Freilauf DSG

VW Passat B8

Guten Morgen ,

Ich habe eine Frage zum Freilauf im DSG Getriebe,muß ich bei der Bestellung die Fahrprofilauswahl mitordern,oder kann ich den Freilauf auch so nutzen?
Was auf der Seite 239 der Bedienungsanleitung steht verwirrt mich etwas

Mfg Steffen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cat950 schrieb am 28. Dezember 2014 um 12:22:43 Uhr:


Papalf wie geht das mit der Schubabschaltung?

Die Schwungmasse vom Auto wird über das Getriebe zum Motor und den Nabenaggregaten geleitet. Der Motor muss nun kein Brennstoff mehr verbrennen, es entsteht kein Kondensat und keine Abgase. Das Verhalten nennt man

Schubabschaltung

. Die etwas größere Verzögerung mit eingekuppelten Motor kann man gezielt zum Bremsen verwenden.

Mit Freilauf muss der Motor weiter mit Brennstoff versorgt werden um die Nebenaggregate wie zb Lichtmaschine und Bremskraftverstärker zu versorgen. Die Schwungmasse wird nicht für die Nebenaggregate verwendet.

141 weitere Antworten
141 Antworten

Zitat:

@Larso schrieb am 29. Dezember 2014 um 14:55:17 Uhr:


Habe gerade mal bei der Service-Hotline angerufen. Freilauf ist bei serienmässig und soll auf "D" auch automatisch funktionieren, ohne etwas ein- oder umstellen zu müssen. Man hat mir empfohlen, zur Vertragswerkstatt zu fahren. Mal sehen, was die rausfinden.

Falschauskunft, behaupte ich mal...

Entweder paßt die Bedienungsanleitung nicht oder die Preisliste. Nachdem was einige hier berichten, eher die Preisliste nicht...

Freilauf aktivieren

@Larso
Hast du ACC? Beim B7 ist der Freilauf deaktiviert sobald ACC aktiv ist, vielleicht ist es beim B8 auch so gelöst.

Auch ohne ACC geht der Freilauf nicht.

@ralfs1969
Ja, hatte ich deaktiviert, ging trotzdem nicht. Zumal das ACC bei mir anfangs sowieso nicht ging...
Gibt es eigentlich jemanden, bei dem der Freilauf ohne Fahrprofilauswahl funktioniert? Ich vermute mittlerweile, es handelt sich da um einen generellen Softwarefehler.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Larso schrieb am 30. Dezember 2014 um 07:01:22 Uhr:


Gibt es eigentlich jemanden, bei dem der Freilauf ohne Fahrprofilauswahl funktioniert? Ich vermute mittlerweile, es handelt sich da um einen generellen Softwarefehler.

Ne das ist kein Softwarefehler sondern normal. Auch beim Golf 7 ist der Freilauf an die Fahrprofilauswahl gekoppelt und auch da an den ECO.

Ist anscheinend die neue VW Philosophie: Freilauf = ECO und dann mit allen "Vorteilen" (z.B. kein Kurvenlicht, gedrosselte Lüftung, eingebremster Motor usw.) des ECO Profils. So gewöhnt man sich die Freilauf Nutzung direkt wieder ab.......

Guten Morgen zusammen,

Glaube über die VW Philosophie (auch Preispolitik) könnte man ein extra Thema eröffnen.... Ich sag nur Umfeldbeleuchtung und Beifahrerspiegelabsenkung,müßte ja in der Preisklasse Serie sein.... Nö... Für 175€ Spiegelpaket mitbestellen.
Aber ich schweife ab...Sorry
Aber was hat das Kurvenlicht bitte mit den Benzinverbrauch zu tun,sind die Stellmotoren direkt mit den Benzin/Dieselmotor verbunden

Zitat:

@cat950 schrieb am 30. Dezember 2014 um 08:07:07 Uhr:



Aber was hat das Kurvenlicht bitte mit den Benzinverbrauch zu tun,sind die Stellmotoren direkt mit den Benzin/Dieselmotor verbunden

Na, eigentlich ja, denn die Stellmotoren brauchen Strom! Der kommt aus der Batterie, die wiederum von der Lichtmaschine gespeist wird. Die bekommt ihre Kraft vom Motor. Je mehr Verbraucher = desto höher der Verbrauch.

