Freisprechen mit iPhone 11 ProMax funktioniert plötzlich nicht mehr

Audi A3 8VA Sportback

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich habe wieder mal ein Problem, bei dem ich eure Hilfe brauche!

Seit heute Morgen funktioniert das Mikrofon meiner Freisprecheinrichtung (werkseitig verbaut) nicht mehr!

Wenn ich jemanden anrufe bzw. angerufen werde kann ich mein Gegenüber deutlich hören, mein Gegenüber mich dafür überhaupt nicht!

Hat jemand vielleicht eine Idee woran es liegen könnte oder kann schlicht und ergreifend einfach das im Dachhimmel verbaute Mikrofon defekt sein???

Für eure Antworten bereits vorab herzlichen Dank.

Millepede

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FSE Mikrofon funktioniert nicht mehr' überführt.]

27 Antworten

Also ich persönlich glaube nicht dass es an der MMI Software liegt, aber ein Versuch ist es wert.
Zumal das Update auch noch gut was kosten wird, wenn es überhaupt geht.

Gerne verhaspelt sich hier auch das Bluetooth pairing.

Was ich vor einem Werkstatt Besuch versuchen würde:

- Pairing komplett löschen, sowohl Smartphone Seite und MMI Seite und neu verbinden.
- MMI auf Werkseinstellungen zurücksetzen
- Zurücksetzen des iPhones über iCloud Backup (kein iTunes Backup!)
- Zurücksetzen des iPhones ohne jedes Backup

Meistens hilft einer der Schritte hier schon weiter und man at einen Anhaltspunkt

Zitat:

@v3rtex schrieb am 16. Juli 2020 um 16:28:24 Uhr:


Also ich persönlich glaube nicht dass es an der MMI Software liegt, aber ein Versuch ist es wert.
Zumal das Update auch noch gut was kosten wird, wenn es überhaupt geht.

Gerne verhaspelt sich hier auch das Bluetooth pairing.

Was ich vor einem Werkstatt Besuch versuchen würde:

- Pairing komplett löschen, sowohl Smartphone Seite und MMI Seite und neu verbinden.
- MMI auf Werkseinstellungen zurücksetzen
- Zurücksetzen des iPhones über iCloud Backup (kein iTunes Backup!)
- Zurücksetzen des iPhones ohne jedes Backup

Meistens hilft einer der Schritte hier schon weiter und man at einen Anhaltspunkt

Vielen Dank für deine Tipps. Ich hab alle vier von dir beschriebenen Punkte durchgeführt, leider ohne Erfolg!

Danach war ich nochmal bei meiner Frau in Ihrem neuen A3. Dort wurde das IPhone 11 Pro Max problemlos verbunden und das “Sprechen” hat ohne Probleme funktioniert.

Ich bin echt ratlos warum das aktuellste meiner Handys nicht mehr richtig im A3 funktioniert, obwohl es dies seit November letzten Jahres bis vor wenigen Wochen getan hat???

Nun werde ich morgen mal bei meinem Händler vorbeifahren und fragen, ob ihm ein Problem wie meines schonmal beschrieben wurde.

Notfalls lasse ich MMI-Software und Navisoftware updaten - Wenn es dann immer noch nicht funktioniert muss ich halt eines meiner älteren Telefone ins Auto legen damit ich von dort aus dann wenigstens mit Freisprechanlage telefonieren kann ;-)

Oh schade, aber schon merkwürdig das Ganze.
Dann viel Glück für das Update und halte uns bitte auf dem Laufenden.

Apple hat in den letzten IOS Updates wohl Fehler in den BT Stack "gezaubert". Viele Anbieter von BT Equipment haben seitdem Probleme beim Verbindungsaufbau und im Betrieb mit iPhone SE und iPhone 11. sowie mit verschiedenem Zubehör. Das HFP ist wohl besonders betroffen. Abhilfe schafft hier letztlich nur der Verursacher, also Apple, indem die den Fehler in einem der nächsten Updates beheben...

siehe auch hier:
https://www.golem.de/.../...it-bluetooth-verbindungen-1910-144429.html

Ähnliche Themen

Ist schon schlimm, das sich Apple nicht darum kümmert, und ohne mit der Wimper zu zucken, erhebliche Kosten beim Kunden verursacht ! Eigentlich müsste Apple für das MMI Software Update bezahlen, wenn man sich das so durch liest !

Ich hatte gestern Nacht noch eine Mail an meinen Händler geschrieben
und vorhin folgende Antwort erhalten:

Hallo Herr XXXXXX,

Ihr IPhone 11 pro Max ist leider aktuell noch nicht kompatibel mit Ihrem A3.

In der Datenbank für Mobile Endgeräte (Kompatibilitätslisten) ist Ihr Handy
für Ihr Fahrzeug noch nicht freigegeben.

Dies können wir auch nicht ändern. Erst wenn das Gerät bei Audi
aufgenommen ist kann es vollumfänglich genutzt werden.

Das es bei Ihrer Frau im neuen A3 funktioniert, ist dem „geschuldet“
das beim neuen A3, dieses Telefon schon gelistet ist.

Es hat nichts mit dem Softwarestand vom MMI ihres Fahrzeuges zu tun.

Ich hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen

_______________________________________________________________________________________

Es kann doch nicht sein, dass mehr als 6 Monate nach dem Erscheinen
eines Telefons dieses zwar in neuen Fahrzeugen gelistet, in älteren aber
nicht gelistet ist und somit nicht voll umfänglich in älteren Fahrzeugen
genutzt werden kann!

