Freischalten von Komfortmerkmalen mit ELM327 komp. Hardware zB. HLC, TPM, Speedlock
Hallo Leute,
auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.
2186 Antworten
Kann man den rechten rückspiegel automatisch nach unten fahren lassen wenn man den Rückwärtsgang einlegt? Hab das bei Audi gesehen. Fand das garnicht so verkehrt
Nein, dafür müsste man ein Zusatzmodul installieren, sonst nicht.
Das Modul gibt es bei den russischen Fordfreunden.
Hallo liebe community, ich habe ein großes Problem und ich weiß nicht was der Fehler ist.
Und zwar fahre ich ein Ford Focus mk3 1.6 tdci sync 1 und möchte iStart Stop deaktivieren und berganfahrassistent aktivieren. Wenn ich im BCMii Main das Star Stop auf Without aktiviere und er das schreibt. Leuchtet nach dem Programmieren im Tacho ESP ABS und Handbremse angezogen ist. Wieso ist das so?
Ich habe da nach den Motor gestartet und den Start Stop gedrückt und es passiert nichts. Anscheinend hat es ja funktioniert nur im Tacho leichten die drei Meldungen. Ich habe auch den Fehlerspeicher gelöscht aber die kontreuleuchten sind immer noch an.
Ich habe dann das zurück codiert und die 3 Kontrolleuchten sind aus.
Mein Forscan ist auf diese (v. 2.3.38) und der Schalter ist auf HS. Hoffe ihr könnt mir bitte weiterhelfen.
Vielen Dank
Ähnliche Themen
Mal ganz davon Abgesehen das es Steuerhinterziehung ist was du tust wäre es hilfreich wenn du sagst was im Fehlerspeicher steht könnte gut möglich sein das das ABS neu Programmiert werden muss da die Module ja miteinander Kommunizieren
Ein Reset des ABS hätte vermutlich geholfen. Da er es erfolgreich geschafft hat zu schreiben sollte diese Prozedur auch bekannt/lösbar sein. Anschließend DTC löschen.
Die Kfz-Steuer geht nach Ausstoß von CO2 usw. Durch Start-Stopp wird der CO2-Ausstoß, zumindest theoretisch, gesenkt. Die Besteuerung erfolgt eben mit dem immer aktivierten SS. Durch das Deaktivieren im Steuergerät geht der CO2-Ausstoß (theoretisch) rauf und man müsste eigentlich mehr Kfz-Steuer zahlen. Daher ist das eben eine gewisse Steuerhinterziehung.
Afaik müsste man das vorm TÜV auch wieder aktivieren wegen der ASU.
Gruß
Micha
Man könnte auch, rein theoretisch natürlich 🙄 , ein Fahren ohne Betriebserlaubnis daraus machen 😎
Da der Wagen ja mit S/S die EU-Betriebserlaubnis erhalten hat, unabhängig mal davon, dass sich die Vorrichtung per Knopfdruck ausschalten lässt oder nur bei bestimmten, optimalen Betriebszuständen überhaupt funktioniert. 😁
Sie wurde ja mit Vorsatz, mutwillig, komplett außer Funktion gesetzt 😮 🙄 😰
Jetzt die Sonntagsfrage:
Was wiegt schwerer, die Steuerhinterziehung durch höheren Co2 Ausstoß, 2x richtig Gas gegeben und drauf geschixxen oder Fahren ohne ABE 😁😕😁
Kann man eigentlich die Frontscheibenheizung so umstellen dass Sie erst dann wieder ausgeht, wenn man den Knopf erneut drückt?
Zitat:
@MaSchroeder schrieb am 31. Januar 2021 um 09:59:19 Uhr:
Kann man eigentlich die Frontscheibenheizung so umstellen dass Sie erst dann wieder ausgeht, wenn man den Knopf erneut drückt?
Die Frontscheibe Heizung geht von alleine aus??
Nach einigen Minuten geht sie automatisch aus. Ist doch eigentlich sinnvoll oder nutzt ihr sie regelmäßig auch noch später während der Fahrt?
Steuerkreativität sollte erste Bürgerpflicht sein. Verstehe nicht immer diese Hilfssheriffs in deutschen Foren. In anderen Ländern kräht kein Hahn nach sowas.
@Peterich1
Sorry da ist wirklich was vom ABS im Fehlerspeicher.
===APIM DTC U0140:00-28===
Code: U0140 - Kommunikation mit dem Karosserieelektrik-Steuermodul ging verloren.
Status:
- Vorher gesetzter DTC - Nicht vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
Modul: Modul - Zubehör-Schnittstellenmodul
===END APIM DTC U0140:00-28===
===APIM DTC U0155:00-28===
Code: U0155 - Kommunikation mit dem Instrumentengruppen-Steuermodul ging verloren.
Status:
- Vorher gesetzter DTC - Nicht vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
Modul: Modul - Zubehör-Schnittstellenmodul
===END APIM DTC U0155:00-28===
===SASM DTC U0140:00-28===
Code: U0140 - Kommunikation mit dem Karosserieelektrik-Steuermodul ging verloren.
Status:
- Vorher gesetzter DTC - Nicht vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
Modul: Lenkwinkelsensor
Standbild :
-GLOBTIM: 237216847 s - Globale Echtzeit
-TOTDIST: 178236.0 km - Abstand insgesamt
-MAINECUV: 12.00 V - Versorgungsspannung - Haupt-ECU
-INCARTMP: 72 °C - Innenraumtemperatur
-OUTTMP: -2 °C - Außentemperatur von Sensor
===END SASM DTC U0140:00-28===
===ABS DTC U2300:56-28===
Code: U2300 - Zentralkonfiguration
Weitere Fehlersymptome:
- Ungültige/inkompatible Konfiguration
Status:
- Vorher gesetzter DTC - Nicht vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
Modul: Antiblockier-Bremssystem
Standbild :
-GLOBTIM: 237216793 s - Globale Echtzeit
-TOTDIST: 178236.0 km - Abstand insgesamt
-MAINECUV: 12.00 V - Versorgungsspannung - Haupt-ECU
-OUTTMP: 214 °C - Außentemperatur von Sensor
===END ABS DTC U2300:56-28===
===ABS DTC C1109:64-68===
Code: C1109 - Schalter Fahrdynamikregelung.
