Freilauf 19 Zoll Felge im hinteren Radkasten beim FL !
Ich musste gestern mit Erstaunen feststellen, als ich hinten zum ersten mal jemanden im Wagen sitzen hatte, dass es bei Bodenwellen geschliffen hat.
Ich fahre 8x19 ET 45 Felgen mit 225 er Reifen. Bei meinem Sportback brauchte ich nichts machen und der Freilauf war auch bei voller Besetzung gewährleistet.
Nun habe ich nach der berühmten Schraube auf 12 Uhr gesucht und festgestellt, dass da gar keine ist.
Kann es sein, dass die bei den neueren Modellen (FL) nicht mehr vorhanden ist ?
Statt dessen ist dort eher so ein welliger Kotflügeleinsatz ( auf beiden Seiten gleich ) mit Vertiefungen ( ich kann das schwer beschreiben).
Leider konnte ich nicht finden wo es schleift.
Hat jemand von euch eine Idee in welchem Bereich es schleifen könnte ? Über Tipps und Hilfe wäre ich sehr dankbar.
36 Antworten
...da mußte wohl mal den Reifen abmontieren und nachgaffen ...wenn er angegangen ist, müßte man auch sehen wo!
MfG
der Schlüper
Die auf 12Uhr ist vorne. Auf 10 bzw 2 Uhr hinten.
Meistens schleift es nicht direkt an der Schraube, sondern eher am Filz.
Lg P.
Danke,
dass war auch schon meine Vermutung. Am Reifen ist noch nichts zu sehen weil ich meistens nur alleine oder zu zweit fahre.
Am Filz wollte ich eigentlich nicht rum schneiden, weil ich Sorge habe, dass wenn da Löcher drin sind, sich der ganze Dreck dahinter sammelt.
Hmmm. Ich meine hier mal gelesen zu haben, das man den heiss machen und dann etwas wegdrücken kann. Hat da jemand Erfahrung mit ?
Ne den Reifen passiert nix wenn er am Filz ein bisschen streift.
Bei mir war es ganz komisch, da es von einem Tag auf den anderen weg war, auch wenn er voll beladen wird, schleift nix.
Den Filz kannst du mit Heissluftföhn heiss machen und einfach randrücken, da braucht man nicht großartig Erfahrung mit haben.
Was zu Problemen führen könnte, dass dann der Filz nach dem randrücken "rausschaut".
Hab zwar noch nen VFL, aber dass das bei dir mit ET45 schleift 😕
Lg P.
Ähnliche Themen
Hallo
Die Schraube sitzt auf 14:00 Uhr am Ansatz der Heckverkleidung.
Die kannst du eigentlich nicht übersehen!
Mir geht es im übrigen genauso bei 8,5x19 ET48 und 225'er und zwei gestandenen Männern auf der Rücksitzbank. Da gibt es bei extremeren Bodenwellen manchmal ein kurzes, leichtes aber schleifendes Geräusch😠
VG
biglo
OT:
über 16.700 Leser des Artikels in 17 Minuten RESPEKT
Das gilt auch für die anderen Beiträge
Grüße Sven
Zitat:
Original geschrieben von biglo
HalloDie Schraube sitzt auf 14:00 Uhr am Ansatz der Heckverkleidung.
Die kannst du eigentlich nicht übersehen!Mir geht es im übrigen genauso bei 8,5x19 ET48 und 225'er und zwei gestandenen Männern auf der Rücksitzbank. Da gibt es bei extremeren Bodenwellen manchmal ein kurzes, leichtes aber schleifendes Geräusch😠
VG
biglo
Genau dieses kurze, leichte, schleifende Geräusch ärgert mich auch 😠 Hast du etwas gemacht um es weg zu bekommen ?
Ich bin mir nicht sicher ob ich was machen werde, da es die Schraube ja wohl nicht ist. Habe hinten zu selten jemanden sitzen.
Aber allein das Wissen darum, das es schleift in bestimmten Situationen nervt mich. Ich möchte meinen A3 schon perfekt haben 😛
Komisch das ich das bei meinem Sportback nicht hatte.
Ich habe bisher nichts unternommen und werde wahrscheinlich auch nichts daran ändern.
Felge, Reifen und Schraube habe ich mir beidseitig angesehen. Nichts zu erkennen.
Dieses leichte Schleifgeräusch habe ich im letzten Jahr vielleicht auch max. 3-5 Mal gehabt.
VG
biglo
Wie gesagt, der Reifen könnte am Filz auf 12Uhr und/oder dort wo die Schraube sitzt "kratzen"
Schon mal auf der Reifeninnenseite nachgesehen? Kann ja sein, dass der Reifen dort schleift?!
Lg P.
Zitat:
Original geschrieben von PrinC3
Wie gesagt, der Reifen könnte am Filz auf 12Uhr und/oder dort wo die Schraube sitzt "kratzen"Schon mal auf der Reifeninnenseite nachgesehen? Kann ja sein, dass der Reifen dort schleift?!
Lg P.
Danke, das ist auch eine Idee. Die Innenseite habe ich mir noch gar nicht angeschaut. Aber wo könnte es da denn schleifen ?
Wie gesagt ist nur eine Vermutung, aber wenn er Aussen nicht schleift und auch keine Spuren da sind, ist das einzig Logische, dass sie innen schleifen.
Am Besten mal den Reifen abmontieren und nachsehen, so ist es schwer etwas nachzuvollziehen.
Wie hat sich den das Kratzen angehört? War es eher ein hoher oder eher ein dumpfer/tiefer Ton?
Lg P.
Es war ein kurzes dunkles/dumpfes Schleifen beim durchfahren einer tiefen Bodenwelle und einem unebenen Bahnübergang.
Danke nochmal für deine Mühe
Gruß
Sven
Zitat:
Original geschrieben von nicetiger19
OT:über 16.700 Leser des Artikels in 17 Minuten RESPEKT
Das gilt auch für die anderen Beiträge
Grüße Sven
Das ist der Wahnsinn.....
Mr. T, schönes WE
Die Schraube ist da auf jeden Fall auch beim Facelift 😉 Ich hab nur 17" und S line-FW und hab's trotzdem schon geschafft, dass es da geschliffen hat - 3 Personen und Rest mit Gepäck gefüllt 😁 Weiß gar nicht, wie man das mit 19" noch alltagstauglich nennen will... 😕