Hier macht AUDI also Unterschiede zwischen Bestands- und Neukunden,
was ich als sehr unverschämt empfinde!!!

Habt ihr eine Idee, wohin bei Audi man sich diesbezüglich wenden kann???

Besten Dank und viele Grüße
Millepede

Zitat:

@Millepede schrieb am 17. Juli 2020 um 11:49:49 Uhr:


Habt ihr eine Idee, wohin bei Audi man sich diesbezüglich wenden kann???

Als Endkunde wird dir nur der Weg über die Audi Kundenbetreuung bleiben

https://www.audi.de/de/brand/de/kontakt.html

Zitat:

@Lecavalier81 schrieb am 17. Juli 2020 um 12:12:10 Uhr:



Zitat:

@Millepede schrieb am 17. Juli 2020 um 11:49:49 Uhr:


Habt ihr eine Idee, wohin bei Audi man sich diesbezüglich wenden kann???

Als Endkunde wird dir nur der Weg über die Audi Kundenbetreuung bleiben

https://www.audi.de/de/brand/de/kontakt.html

Besten Dank. Meine Anfrage ging soeben raus. Bin gespannt ob und was ich für eine Antwort bekomme.

Nachstehend die Antwort von Audi,
welche sich der gute Herr hätte aber sparen können.

Muss ich jetzt vor jedem Premium-Handykauf erstmal mit Audi Kontakt aufnehmen um zu wissen ob Audi auch die Kompatibilität für das neue Handy gewährleistet???

Guter Service sieht meiner Meinung nach anders aus!

_______________________________________________________________

Sehr geehrter Herr XXXXX,

danke, dass Sie sich an unseren Audi connect Kundenservice gewandt haben.

Sie erkundigen sich, bis wann Ihr iPhone 11 Pro Max in die Kompatibilitätsliste Ihres Fahrzeuges aufgenommen wird.

Wir möchten Ihnen mitteilen, das die Kompatibilität ständig erweitert wird. Es liegen uns keine Informationen zu Terminen hinsichtlich spezieller Modelle vor.

Wir freuen uns, wenn wir Ihnen bei Ihrem Anliegen behilflich sein konnten, und sind bei weiteren Fragen oder Anregungen gerne wieder für Sie da. Sie erreichen uns 24/7 per Telefon unter 0800-28342666328 oder per E-Mail.

Wir wünschen Ihnen eine stets gute sowie sichere Fahrt mit Ihrem Audi.

Wir freuen uns, wenn wir Ihnen bei Ihrem Anliegen behilflich sein konnten, und sind bei weiteren Fragen oder Anregungen gerne wieder für Sie da. Sie erreichen uns 24/7 per Telefon unter 0800-28342666328 oder per E-Mail.

Wir wünschen Ihnen eine stets gute sowie sichere Fahrt mit Ihrem Audi.

Ja, leider ist das so.
Leider kümmern sich sowohl Apple als auch Audi leider nicht schnell genug um die nötigen Updates und Fehler Korrekturen.

Hat noch jemand aktuell das Problem ? Betaphase ist vorbei und mein iPhone hat noch immer Probleme bei CarPlay, bekomme einen schwarzen Screen und anschließend tut sich nichts mehr, bringen tut da nur noch der Affengriff um das MMI neu zu starten. Montag fahre ich zu Audi und bitte um ein Update, zwar ist die Garantie abgelaufen, aber das System hat nun mal zu Funktionieren. Aktuell ist bei mir die MMI Version 1326 eingespielt. Hoffentlich gibt es schon etwas Neues.

Zitat:

@souly87 schrieb am 27. September 2020 um 19:13:51 Uhr:


Hat noch jemand aktuell das Problem ? Betaphase ist vorbei und mein iPhone hat noch immer Probleme bei CarPlay, bekomme einen schwarzen Screen und anschließend tut sich nichts mehr, bringen tut da nur noch der Affengriff um das MMI neu zu starten. Montag fahre ich zu Audi und bitte um ein Update, zwar ist die Garantie abgelaufen, aber das System hat nun mal zu Funktionieren. Aktuell ist bei mir die MMI Version 1326 eingespielt. Hoffentlich gibt es schon etwas Neues.

Könnten sie mir mitteilen ob es geholfen hat mit den Update?
Ich habe fast das selbe Problem ??

Leider Nein, da es keine neuere Software Version gibt und Audi typisch muss das Fahrzeug zu einer Diagnose rein was natürlich kostet um es dann an Audi weiterzuleiten. Wird sowieso nix bringen, da ich keine Garantie habe will ich kein Lehrgeld zahlen.

„Ich finde unter Ihren Fahrzeugdaten kein mögliches Update für Ihr Infotainmentsystem. Alle Hinweise zu Verbindungsproblemen mit Handys beziehen sich auf die jeweilige Handysoftware.
Ich rate Ihnen daher an Ihrem Mobiltelefon ein neueres Update zu prüfen und ggf. zu installieren. Im Anschluss einmal das Handy komplett ausschalten und nach ein paar Minuten Wartezeit einschalten und die Verbindung dann nochmal prüfen.

Sollte Ihr Problem weiterhin bestehen, brauchen wir Ihr Fahrzeug hier, um Daten auszulesen und im Rahmen einer Herstelleranfrage an Audi weiter zu leiten.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.“

Deine Antwort
Ähnliche Themen