Weitere Fehlersymptome:
- Signalplausibilitätsfehler
Status:
- Vorher gesetzter DTC - Nicht vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
- Test nicht abgeschlossen
Modul: Antiblockier-Bremssystem
Standbild :
-GLOBTIM: 237216847 s - Globale Echtzeit
-TOTDIST: 178236.0 km - Abstand insgesamt
-MAINECUV: 12.00 V - Versorgungsspannung - Haupt-ECU
-OUTTMP: 214 °C - Außentemperatur von Sensor
===END ABS DTC C1109:64-68===
===ABS DTC U2300:51-28===
Code: U2300 - Zentralkonfiguration
Weitere Fehlersymptome:
- Nicht programmiert
Status:
- Vorher gesetzter DTC - Nicht vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
Modul: Antiblockier-Bremssystem
Standbild :
-GLOBTIM: 237223142 s - Globale Echtzeit
-TOTDIST: 178241.0 km - Abstand insgesamt
-MAINECUV: 12.00 V - Versorgungsspannung - Haupt-ECU
-OUTTMP: 214 °C - Außentemperatur von Sensor
===END ABS DTC U2300:51-28===
===ABS DTC U0140:00-68===
Code: U0140 - Kommunikation mit dem Karosserieelektrik-Steuermodul ging verloren.
Status:
- Vorher gesetzter DTC - Nicht vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
- Test nicht abgeschlossen
Modul: Antiblockier-Bremssystem
Standbild :
-GLOBTIM: 237216847 s - Globale Echtzeit
-TOTDIST: 178236.0 km - Abstand insgesamt
-MAINECUV: 12.00 V - Versorgungsspannung - Haupt-ECU
-OUTTMP: 214 °C - Außentemperatur von Sensor
===END ABS DTC U0140:00-68===
===RCM DTC U2101:00-2F===
Code: U2101 - Steuergerätekonfiguration ist nicht kompatibel
Status:
- DTC vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
Modul: Modul - Sicherheits-Rückhalte-System
===END RCM DTC U2101:00-2F===
===PAM DTC B1B50:14-2F===
Code: B1B50 - Sensor hinten links innen.
Weitere Fehlersymptome:
- Kurzschluss im Stromkreis an Masse oder Unterbrechung
Status:
- DTC vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
Modul: Einparkhilfe
Standbild :
-GLOBTIM: 237216791 s - Globale Echtzeit
-TOTDIST: 178236.0 km - Abstand insgesamt
-MAINECUV: 12.00 V - Versorgungsspannung - Haupt-ECU
-INCARTMP: 72 °C - Innenraumtemperatur
-OUTTMP: -2 °C - Außentemperatur von Sensor
===END PAM DTC B1B50:14-2F===
===PSCM DTC U0140:00-08===
Code: U0140 - Kommunikation mit dem Karosserieelektrik-Steuermodul ging verloren.
Status:
- Vorher gesetzter DTC - Nicht vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
Modul: Power Steering Control Module
Standbild :
-GLOBTIM: 237223242 s - Globale Echtzeit
-TOTDIST: 178241.0 km - Abstand insgesamt
-MAINECUV: 12.00 V - Versorgungsspannung - Haupt-ECU
-OUTTMP: -2 °C - Außentemperatur von Sensor
-PWR_MODE_KEY: Ignition On - Einschaltmodus - Schlüsselzustand
-PWR_MODE_QF: Power Mode OK - Einschaltmodus - Qualitätsfaktor
-SSHFT_TQ_S2: -0.1 Nm - Drehmoment-Sensor 2 - Lenkwelle
-MOD_SUP_V: 12.20 V - Versorgungsspannung des Moduls
-PSCM_INT_TEMP: 1 °C - PSCM Interne Temperatur
-VSS: 0.0 km/h - Fahrgeschwindigkeit
-DLA_SED_FD0B_PID: 161 - DL_SED_FD0B_PID
-DLA_NUM_FD0C_PID: -0.02 A - DL_NUM_FD0C_PID
-DLA_NUM_FD0D_PID: 0.00 A - DL_NUM_FD0D_PID
-DLA_NUM_FD0E_PID_1: 0.0 Nm - DL_NUM_FD0E_PID_1
-DLA_NUM_FD0F_PID_1: 0 1/min - DL_NUM_FD0F_PID_1
===END PSCM DTC U0140:00-08===
===BCMii DTC Nichts===
Erfolgreiches DTC auslesen, keine Fehlermeldungen gefunden
Modul: Karosseriesteuergerät
===END BCMii DTC Nichts===
Wie kann ich das ABS neu Programmieren?
Vielen Dank
Nicht programmieren. Einfach Modul Reset. Danach DTC löschen und alles ist schön.
Es ist normal das nach einem Eingriff in die Config das ABS gerade keine Lust hat. Deswegen sollte man -mit welcher Software auch immer- nur rumspielen wenn man zumindest grob weiß was man macht und wie was zusammen hängt.
Hast wenigstens deine original Config - auch ASBUILT genannt- vorher gespeichert? Wenn man den Backup Button vergisst wird’s blöd.
Nix für ungut. Aber überlegt vorher was ihr macht.