Als aktueller Golf 7 Fahrer finde ich es auch Schade, dass der Freilauf nur in Eco geht. Ich bin ein Fan vom Freilauf. Ich denke, dass der bei meiner Fahrweise rund ½ Liter/100 km spart. Das konnte ich gut testen, da ich mal zwei nahezu identische 170/177 PS TDI B7 hatte, der erste ohne Freilauf, der zweite mit.

Der Golf ist allerdings noch einmal einen halben Liter sparsamer, obwohl der mit 1600 kg nicht leicht ist. Ob das nur am Freilauf liegt oder auch an den Ecxo Einstellungen kann ich nicht sagen. In der Stadt stört mich das wenig, auf der AB ist der Motor aber schon träge und die normale Lenkung zu undirekt. Dafür gibt es ja den Fahrmodusschalter.

Mal sehen, wie der B8 mit dem Biturbo in Eco ist?

Wenn es kein Softwarefehler oder defekt ist, dann ist die Preisliste falsch. Dann wären einige tausend Passat-Käufer getäuscht worden, was zu einem juristisches Nachspiel führen sollte. Aber erstmal abwarten, was die Werkstatt dazu sagt.
Beim Golf 7 ist der Freilauf lt. Preisliste nicht als Serienausstattung enthalten.

Ich habe noch ein bisschen die Anleitung studiert, da steht Freilauf als Feature des Profils Eco.

Genauer ist eigentlich sogar die minimale Doku im Konfigurator.
Auch beim kleinsten Auto sind die "-Eco-Funktionen" ein gelistetes Feature der Profilumschaltung.

Zitat:

@PublicT schrieb am 10. Januar 2015 um 17:01:03 Uhr:


Ich habe noch ein bisschen die Anleitung studiert, da steht Freilauf als Feature des Profils Eco.

Genauer ist eigentlich sogar die minimale Doku im Konfigurator.
Auch beim kleinsten Auto sind die "-Eco-Funktionen" ein gelistetes Feature der Profilumschaltung.

Genau da liegt das Problem. Lt. Anleitung muss man die Fahrprofilauswahl auf Eco stellen, lt. Preisliste und VW-Servicehotline ist der Freilauf aber für alle B8 mit DSG serienmässig, also auch ohne aufpreispflichtige Fahrprofilauswahl.

Zitat:

@Larso schrieb am 29. Dezember 2014 um 14:55:17 Uhr:


Habe gerade mal bei der Service-Hotline angerufen. Freilauf ist bei serienmässig und soll auf "D" auch automatisch funktionieren, ohne etwas ein- oder umstellen zu müssen. Man hat mir empfohlen, zur Vertragswerkstatt zu fahren. Mal sehen, was die rausfinden.

Das wäre ja schlimm wenn man den auch auf "D" nicht anschalten könnte. Ich finde den Freilauf als unnötig

ich habe den Freilauf im B7 auch. Aber ich hab den deaktiviert genauso wie immer start-stop. Ich bilde mir ein, dass Freilauf nicht gut ist wegen dem ganzen Ein- und Auskuppeln insbesondere bei hohen Drehzahlen sowie Start-Stop geht doch auf Dauer auf den Anlasser, oder?

Der Anlasser ist für Start/Stopp ausgelegt 😉

Zitat:

@Larso schrieb am 29. Dezember 2014 um 14:55:17 Uhr:


Habe gerade mal bei der Service-Hotline angerufen. Freilauf ist bei serienmässig und soll auf "D" auch automatisch funktionieren, ohne etwas ein- oder umstellen zu müssen. Man hat mir empfohlen, zur Vertragswerkstatt zu fahren. Mal sehen, was die rausfinden.

Hallo Larso, was hat denn der Freundliche zum Freilauf gesagt?

Ich habe meinen am Donnerstag bekommen. Den Freilauf habe ich bis jetzt auch noch nicht gefunden. Automatisch bei D stimmt def. nicht.

Soweit ich weiß, brauch man dazu die Fahrprofilauswahl ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen