Freilauf bei DSG?

VW Tiguan 2 (AD)

Gibt es im Tiguan 2 beim DSG die Funktion Freilauf nicht mehr, oder bin ich einfach zu blöd sie zu finden? 😕

Gruß Klaus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 7. März 2019 um 08:09:49 Uhr:


So lange der Motor nicht abschaltet, ist segeln oft Kontraproduktiv, zudem es den Bremsenverschleiß erhöht.
....

Erhöhter Bremsenverschleiß - glaube ich kaum, denn sobald man das Bremspedal berührt, wird der passende Gang eingelegt. Wer segelt und dann bremsen muss, hat vorher vermutlich nicht mitgedacht - man kann auch mittels Schaltpaddel einen Gang einlegen, wenn man merkt, dass man sich z.B. einem Stauende zu schnell nähert und bremsen müsste.

Das Segeln erfordert auch ein Mitdenken - nur dann kann diese Funktion ihre spritsparenden Eigenschaften zeigen.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

417 weitere Antworten
417 Antworten

Hi
Eco schon aber die Drehzahl ist bei 1800 u/min +-!
mfg
Ronald

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG Freilauf nachträglich codieren möglich?' überführt.]

Meiner segelt auch im Normal und individual Modus.

Weschi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG Freilauf nachträglich codieren möglich?' überführt.]

und segelt im Comfort Modus bei ca. 1000 Umdrehungen. ..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG Freilauf nachträglich codieren möglich?' überführt.]

Ich hab's ehrlich gesagt noch nie ausprobiert, da ich ab Auslieferung nur im Sportmodus fahre. Irgendwo wurde mal geschrieben das beim Segeln das ALS automatisch deaktiviert wird. Keine Ahnung ob das so ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG Freilauf nachträglich codieren möglich?' überführt.]

Ähnliche Themen

Ab Werk ist nur im ECO Modus der Leerlaufgang (Segeln) implementiert.
Dieser wird bei Gasweg weniger als 2000 1/min eingelegt und hält dann die Drehzahl bei Leerlaufdrehzahl.

Im Normal, Sport, Individual bzw. Komfort Modus ist ab Werk kein Segeln möglich.
Es sei denn, jemand hat mit Codieren nachgeholfen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG Freilauf nachträglich codieren möglich?' überführt.]

Mein 230 PS TSI segelt auch in Normal und Comfort, merkt sich das ausgewählte Fahrprofil auch über Nacht. Ich glaub es gibt kein Verhalten über die neuerdings ausgelieferten Tiguans verteilt zwei mal. 😁

Das ist so pauschal gesagt quatsch. Mein MJ 2019, den ich am Freitag ausgeliefert bekommen habe, segelt in allen Modis außer Sport.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG Freilauf nachträglich codieren möglich?' überführt.]

Meiner auch. Ohne Codierung. In individual mit Motor auf Sport auch. Bei mir ist die Drehzahl bei ca. 900 1/min

Weschi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG Freilauf nachträglich codieren möglich?' überführt.]

Zitat:

@Westedt schrieb am 10. Februar 2019 um 16:25:17 Uhr:


Meiner auch. Ohne Codierung. In individual mit Motor auf Sport auch...

Der Parameter in Individual heißt doch "Antrieb" und nicht "Motor"? Egal, diesen Segelscheixx bräuchte ich nicht. Es gibt also keine Möglichkeit mehr, ohne Segelmodus zu fahren? Kann doch nicht sein. Bin ich froh, dass das bei meinem MJ18 Tiguan noch geht (segelt zum Glück nur in Eco).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG Freilauf nachträglich codieren möglich?' überführt.]

Individual auf Sport hab ich bisher nicht getestet. Muss ich mal machen.

Was stört dich am Segeln? An wirklichen Bergen ist die Schubabschaltung aktiv. Dort wo gesegelt wird, macht das durchaus Sinn. Man merkt das zumindest beim 2.0 TSI kaum.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG Freilauf nachträglich codieren möglich?' überführt.]

Ja Antrieb auf Sport. Motor ist etwas spontaner, und das DSG ist D. Gefällt mir so am besten, als alles auf Sport.

Weschi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG Freilauf nachträglich codieren möglich?' überführt.]

Zitat:

@bigg0r schrieb am 10. Februar 2019 um 16:53:42 Uhr:


Individual auf Sport hab ich bisher nicht getestet. Muss ich mal machen.

Was stört dich am Segeln?..
.

Meine beiden Q3 Vorgänger mit DSG und drive select (die Audi Fahrprofilauswahl) konnten auch schon segeln. Habe ich einmal als nettes Gimmick probiert und dann nie mehr genutzt, weil einfach nur nervig. Bin dann immer nur im dynamic mode gefahren (entspricht Fahrprofil "Sport" beim Tiguan oder "Antrieb" auf sport im Individualmodus).

Fährt man im Segelbetrieb auf Landstraße nur z.B. auf einen Ortseingang zu, muss man in der Regel kurz die Bremse antippen oder das Schaltpaddel betätigen um wieder Motorbremswirkung zu haben. Also ist immer ein zusätzlicher "Eingriff" notwendig. Sich daran zu gewöhnen fällt mir eben schwer. 😉

Ohne Segeln und mit normaler Schubabschaltung lasse ich ohne zusätzlichen Eingriff mit Motorbremse rollen bis zum Erreichen der Wunschgeschwindigkeit.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG Freilauf nachträglich codieren möglich?' überführt.]

Scheint aber auch nur bei den Benzinern zu sein mit dem permanenten Segeln

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG Freilauf nachträglich codieren möglich?' überführt.]

Dumme Frage: woran erkennt ihr dass das Fahrzeug segelt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG Freilauf nachträglich codieren möglich?' überführt.]

Die Drehzahl sinkt auf Leerlaufdrehzahl ab und es wird ein zusätzliches Eco Symbol im AID ab MJ2019 angezeigt.

Interessant ist das man das Eco Programm mit Wahlschalter auswählen muss damit er segelt, wenn man im DM drückt segelt er nicht. Ich bleibe dabei, die Software ist mittlerweile zu komplex um fehlerfrei zu funktionieren. Segeln mit DSG und ACC ist eh überflüssig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG Freilauf nachträglich codieren möglich?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen