Fragen zum S3
Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .
Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .
Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .
Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .
Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?
Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....
Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich
Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)
Lieber Gruß
slibo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:
Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(
Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.
2871 Antworten
weshalb dreht das auto nur bis 6500 umdrehungen und nicht ganz durch, oder ist die animation an der anzeige zu langsam?
in diesem video im 2. gang dreht er nur bis 6500
in diesem dreht er im 1. gang nur bis 6500
muss ich das verstehen?
Der S3 8V Facelift hat seine Maximalleistung von 310 PS zwischen 5500 - 6500 Umdrehungen, höher zu drehen macht daher eigentlich keinen Sinn, da die Kurve bzw. Leistung wieder abbaut.
Ähnliche Themen
ich glaube nicht dass das eine Rolle spielt. Sonst würden ja andere Autos viel früher schalten, auch alle Dieselwagen
So der S3 steht jetzt bis morgen beim Kundendienst.
Begeistert war der Chef gar nicht, dass ich das Öl selbst mit bringe. 🙄
Er fragte tatsächlich noch, wo ich das besorge und wie viel ich denn fürs Öl gezahlt hätte... dann hat er es doch ein kleines bisschen eingesehen, bei 6 Liter.
Ist halt einer der letzten Audi Werkstätten in meiner Gegend die das so noch machen.
Ich verstehe ja, dass wenn man Kurzarbeit hat, jeden Euro Umsatz gebrauchen kann...
Die sind doch selbst schuld. Würden die normale Preise fürs Öl nehmen, würden sie auch noch daran verdienen und es würden viel weniger das Öl mitbringen wollen.
Aber leider gibt es immernoch genug, die einfach blind, die überteuerten Preise bezahlen.
Es ging ihm dabei hauptsächlich um die Mobilitätsgarantie.
Falls ich nun im 600km entfernten Hamburg liegen bleibe, würde der dortige Audi Händler dem Händler vor Ort (da er ja zuletzt den Service erledigt hat), eine Rechnung für den Mietwagen zuschicken, da die Mobilitätsgarantie anscheinend durch den Händler gedeckt sei.
Somit hätte er in diesem Fall ein draufzahl Geschäft.
Ich weiß jedenfalls nicht, ob das stimmt.
Ich war bisher der Meinung, das übernimmt die Audi AG dann.
Bei Audi wäre das eine Pauschale von ca. 300€, die der Händler wohl übernehmen müsste.
Egal wie lange das Mietfahrzeug benötigt wird.
Fakt ist, sie nehmen das Öl jetzt, und beim nächsten mal, bin ich gespannt ob es noch erlaubt ist bei denen.
geiz ist halt nicht geil. wenn die so kommen dann können wir anders. sehe es auch ned ein das dreifache nur für öl zu bezahlen.
Es ist so fürchterlich. Wie sich jeder auf diesem Wort Garantie aufgeilt. Ist immer so die typische Aussage von den Händlern. Ähhhh Gartantie, Garantie da. Wahrscheinlich ist die Garantie schon fläten, wenn man Luft in die Reifen macht.
Zum Glück stresst mich mein Händler mit so einem Müll nicht mehr ab. Der weiss wie ich da reagiere.
Man muss sich auch ein wenig gegen die Werkstatt durchsetzen. Ich warte auf die Fahrwerk Rechnung. Erste Schätzung war bei 4000.- eine Offerte bei ner Tuningwerkstatt lag 20% drunter. Da werde ich dann ordentlich krach machen und nen Rabatt auf die nächste Arbeit rausholen.
Mein Geld nehmen Sie morgen natürlich trotzdem sehr gerne entgegen...
Zum Schluss fragte er noch:
Sollen wir den Tüv auch gleich machen...?
Ich so: Nein, Nein das hat noch paar Tage Zeit!
Die Plakette für fast 154€ (incl. MwSt) lasse ich mir nicht direkt bei Audi aufkleben, sondern lieber beim TÜV Stützpunkt.
Dann verliere ich zwar ne Stunde Freizeit, aber ich habe auch Interesse daran mal wieder dabei zu sein, von dem her ist das nicht schlimm.
@Sabre_Wulf
vielleicht holt deiner ja wie mein Händler noch 5€ pro Liter für die Altölentsorgung rein^^
@Nardogrey-RS3
du kommst auch aus Karlsruhe oder? Bei welchem Händler in der Umgebung bist du?
Mein Auto wird heute nicht fertig, da die Befürchtung besteht, die Haldex wäre danach nicht mehr dicht, sie haben für die Pumpe neue Dichtringe bestellt, die morgen erst geliefert werden.
Der Ausbau der Pumpe und der Haldex Ölwechsel erfolgt dann morgen.