Freischalten von Komfortmerkmalen mit ELM327 komp. Hardware zB. HLC, TPM, Speedlock
Hallo Leute,
auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.
2186 Antworten
Moin hat es jetzt schon jemand geschafft das Tagfahrlicht auch für hinten zu aktivieren. ???? Schaltung?
Zitat:
@SponGii schrieb am 5. Januar 2017 um 19:15:31 Uhr:
Welche Geschwindigkeit kannst du denn empfehlen?
Ist schon etwas her, dass ich Focccus benutzt habe. Hatte bei einer älteren Version das Problem und habe die voreingestellte Geschwindigkeit halbiert. Wie hoch diese war weiß ich nicht mehr.
Zitat:
@Kugalu schrieb am 5. Januar 2017 um 20:22:33 Uhr:
Moin hat es jetzt schon jemand geschafft das Tagfahrlicht auch für hinten zu aktivieren. ???? Schaltung?
Hinten gibt es kein Tagfahrlicht, deshalb kann es nicht aktiviert werden.
Ähnliche Themen
Is klar. Ich meinte die Aktivierung der Rückleuchten wenn Lichtschalter auf Automatik und tfl Led's vorne an.
Hallo,
Was für Funktionen lassen sich überhaupt freischalten? Oder ist das ausstattungsabhängig?
Sorry für die dumme Frage aber ich bin komplett neu auf dem Gebiet.
Vielen Dank!
Gruß
Hallo
Ich will an meinem Ford C-Max BJ 2013 Titanium 1.6 150PS den Autolock aktivieren aber
Foccus schreibt die veränderten werte nicht zurück.
Der versuch endet mit ELM Init Error.
Auslesen funktioniert einwandfrei aber mir fehlt auf, das nach dem auslesen der
Werte (im Gegensatz zur Anleitung von der ersten Seite) die Zündung ausbleibt!
danach schalte ich die Zündung wieder ein aber beim versuch zu schreiben kommt dann ELM Init Error
Adapter ist USB ELM 327 von Tunnelrat mit HS/MS Scann Umschalter auf Silikon Labs Treiber
Laptop mit Windows 7
Hat jemand eine Idee an was das liegt?
Gruß
Welche Einstellungen wählst du denn zu Beginn aus?
Versuch es mal ohne den Haken bei Auto und Maximize speed und halbiere die Port Speed auf 19200. Vielleicht kommt dein ELM nicht mit der Geschwindigkeit klar.
Während des ganzen Vorgangs nicht zwischen HS und MS-Can wechseln sondern immer auf HS-Can bleiben.
Bis die Zündung wieder angeht kann es ein paar Sekunden dauern.
Viel Erfolg
Hi
Hab mich strikt an die Anleitung gehalten, Auto aus Max Speed aus und und 38400.
Zündung bleibt aus.
:-(
Zitat:
@Kyriakos_1 schrieb am 13. März 2017 um 18:01:56 Uhr:
Hi
Hab mich strikt an die Anleitung gehalten, Auto aus Max Speed aus und und 38400.
Zündung bleibt aus.
:-(
Wie gesagt, versuch es mal mit der halben Geschwindigkeit. Hast du die aktuellste Version von Focccus?
Hallo
Ich vermute das die Batterie nicht voll geladen ist bzw. eine Macke hat.
Wir hatten die Batterie nach dem Winter extern geladen und BMS resetet
dabei meinte unser KFZ Mitarbeiter das die Batterie evtl. eine Macke hätte.
Ich stelle vorsichtshalber meine "Spielerei" ein und probiere es wenn ich eine neue einbau.
Weiss jemand ob diese Batterie bei unserem C-Max 2 reinpasst?
" https://www.varta-automotive.de/.../battery-finder?...
Hi
Ich möchte demnächst Speedlock* am Focus ST FL Aktivieren. ELM 327 mit Schalter(und einen ohne Schalter) hab ich. Dazu möchte ich die Tankgröße umstellen da im ST angeblich ein größerer Tank mit 63L verbaut sein soll wobei ich mit dem Durchschnittsverbrauch/Tankinhalt immer zuwenig Rest Km angezeigt bekomme. Ist das die #11 oder muss man noch etwas zusätzlich ändern? Nach ablauf der Programmierung ins BCM und Abschluss mit der 100% Laufbalken Anzeige wäre dann noch der Fehlerspeicher mit Forscan zu löschen, dann sollte es passen, oder?
Welches ELM soll ich jedoch verwenden, das mit oder ohne Schalter?
Hm, sonst gibts wohl nix was zu ändern wäre..
Ups, is ja Serie lauf Focccus...
Achja, gibts sowas auch für den Fiesta MK7 ?
Wie kommst du darauf das man den Tankinhalt ändern kann?
Fände diesen Punkt auch sehr interessant falls die Tankuhr sich dem anpasst u.nichtnur der BC.