Freisprecheinrichtung Premium - SIM-Kartenslot, gekoppeltes Handy und eingehende Anrufe ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi,

ich habe folgende Frage zur Freisprecheinrichtung Premium, die ich mir eigentlich mitbestellt habe, um folgendes Szenario abzudecken:

- ich nutze den SIM-Kartenslot mit einer Multisim meines privaten Handyvertrags
- ich kopple mein Firmenhandy über Bluetooth

soweit, so gut - ich kann auf die Kontakte aus meinem Firmenhandy zugreifen und ausgehende Anrufe tätigen - dass dazu meine private SIM-Karte im Kartenslot genutzt wird, ist für mich dank Flat in alle Netze ein hinnehmbares Übel, aber nicht mein eigentliches Problem.

Dieses fängt genau dann an, wenn ich einen Anruf auf dem Firmenhandy bekomme - dieser wird trotz bestehender Kopplung des Handys nicht an die Freisprecheinrichtung weitergegeben. Für mich ist das ein absolutes No-Go, denn genau deswegen habe ich die Premiumfreisprecheinrichtung auf Anraten meines Händlers bestellt!

Mache ich irgendwas falsch, kann ich irgendwo in den endlosen Tiefen des Menüs das so einstellen, dass Anrufe aufs Firmenhandy über die Freisprecheinrichtung angenommen werden können, auch wenn eine andere SIM-Karte im SIM-Kartenslot im Auto steckt? Ich kann schlecht jedes Mal die SIM-Karte aus dem Slot im Handschuhfach ziehen, wenn ein Gespräch am Firmenhandy ankommt.
Somit ist das Premium-Ding für mich eigentlich nutzlos.

Bin für jeden Tipp dankbar!

82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman


Jeder Golf mit FSE Premium, die man für rSAP benötigt. 😉

Meines Wissens ist das "Laufwerk" der Navi-Rechner, aber auch der sollte sich tauschen lassen.

siehst du der Golf meiner Mutter (gebraucht gekauft) hat keine PFSE 😉

Dann musst du aber trotzdem die PFSE nachrüsten und das geht nur in Form des kompletten Navi-Rechners und dabei rüstet man direkt den SIM-Kartenslot mit. Daher braucht man den externen Leser nicht.

ab werk ist eine fse verbaut und sollte Mobiltelefon-Schnittstelle "Comfort" sein wenn ich das richtig mitbekommen habe

Die unterstützt das rSAP nicht und beim Golf VII ist das nachrüsten durch die Zusammenfassung der Steuergeräte nicht so einfach.

Ähnliche Themen

Komponentenschutz und das kann bekanntlich nur 🙂

theoretisch sollte es aber möglich sein?

Theoretisch auf jeden Fall, man muss dann nur das Antennenkabel zum Stg. legen.

Aber was bringt mir der rSAP Adapter wenn ich keine Premium FSE habe? Und wenn ich eine Premium FSE habe habe ich ja auch einen SIM karten Slot.

Ich lese nichts davon dass es auch für den G7 geeignet ist?

Ich hab 2 Fragen/Probleme bzgl. der Freisprecheinrichtung Premium und 1 Feststellung:

Frage 1: ich nutze die FSE Premium mit ner SIM-Karte (MultiSIM T-Mobile). Was nicht klappen will, ist der Empfang von SMS. Ich bekomme die SMS problemlos auf meinem Smartphone, aber nicht in meinem Auto. Eingehende Anrufe funktionieren tadellos, die SMS-Zentrale ist korrekt eingetragen (automatisch). Warum empfange ich keine SMS?

Frage 2: angenommen folgendes Szenario: ich bin unterwegs (zu Fuß) bzw. in einem Gespräch und bekomme auf meinem Handy nen Anruf, den ich nicht annehmen kann. Ich denke mir "dann ruf ich halt zurück, wenn ich wieder im Auto bin und Zeit dazu habe". Im Auto habe ich allerdings kein Anrufprotokoll, da zu diesem Zeitpunkt das Auto ja "ausgeschaltet" war. Gibt es eine Möglichkeit, die Anrufliste beim Start mit dem Handy zu sychronisieren?

Feststellung: was echt nervig sein kann: angenommen ich fahre und jemand ruft mich an. Dann klingeln logischerweise sowohl mein Handy, als auch "das Auto". Wenn ich nun im Auto den Anruf annehme, klingt das Handy noch kurz weiter. Das erste was der Anrufer also hört, ist ein relativ lautes Klingeln. Störend, aber wohl nicht zu verhindern (?)

Danke für Eure Hilfe!

Zu 1 : Bei Vodafone ist es so das immer nur eine Karte SMS empfangen kann und per Codeeingabe umgestellt werden kann welche das sein soll . Wird bei der Telekom auch nicht anders sein .
Zu 2 : Beim Galaxy S4 habe habe ich auch die Anrufliste vom Telefon im Auto , du musst aber bei der ersten Kopplung am Handy der Freisprecheinruchtung erlauben auf die Anrufliste zugreifen zu dürfen !
Zu 3 : Man kann halt nicht alles haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von zameck


Zu 1 : Bei Vodafone ist es so das immer nur eine Karte SMS empfangen kann und per Codeeingabe umgestellt werden kann welche das sein soll . Wird bei der Telekom auch nicht anders sein .
Zu 2 : Beim Galaxy S4 habe habe ich auch die Anrufliste vom Telefon im Auto , du musst aber bei der ersten Kopplung am Handy der Freisprecheinruchtung erlauben auf die Anrufliste zugreifen zu dürfen !
Zu 3 : Man kann halt nicht alles haben 😉

Danke für Deine Antworten.

Zu 1: langsam frag ich mich, was das ganze dann bringen soll.....
zu 2: der Sinn einer SIM-Karte im Auto ist doch, dass man das Handy nicht ständig mit dem Auto gekoppelt haben muss.....

Aber wie soll das Auto denn sonst deine Anrufliste aus dem Handy kennen wenn es nicht gekoppelt ist ? Da fehlt jetzt irgendwie die Logik ...

Zitat:

Original geschrieben von zameck


Aber wie soll das Auto denn sonst deine Anrufliste aus dem Handy kennen wenn es nicht gekoppelt ist ? Da fehlt jetzt irgendwie die Logik ...

Ja is schon richtig. Optimal fänd ichs halt wenn das Auto quasi im Standby die Anrufe protokollieren würde und ich auf diese zugreifen könnte, sobald ich mich ins Auto setze.

Alles in allem seh ich mittlerweile mehr Sinn in rsap als in einer zweiten SIM-Karte:
- keine synchrones Anrufprotokoll
- kein SMS-Empfang
- gleichzeitiges Klingeln beider Handys

Oder siehst du einen Vorteil auf der Seite der Zweit-SIM, der es Wert wäre diese zu nutzen?

Ja sehe ich darin das man keine Anrufe verpasst wenn man ins Auto einsteigt und nach dem verlassen wieder , denn da kann ein Zeitfenster von bis zu fünf Minuten ohne eingeloggt sein entstehen . Wenn ich gerade aussteigen und es kommt ein Anruf an kann ich den direkt auf dem Handy annehmen und aussteigen. . SMS gibt's eh kaum noch da das meiste über whatsapp kommt und wenn ich eine lange Fahrt im Auto habe stelle ich um . Bei Vodafone hört das Handy sofort auf zu klingeln wenn ich im Auto annehme.

Zitat:

Original geschrieben von zameck


Ja sehe ich darin das man keine Anrufe verpasst wenn man ins Auto einsteigt und nach dem verlassen wieder , denn da kann ein Zeitfenster von bis zu fünf Minuten ohne eingeloggt sein entstehen . Wenn ich gerade aussteigen und es kommt ein Anruf an kann ich den direkt auf dem Handy annehmen und aussteigen.

Versteh ich nicht. Wenn ich das Auto ausschalte, wird dann rsap nicht automatisch zurückgesetzt und das Handy greift wieder auf die SIM-Karte zu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen