Pflichten und für mich ein Paar Rechte mit sich bringt.
Wenn das BGB für dich dummdreist ist, na schön!
Darum die Frage nach der Watschen, weil du meinst, ich solle besser auf meine Rechte aus dem BGB gegenüber dem Verkäufer und Opel verzichten.
Nenn mir einen plausiblen Grund, warum man das machen sollte?
Das Geld (Einkaufspreis, Verkaufspreis, usw.) und Euro6 zusammenhängen ist dir so fremd?
Jesus war ein weiser Mann, du bist es offensichtlich nicht...
Wartet doch einfach mal ab, was am Ende bei der Sache rauskommt. Erst dann kann man absehen, welche Möglichkeiten und Rechte der Kunde hat.
Wieso?
Das freiwillige Update bezog sich doch auf die Adblue Einspritzmenge
und nicht auf einen Abschaltmechanismus!
Und warum betrifft es die 2017er Modelle nicht?
Hat Opel doch Dreck am Stecken?
Dann haben Sie gelogen!!!
Jetzt hoffen wir Mal auf das Wort von Opel gegen den Bescheid rechtlich vorzugehen :-)
Ich gehe davon aus, dass mit dem freiwilligen Update das Thermofenster extrem verringert wurde. Im gleichen zug die AdBlue Menge erhöht und alles was damit zu tun hat. Und unter Umständen die illegale Abschaltung deaktiviert (nur reine Vermutung aus den ganzen Informationen welche von den Medien verteilt werden). Da dieses bei den neuere Fahrzeugen ab Werk eingespielt war betrifft es diese (noch) nicht. Wobei ich auch soeben ein Artikel gelesen habe in dem wohl auch die neuen Euro 6d Motoren "aufgefallen" sind.
Weil die 2017er Modelle, so wie meiner, bereits eine erhöhte Einspritzmenge an Adblue werksseitig haben
Zitat:
@CalibraDTMV6 schrieb am 19. Oktober 2018 um 15:42:49 Uhr:
Wieso?
Das freiwillige Update bezog sich doch auf die Adblue Einspritzmenge
und nicht auf einen Abschaltmechanismus!
Richtig, so verstehe ich es auch!
Die betroffenen sollten nur aufpassen, das sie das freiwillige Update vom Adblue nicht einfach gleich mit aufgespielt bekommen, wenn sie es nicht wollten!
Zitat:
@virFortis schrieb am 19. Oktober 2018 um 15:43:16 Uhr:
Jetzt hoffen wir Mal auf das Wort von Opel gegen den Bescheid rechtlich vorzugehen :-)[...]
Nö. 😛
https://de-media.opel.com/de/stellungnahme-der-opel-automobile-gmbh-0