Freischalten von Komfortmerkmalen mit ELM327 komp. Hardware zB. HLC, TPM, Speedlock
Hallo Leute,
auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.
Ähnliche Themen
2186 Antworten
Bull Hurley danke dir..... die habe ich schon runtergeladen
bekomme morgen auch schon Hilfe von jemandem und hoffentlich schafft er es auch mit dem China-Kracher Elm Adapter den ich besitze sonst muss ich warten bis der neue von conversmod bei mir ankommt
Zitat:
@Kenny9011 schrieb am 1. Oktober 2022 um 10:09:35 Uhr:
mit forscan Problem ist forscan sagt mein Adapter hat ein can Bus Problem ?
Dieser Adapter (siehe Bild) funktioniert Top mit Forscan....
Rückmeldung:
Mein Briefbeschwerer ist nun wieder ein Auto mit Schönheitsfehlern trotz des von mir benutzten *China-Kracher Elm Adapter+ des Focccus Programms*??
Hier auch nochmals aller aller besten Dank an :
Focus_mk3_titanium
Der weiß wie man einen Briefbeschwerer wieder zum Leben erwecken kann ??
Zitat:
@Kenny9011 schrieb am 3. Oktober 2022 um 18:41:05 Uhr:
Rückmeldung:Mein Briefbeschwerer ist nun wieder ein Auto mit Schönheitsfehlern trotz des von mir benutzten *China-Kracher Elm Adapter+ des Focccus Programms*??
Tja, ein paar mehr Infos wären ja nett gewesen....
Aso ja oh sorry mein Fehler
Mit meinen Worten es wurde die original Dateien von Ford drüber gejagt und einige Einstellungen gemacht und getestet soweit mein China-Kracher Elm Adapter es zugelassen hat
Einige Fehler sind noch vorhanden diese werden behoben sobald das neue Gerät da ist
Was genau im Detail er alles gemacht hat kann ich leider so nicht wieder geben (zu nervös gewesen um mir alles zu merken)
Guten Morgen bin neu hier. Fahre einen Focus Turnier 1.5 ecoboost 182 PS Automatik Baujahr 2015 und musste leider feststellen das der Wagen bei 210 kmh abregelt . Kann man das auch ausschalten und vor allem hat das schon jemand gemacht der zufällig aus dem Sauerland kommt oder in der Nähe wohnt. Komme aus Meschede 59872
Das alt bekannte Problem aber hast du mal manuell die 6 eingelegt?
Der 4.Gang dreht auch nicht aus,der 5.ist im Anschluss zu lang dann weil zu weit weg übersetzt u.der 5.regelt bei 210 nicht wegen Geschwindigkeit sondern wegen Drehzahl bei ca.5200rpm.
Beim Mk4 derselbe Dreck mit frühen schalten u.ab 5 zu langer Spreizung.
Frag mal bei Powermode nach ob die deine Getriebesoftware anpassen können.
Hallo . Also habe den Wagen noch nicht lange und es ging auch Bergab man hat richtig gemerkt daß er weiter wollte aber dann kam der Begrenzer. Mit dem 6 Gang muss ich mal probieren. Danke schonmal dafür. Meine Frage wäre jetzt kann man mit der beschriebenen Software die Vmax Begrenzung ändern falls es mit dem 6 Gang nicht gehen sollte. Habe jetzt nochmal was anderes gelesen das Problem scheint also nicht die Begrenzung zu sein sondern die Scheiß Getriebeübersetzung. Da hat Foed ja wieder alles gegeben . Verstehe nicht ganz warum der 5 te Gang nur bis 5200 dreht. Sehr komisch alles. Naja dann ist es wohl leider so. Versuche dann Mal bei Powermode mein Glück. Vielen Dank nochmal.
Hat mit der Übersetzung garnix zu tun,das ist völliger Käse.
Beim HS gehts ja auch,da sind die Gänge schön genehm gespreizt und er dreht bis in Begrenzer wenn ihm nicht die Leistung wegbrechen würde ab dem 5.Gang.
Beim Automatik sind die ersten vier kürzer wie beim HS,die 5 ähnlich und der 6.deutlich länger,typische Amiabstimmung.
Das der Begrenzer schon bei 5200 kommt in den langen Gängen hängt wo mit Getriebeschutz zusammen angeblich,anders ne erklärbar.
Die 210 hat auch wie viele immer dachten nix mit Abreglung ansich zu tun wie z.B.beim 150PS weil der damit angegebn ist,der 182er hat denselben BUG.
Hab damals bewusst den HS bestellt weil ich wusste das der Automat typischer Müll by Ford ist,das war immer so u.bleibt auch so.
Einzig die alten 6 Gang Powershift im Diesel machten zumindest bzgl.Abstimmung eine gute Arbeit.
Wende dich an Powermode,nur die wissen ob da was geht oder ne.
So hatte heute mal Zeit das zu probieren bei 210 in den 6 Gang zu schalten und der Wagen bleibt weiter bei den 210 kmh . Also regelt meiner definitiv bei 210 kmh ab. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich mir nie diesen Wagen gekauft. Ist ein Witz das Ford den im Schein mit 220 kmh angibt . Das grenzt ja schon fast an Betrug seitens von Ford.
Muss jetzt schauen was ich mache. Habe gelesen das bei den Facelift Versionen das garnicht geht mit dem Laptop stimmt das.
Was grenzt hier an Betrug? Warst du mit deinem Auto überhaupt mal auf den Prüfstand? Schafft der Wagen seine 182ps? Weil Motoren bekanntlich nach oben und nach unten streuen können. Da gibt es auch eine gewisse tolleranzlinie womit der endkunde leben MUSS.
Beispiel 2.3l ECOboost rs Motoren. Nur ganz wenige haben die 350 ps. Die meisten Motoren kommen auf 320-330 ps hier bleibt die Option entweder Stage 1 oder damit leben. Anders ist es bei deinem auch nicht. Und es ist ja auch sehr bekannt das solche Angaben unter Bedingungen getestet werden die es eigentlich draußen gar nicht gibt sprich die ganze verbrauchsgeschichte. Da sollte dir eigentlich auch aufgefallen sein das deine Werte höher sein müssten als angegeben
Du musst so solchen wie Powermode ,anders wirst die Software nicht ändern.
Das ist halt ne typische Abstimmung von Ford in Verbindung mit ihren grottigen Wandlerkrücken.