Freilauf 19 Zoll Felge im hinteren Radkasten beim FL !
Ich musste gestern mit Erstaunen feststellen, als ich hinten zum ersten mal jemanden im Wagen sitzen hatte, dass es bei Bodenwellen geschliffen hat.
Ich fahre 8x19 ET 45 Felgen mit 225 er Reifen. Bei meinem Sportback brauchte ich nichts machen und der Freilauf war auch bei voller Besetzung gewährleistet.
Nun habe ich nach der berühmten Schraube auf 12 Uhr gesucht und festgestellt, dass da gar keine ist.
Kann es sein, dass die bei den neueren Modellen (FL) nicht mehr vorhanden ist ?
Statt dessen ist dort eher so ein welliger Kotflügeleinsatz ( auf beiden Seiten gleich ) mit Vertiefungen ( ich kann das schwer beschreiben).
Leider konnte ich nicht finden wo es schleift.
Hat jemand von euch eine Idee in welchem Bereich es schleifen könnte ? Über Tipps und Hilfe wäre ich sehr dankbar.
36 Antworten
Dann tippe ich dennoch auf die Schraube, da wenn er am Filz schleift, ist das Geräusch deutlich höher.
Bei mir war die Schraube dann schön poliert 😁
Wie gesagt, dem Reifen passiert nichts, da er an nichts Scharfem schleift. Einzige wo der Reifen kaputtgehen könnte ist ein "Nippel" auf ca 12Uhr weit oben im Radkasten, aber dass er so weit kommt, müsste dafür der Filz angedrückt und die Halterung weggedremmelt werden, was ja bei dir nicht der Fall ist.
@patrickx
Mit 17"? Heftig.
Wie gesagt bei mir war es von einen Tag auf den anderen Weg. Hab dennoch die Halterung für die Stoßstange weggedremmelt.
Lg P.
Jop, 17"-Serie... muss dazu sagen, es waren noch 15mm pro Seite Spurplatten drauf und die Karre war wirklich maximal beladen (Dänemark-Urlaub, man kennt da die Alk-Preise 😁). Überrascht hat es mich allerdings auch, gebe ich zu.
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
(Dänemark-Urlaub, man kennt da die Alk-Preise 😁)
😁😁
btw mir fällt auf, ich hab in den Fred viel zu oft "wie gesagt" gesagt 😛😁
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Weiß gar nicht, wie man das mit 19" noch alltagstauglich nennen will...
Ist auch wieder relativ. Wenn selten bzw nie jmd hinten sitzt, ist es nicht so schlimm.
Wenn das Auto permanent beladen ist, sollte man sich überlegen wie man es löst.
Lg P.
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Jop, 17"-Serie... muss dazu sagen, es waren noch 15mm pro Seite Spurplatten drauf und die Karre war wirklich maximal beladen (Dänemark-Urlaub, man kennt da die Alk-Preise 😁). Überrascht hat es mich allerdings auch, gebe ich zu.
*lol* habt euch ordentlich eingedeckt was 😛
OT
Erinnert mich an meinen Dänemark Urlaub mit 7 Kumpels. 1 Haus, 8 junge Männer im Alter zwischen 18 und 20, 1 Ascona A, 1 Ascona B, 1 Kompaktanlage von Schneider 😁 und palettenweise Bierdosen und Vodka 🙂
Wir haben aus den Bierdosen Türme gebaut, die man hätte erklimmen können, hätten sie dann gehalten 😛
Geile Zeit.
So nun aber zurück zum Thema. Ich werde die Schraube mal rausdrehen und dann schauen was passiert. Mir ist ausserdem aufgefallen, dass dieses Schleifen nur auf der Beifahrerseite auftritt. Beim hinteren Radkasten auf der Fahrerseite ist Ruhe und der Freilauf gewährleistet.
Ähnliche Themen
Vielleicht war ja die Beifahrerseite schwerer 😁
Zur Schraube
Du kannst einen Flachkopf stattdessen reindrehen.
