Freischalten von Komfortmerkmalen mit ELM327 komp. Hardware zB. HLC, TPM, Speedlock
Hallo Leute,
auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.
2186 Antworten
Zitat:
@bjoernm86 schrieb am 25. Juli 2017 um 19:51:32 Uhr:
Probiere es Mal mit der Alarmanlage also Motorhaubenschloß habe ich getauscht ist nun mit Schalter . Programiere die Alarmanlage noch Mal rein. Habe jetzt Non Cat1 aktiviert da fehlt das Modul für die Türen
Wo hast du das Schloss denn her? Würde meins auch gerne tauschen. Hab zur Zeit noch eine überbrückung per Draht.
Gruß
Teilenummer CV6Z16700B
Wichtig ist das B am Schluss.
Ist das komplette Schloss. Kontakt alleine, gibt's nicht.
Musst zum FFH und kannst bei dem bestellen.
Kostet -glaube ich- bei 35 Euro.
Super, vielen dank. Dann wird es demnächst ausgetauscht.
Ist es eigentlich möglich die Innenraumsensoren nachzurüsten? Oder hat das schon jemand erfolgreich umgesetzt?
Schalter einbauen reicht, Schloß muß nicht gewechselt werden
Ähnliche Themen
Weiß jemand ob es funktioniert einen Zeigertest bei Motorstart zu codieren/programmieren so wie es z.B. Audi hat?!
Geht das überhaupt bei Ford?
Zitat:
@bene223 schrieb am 9. August 2017 um 11:42:42 Uhr:
Super, vielen dank. Dann wird es demnächst ausgetauscht.Ist es eigentlich möglich die Innenraumsensoren nachzurüsten? Oder hat das schon jemand erfolgreich umgesetzt?
Ja. Ist möglich.
Kannst du auch beim FFH bestellen.
Du solltest aber die große Konsole im Himmel verbaut haben.
Je nach dem, ob das Kabel schon liegt, ist der Aufwand unterschiedlich.
Davon ausgehend, dass das Kabel liegt, ist die Teilenummer bis Bj. 09/2013 1801346 etwa 80 Euro.
Ab Bj. 10/2013 ist sie 1863061 etwa 75 Euro.
Schlussendlich muss das ganze dann noch freigeschaltet werden.
Zitat:
@MaxMax schrieb am 9. August 2017 um 12:46:09 Uhr:
Schalter einbauen reicht, Schloß muß nicht gewechselt werden
Geht auch.
Die Plastikhalterung (Tastervorbereitung) sollte jedoch vorhanden sein und der Taster muss/sollte dann wasserdicht vergossen sein.
Zitat:
@Bad-Bundy schrieb am 9. August 2017 um 21:48:17 Uhr:
Zitat:
@MaxMax schrieb am 9. August 2017 um 12:46:09 Uhr:
Schalter einbauen reicht, Schloß muß nicht gewechselt werdenGeht auch.
Die Plastikhalterung (Tastervorbereitung) sollte jedoch vorhanden sein und der Taster muss/sollte dann wasserdicht vergossen sein.
Ich meine schon das komplette Plasteteil, Schalter mit Steckeranschluß. Glaube nicht das den Schalter jemand heil runter kriegt.
Mit den Treibern aus der Anleitung bekomme ich meinen ELM-Adapter an meinem aktuellen Laptop (WIn10) nicht (mehr) zum laufen.
Mit dem alten Laptop (Win 7) hat es funktioniert..
Hat jemand nen Tipp parat?
Hallo,
benutze.
Prolific USB-to-Serial
Nur 64-Bit-Treiber habe ich jemals gefunden, dass funktioniert mit allen "Prolific" -Adapter ist Version 3.3.2.102 .
Läuft bei mir nur Treiber Version
3.3.2.102
Gruß
Coole Sache! Danke an laola1!
Die größte Hürde war das ELM. Bei Windows 10 darf man auf keinen Fall den aktuellen Treiber nehmen, sondern einen alten von 2008. Erst damit hat es dann funktioniert.
Habe Berganfahrhilfe, Reifendruckkontrolle und das automatische Schließen aktiviert. Klappt 1A.
Hallo, ich habe einen ELM gekauft und mir die Software ELM-Config, Foccus und Forscan runtergeladen und installiert.
Somit sollte ich eigentlich gerüstet sein Änderungen an meinem Kuga vorzunehmen.
Was ich gerne hätte, wäre das automatische verschließen nach dem Anfahren.
Kann mir einer von euch weiterhelfen wo ich was ändern muss?
Ich weiß, das ganze ist ohne Gewähr und auf eigenes Risiko.
Schon mal Danke für eure Hilfe.
Hallo,
Hier im ersten Beitrag. Also ganz vorne.
Anleitungs link öffnen.
Beschreibung unter Punkt 32.
Gruß
Hallo zusammen,
mal eine Frage in die Runde:
Haben alle die Alarmanlage über Focccus freigeschaltet? Oder gibt es jemand, welcher ForScan dafür benutz hat.
Focccus kann leider bei meinem FL Model die IPC nicht auslesen.
Danke.
Grüße Max