Freisprechanlage an Zündung anschließen
Hallo,
ich fahre den BMW 320d touring, Modell E46, Bj. 07/2005, 150 PS
Nun habe ich vor , mir eine Freisprechanlage für das Handy zu installieren. Diese Freisprechanlage ist kompakt und wird an die Sonnenblende geklemmt. Ein Kabel mit Stecker wird an der Seite eingesteck um per Zigarettenanzünder den eingebauten Akku auf zu laden.
Nun ist es aber so, das mich dieses Kabel zum laden des Akkus extrem stört. Klappe ich die Sonnenblende runter, ist dort eine Lame mit Schminkspiegel. Dort wollte ich ein 2 Adriges Kabel reilegen und an der linken Fenster säule von innen runterleiten.
Der Anschluss sollte so erfolgen, das sobald die zündung eingeschaltet wird, auch der Akku geladen wird. Das Handy sich dann per bluetooth mit der Freisprechanlage verbindet.
Wo könnte ich nun jedoch dieses Kabel unten links im Bereich des OBD II anschlusses an Zündungsplus anschliessen? Der Zigarettenanzünder läuft bei mir über Dauerplus, das geht nicht.
27 Antworten
Du musst natürlich die Blende incl. Schaltsack sowie die Ablage /Aschenbecher abbauen.
Dann kommst du an die Anschlüsse des Zigarettenanzünders ran.
Noch bequemer sind die Kabel zu verlegen, wenn du Klima, Radio und Schalterleiste ausbaust.
Hm, der Anschluss des Zigarettenanzünders von meinem Wagen E46, 320d hat doch im Zigarettenanzünder Dauerplus. Ich suche jedoch Zündungsplus. Da wäre im Handschuhkasten der Anschluss für die Autolampe zu laden schon recht gut. Der hat Zündungsplus. Nur ich weiß da nicht, wie ich ein kabel vom Handschuhfach zur linken Seite verlegen soll. Eine spirale habe ich.
Meines Wissens nach ist der Zigarettenanzünder über die Verbraucherabschaltung dran. Sprich quasi Zündungsplus. Sollte aktiv sein sobald der Wagen aufgeschlossen wird und spätestens nach 15 Minuten wieder abgeschaltet sein. Das lässt sich aber auch relativ leicht testen zB mit USB-Netzteil oder einfach mit 'nem Multimeter.
Grüße
Hallo,
aha das wusste ich noch nicht, das der Zigarettenanzünder 15 Minuten nach verlassen des Wagens abgeschaltet wird. Das würde ja heißen, das Dieser Anschluss nicht permanet mit der Plusleitung versorgt wird. Dann könnte ich auch diesen Anschluss nehmen. Gut.
Wie schaut es beim OBD II anschluss aus? Dort ist ja auch ein Pin mit Dauerplus? Evtl. schaltet sich dieser Stromkreis ja dann auch 15 Min. nach verlassen des Wagens ab. Wenn ich den Anschluß + die Fahrzeugmasse als Minus nehmen könnte, dann wäre das ja obtimal. Dann könnte ich mir die demontage des Handschuhkastens oder der Mittelkonsole sparen um mein Kabel verlegen zu können.
Ähnliche Themen
Hm abgesichert, o.k. da könnte ich ja noch eine 0,5 oder 0,3 A. Si.cherung zwischen schalten. ich dachten den Anschluss OBD II Pin 4 Masse und Pin 16 (ist das Dauerplus mit Abschaltung n. 15 Min.?) zu nehmen. Meinen Verbraucher (Freisprechanlage) halt daran paralell an zu schließen. Was meint ihr dazu? der Stromfluss ist sehr gering. Es wird ein Akku in der Freisprechanlage ständig "nur beim Fahren" geladen. In der Nacht sollte alles ausgeschaltet sein.
Das Handschuhfach ist in unter einer Minute ausgebaut 😉
Ab die OBD-Dose würde ich nicht ran gehen.......
O.K.-Hm warum sollte ich keinen Abgriff von dieser Anschlussbuchse machen? Zumal die Stromentnahme auch sehr gering ist. Der Strom für den Akku der Freisprechanlage beträgt nur 5,5 V und wenige mA. So muss ich eh noch einen Spannungswandler von 12V. auf 5,5V. dazwischen schalten.
Mach es doch trotz aller Warnungen.
Hier gibt es gute Feuerlöscher...
https://www.amazon.de/dp/B07FLW88XR
Und hier neue Steuergeräte
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../c0-l0
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 3. November 2020 um 17:18:54 Uhr:
Mach es doch trotz aller Warnungen.Hier gibt es gute Feuerlöscher...
https://www.amazon.de/dp/B07FLW88XRUnd hier neue Steuergeräte
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../c0-l0
Um Gottes Willen, verbreite nicht so einen Müll! Ein CO2-Löscher hat's zu sein :P
https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_cp_apa_i_hByOFbXF30H99?...
Hm, die Preise für so ein Steuergerät sind ja noch moderat. Aber das heißt ja noch lange nicht, das es auch für diesen Preis eingebaut ist, die Software passt und alles wie vorher auch funktioniert.
Also dann werde ich mich wohl mal eher an den Anschluss des Zigarettenanzünders halten.
Prüfe aber vorher, ob der Strom auch wirklich abgeschaltet wird, wenn das Auto einschläft.......
In meinem Touring hat der Zigarettenanzünder und die Steckdose im Kofferraum immer Strom 😉