Lg P.
Zitat:
Original geschrieben von Sven3
Mir ist ausserdem aufgefallen, dass dieses Schleifen nur auf der Beifahrerseite auftritt.
Schlankere Freundin soll helfen, hab ich gehört! 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Weiß gar nicht, wie man das mit 19" noch alltagstauglich nennen will... 😕
Egal ob 17" 18" oder 19", der Raddurchmesser bleibt der selbe weil der Reifenquerschnitt dementsprechend geringer ist. Ausschlaggebend sind Reifen- und Felgenbreite sowie Einpresstiefe. Nur mal so nebenbei😁
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Schlankere Freundin soll helfen, hab ich gehört! 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von Sven3
Mir ist ausserdem aufgefallen, dass dieses Schleifen nur auf der Beifahrerseite auftritt.
😁 die fällt nicht auf wenn sie im A3 sitzt ;-)))).
Zitat:
Original geschrieben von PrinC3
Vielleicht war ja die Beifahrerseite schwerer 😁Zur Schraube
Du kannst einen Flachkopf stattdessen reindrehen.Lg P.
Vielen Dank, genau das wollte ich machen weil ich es hier irgendwo mal gelesen habe. Weißt du welche das genau sein müssen ?
Nein leider nicht.
Aber ich würde einfach mit der Schraube in den nächsten Baumarkt gehen und eine ähnliche raussuchen.
Lg P.
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Egal ob 17" 18" oder 19", der Raddurchmesser bleibt der selbe weil der Reifenquerschnitt dementsprechend geringer ist. Ausschlaggebend sind Reifen- und Felgenbreite sowie Einpresstiefe. Nur mal so nebenbei😁Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Weiß gar nicht, wie man das mit 19" noch alltagstauglich nennen will... 😕
Bin mir der technischen Rahmenbedingungen schon bewusst, auch wenn die Abweichung der Radgröße eine Tatsache ist, auch wenn sie im Rahmen des zulässigen recht unerheblich ist. 😉 Aber wie du schon sagtest, der Reifen ist entsprechend flacher. D.h. mehr Risiko für Beschädigungen der Felge und enorme Einbußen bei der Federung.
Hatte auf meinem Polo auch 17", mit 205/40 - da geht zwar noch mehr (bei kleinerem Rad als beim A3), aber der Fahrkomfort lässt deutlich nach, so im Vergleich zu 165/60 auf 14" 😁
Darum jetzt einfach 17"... mit fast-30 bin ich mit sowas durch 😉
Hier gibt es Bilder wenn es schleift.
http://www.motor-talk.de/.../...e-im-radkasten-entfernen-t2536498.html
...jetzt mal ehrlich...dieser Thread war doch eigentlich für die Katz oder?!
Jeder normal denkende Mensch versucht doch erstmal die Ursache selber zu beheben!
Sprich:
1.Sufu nutzen...(kein Thread eröffnen!)
2.Reifen abmontieren und nachgaffen wo es schleift + bekannte Fehlerquellen die aus der Suche stammen gleich mit beseitigen!
3. Reifen montieren und lächeln!
Aber heut zu tage wird erst ein Thread eröffnet...danach die sufu genutzt😁...dann gedacht, nu könnte ich mal nen Blick auf den Reifen werfen😁...und dann Kaffee getrunken in der Zeit wo sich der eröffnete Thread fühlt ... und dann wird sich mal um das Problem bemüht!
Mein Gott...in dieser Zeit mach ich ner Oma Drillinge! 🙄
nichts gegen dich Sven,das war nur ein Beispiel
MfG
der Schlüper
Zitat:
Original geschrieben von nicetiger19
OT:über 16.700 Leser des Artikels in 17 Minuten RESPEKT
Das gilt auch für die anderen Beiträge
Grüße Sven
Das sind nur Index-Bots.