Freisprecheinrichtung Premium - SIM-Kartenslot, gekoppeltes Handy und eingehende Anrufe ?
Hi,
ich habe folgende Frage zur Freisprecheinrichtung Premium, die ich mir eigentlich mitbestellt habe, um folgendes Szenario abzudecken:
- ich nutze den SIM-Kartenslot mit einer Multisim meines privaten Handyvertrags
- ich kopple mein Firmenhandy über Bluetooth
soweit, so gut - ich kann auf die Kontakte aus meinem Firmenhandy zugreifen und ausgehende Anrufe tätigen - dass dazu meine private SIM-Karte im Kartenslot genutzt wird, ist für mich dank Flat in alle Netze ein hinnehmbares Übel, aber nicht mein eigentliches Problem.
Dieses fängt genau dann an, wenn ich einen Anruf auf dem Firmenhandy bekomme - dieser wird trotz bestehender Kopplung des Handys nicht an die Freisprecheinrichtung weitergegeben. Für mich ist das ein absolutes No-Go, denn genau deswegen habe ich die Premiumfreisprecheinrichtung auf Anraten meines Händlers bestellt!
Mache ich irgendwas falsch, kann ich irgendwo in den endlosen Tiefen des Menüs das so einstellen, dass Anrufe aufs Firmenhandy über die Freisprecheinrichtung angenommen werden können, auch wenn eine andere SIM-Karte im SIM-Kartenslot im Auto steckt? Ich kann schlecht jedes Mal die SIM-Karte aus dem Slot im Handschuhfach ziehen, wenn ein Gespräch am Firmenhandy ankommt.
Somit ist das Premium-Ding für mich eigentlich nutzlos.
Bin für jeden Tipp dankbar!
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stilles_Wasser86
Dann macht das wirklich nur Sinn, wenn ich eine Nummer habe auf 2 Karten.
Oder nur eine Karte im Handy mit dem ich rsap nutze... dann brauche ich aber keinen SIM Leser im Auto.SIM Karte im Slot und Handy über rSAP geht nicht, oder?
Nein das geht nicht , wenn SIM Karte im Slot keine Kopplung des Handy über rsap !
Na dann macht es max. mit einer Nummer Sinn... mit 2 ist toal hirnverbrannt.
Abgesehen davon fand ich rSAP über die UHV Premium schon damals bei meinem G6 bescheuert... bekomme ich ne SMS während rSAP aktiv wird die nicht im Handy sondern im Navi gespeichert. empfange ich Anrufe während der Fahrt sehe ich die nicht auf dem Protkoll meines Handys usw... das fand ich reichlich dämlich, wofür VW aber nichts kann... deswegen reicht mir mein HFP im G7 auch völlig aus. Vor allem da ich Musik über Datennetz streame und ich mit rSAP ja so eh nichts mehr anfangen kann bei dieser Sache.
Zitat:
Original geschrieben von Stilles_Wasser86
deswegen reicht mir mein HFP im G7 auch völlig aus. Vor allem da ich Musik über Datennetz streame und ich mit rSAP ja so eh nichts mehr anfangen kann bei dieser Sache.
Dafür gibt es mittlerweile den WLAN-Hotspot, den man auch beim Golf VI nachrüsten kann. Es müsste noch ein Austauschprotokoll zwischen FSE und Handy geben, damit SMS, Anruflisten usw. synchronisiert werden. Aber leider implementieren viele Hersteller rSAP nicht.
Bei Android habe ich es meistens über ne rSAP App nachgerüstet.
Aber hirnrissig finde ich es trotzdem... Wie soll ich denn Musik im Auto hören, nur weil ich WLAN habe? Soll ich immer nen Laptop auf der Rücksitzbank haben, den ich dann als Mediengerät mit dem Auto koppel, damit ich online Musik hören kann? 😁
Ne ne... alles im Handy ist wesentlich praktischer.
Ähnliche Themen
Die SMS die bei der Premium ankommen sind auch im Handy gespeichert und zwar auf dem Sim Kartenspeicher ,dazu muß man unter den Nachrichten im Handy den Simspeicher aufrufen und die SMS einfach in den Handyspeicher kopieren .
Zitat:
Original geschrieben von Stilles_Wasser86
Ne ne... alles im Handy ist wesentlich praktischer.
Mit dem Handy!?
Handy per rSAP verbinden und das Handy dann per WLAN mit der FSE.
Nein, waren sie bei mir nicht.
Sie waren weder auf der SIM noch ließen sie sich vom Gerät aufs Handy kopieren, obwohl das RNS 510 eine Funktion dafür hatte...
anyway... rSAP habe ich nicht mehr und somit dieses Problem auch nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Mit dem Handy!?Zitat:
Original geschrieben von Stilles_Wasser86
Ne ne... alles im Handy ist wesentlich praktischer.Handy per rSAP verbinden und das Handy dann per WLAN mit der FSE.
Stimmt geht... gute Idee!
Kann der WLAN Hotspot mittlerweile bisschen mehr Geschwindigkeit als das damalige EDGE bei der Premium Bluetooth Modem in Generation 6?
Zitat:
Original geschrieben von Stilles_Wasser86
Nein, waren sie bei mir nicht.
Sie waren weder auf der SIM noch ließen sie sich vom Gerät aufs Handy kopieren, obwohl das RNS 510 eine Funktion dafür hatte...anyway... rSAP habe ich nicht mehr und somit dieses Problem auch nicht mehr.
Bei Nokia und Samsung ging und geht es bei 5er und 7er Golf .
HSPA wird unterstützt und funktioniert einwandfrei.
Fuck... dann hätte ich es mir damals mitbestellen sollen ^^
Wobei... bei 750 MB Highspeed Volumen brauche ich das auch nicht 😉
ich muss das thema aus aktuellem anlass nochmal hoch holen.
laut vw zubehör müsste das sich auch beim 7ner nachrüsten lassen?
Wird wahrscheinlich funktionieren, nur was soll das bringen? Beim Golf VII hat man den SIM-Kartenslot doch schon.
aber nicht jeder😉 bzw müsste man den ab werk sim kartenleser nachrüsten können? im handschuhfach das laufwerk ausbauen und neue rein?
Jeder Golf mit FSE Premium, die man für rSAP benötigt. 😉
Meines Wissens ist das "Laufwerk" der Navi-Rechner, aber auch der sollte sich tauschen lassen.