Freischalten von Komfortmerkmalen mit ELM327 komp. Hardware zB. HLC, TPM, Speedlock

Ford Focus Mk3

Hallo Leute,

auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.

Anleitung + Software + Treiber

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.

Anleitung + Software + Treiber

2186 weitere Antworten
2186 Antworten

Hallo, tausche Mal deinen Elm aus. War bei mir auch der Fall daß der beim Fliegen nicht ging. Habe OBD Link SX gekauft der geht immer. Mit Forscan geht es auch brauche bei mir nur eine Calibration Datei

Zitat:

@bjoernm86 schrieb am 1. September 2017 um 19:51:19 Uhr:


Hallo, tausche Mal deinen Elm aus. War bei mir auch der Fall daß der beim Fliegen nicht ging. Habe OBD Link SX gekauft der geht immer. Mit Forscan geht es auch brauche bei mir nur eine Calibration Datei

Ich habe 2 elm versucht. Mit dem einen könnte ich meinen mk3 vFL noch mit focccus bearbeiten. Jetzt streikt er beim FL Model. Der andere klappt leider auch nicht. Mit forscan gehen beide

Hallo,
Glaube neuere Ford Focus werden nicht unterstützt.
https://www.ford-forum.de/threads/focccus.139944/page-31

Zitat:

@Mabes schrieb am 1. September 2017 um 21:32:23 Uhr:


Hallo,
Glaube neuere Ford Focus werden nicht unterstützt.
https://www.ford-forum.de/threads/focccus.139944/page-31

So nach einigen Versuchen, klappt es jetzt mir ForScan Die Komfortmerkmale freizuschalten. Mein FoFo ist von 08/2017 😁
Am Anfang habe ich noch einige SBL Dateien benötigt, nachdem ich die CalibratedFiles in das Forscam
Verzeichnis hinzugefügt hatte klappt nun das auslesen und verändern des BCM und IPC.

LG Max

Ähnliche Themen

Hat schonmal jemand die Kamera (LKA/TSR) freigeschaltet bzw. nachgerüstet?

@Mux89
Kannst Du das bitte etwas genauer beschreiben, was Du wie verändert hast? Danke!

Das fl wird unterstützt . Konnte meinen Cmax 2 FL auch programmieren. Allerdings hatte ich Probleme mit dem Elm, mit dem ich de focus 3 programmiert hatte. Der elm mit dem der Focus 3 noch programmierbar war ging nicht mehr im Cmax 2.5. kaufe dir den Obd Link SX. Der kostet zwar mehr als der billige elm, aber der geht sofort .

Gruß

Björn

Zitat:

@bjoernm86 schrieb am 13. Oktober 2017 um 12:10:41 Uhr:


Das fl wird unterstützt . Konnte meinen Cmax 2 FL auch programmieren. Allerdings hatte ich Probleme mit dem Elm, mit dem ich de focus 3 programmiert hatte. Der elm mit dem der Focus 3 noch programmierbar war ging nicht mehr im Cmax 2.5. kaufe dir den Obd Link SX. Der kostet zwar mehr als der billige elm, aber der geht sofort .

Gruß

Björn

Bei den neuen FL Modellen hilft dir kein anderer ELM.
In focccus sind keine Daten für die neu verbauten Steuergeräte enthalten, deshalb bekommen einige keine Verbindung.

Mit Forscan und Extended Licence kann man die Befehle für die neuen Steuergeräte einfügen, wenn man sie bei Ford heruntergeladen hat.

Evtl ist es auch nur eine deutlich veränderte Firmware auf den neuen FL Modellen.

Seit wann ist das so? Meine Info ist das mit der Focccus Version von letztem Jahr das alles geht.
Fehlermeldung wie " can Not connect to ecu" oder irgendwas mit "Firewall " kamen nicht von durch die Software sondern durch den elm . Habe 4 elms hier liegen 3 gehen nicht aber der 4. genannte.

Zitat:

@bjoernm86 schrieb am 13. Oktober 2017 um 15:04:50 Uhr:


Seit wann ist das so? Meine Info ist das mit der Focccus Version von letztem Jahr das alles geht.
Fehlermeldung wie " can Not connect to ecu" oder irgendwas mit "Firewall " kamen nicht von durch die Software sondern durch den elm . Habe 4 elms hier liegen 3 gehen nicht aber der 4. genannte.

Ich hatte eine Fehlermeldung unknown ECU / IPC Not supported und dahinter stand die Firmware Version bzw Teile Nummer. Habe einen Focus Modeljahr 2018

Ah okay dann ist das neu muss man wohl auf die Russen warten....

Hallo zusammen,
lässt sich die Tag/Nacht Lichtschaltung für das Abblendlicht auch freischalten? Die Sensorik die z. B. den Bildschirm in Tag und Nacht schaltet is ja überm Rückspiegel vorhanden.Darüber könnte doch dann auch das Abblendlicht eingeschaltet werden.

Gruß

Zitat:

@Zuppi2904 schrieb am 5. Juli 2016 um 17:01:22 Uhr:


Hallo

ich habe zwei Fragen.

1. ist es möglich die Geschwindigkeit digital im Bordcomputer anzeigen zu lassen?
ich habe gesehen das es beim FL standart ist.

danke im voraus für vernüftige Anrworten.

mfg

Das würde mich auch Interessieren! Weiß da jmd vlt mehr?

Übers Servicemenü geht es, ich mach es immer über OBD mit Torqe.

Ich brauch erstmal einen neuen obd... Torqe is wahrscheinlich auch ein Programm oder?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen