Fragen zum S3

Audi S3

Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .

Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .

Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .

Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .

Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?

Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....

Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich

Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)

Lieber Gruß
slibo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:


Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(

Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.

2871 weitere Antworten
2871 Antworten

Mit den anderen endrohren sieht’s gut aus ja.

Da ich aber noch nicht sagen kann, ob und wann meine AGA getauscht wird hab ich mich dazu entschieden, den originalen lackieren zu lassen. (Also den unteren matten Bereich, die titanschwarze „Spange“ bleibt)
Bin mir nur noch nicht sicher, ob der untere Teil auch titanschwarz werden soll oder eher ein dunkleres brilliantschwarz o.Ä. als kleiner Kontrast

Würde bei mir passen da nächstes Jahr auch die AGA ab Kat. noch ersetzt werden muss.

Zitat:

@Matzel. schrieb am 16. Dezember 2019 um 11:29:33 Uhr:


Ja, sieht mit einer anderen Abgasanlage nicht schlecht aus.

Habe die Anleitung zur Installation hier und man muss das Teil komplett in der originalen Stoßstange verbohren und verschrauben. Schwierig für mich 😁 Beim Umbau auf den RS-Grill samt Blende, tat mir jeder kleine Clip der ab musste schon weh... aber das sind wenigstens originale Teile

Ja, zwei Clips in der Stoßstange müssen dafür auch entfernt werden. Tat mir auch etwas weh. Aber der originale Spoiler hat so viele Clips, dass das nicht weiter ins Gewicht fallen sollte, wenn man wieder auf original rückrüsten möchte.

Den original RS-Grill mit Blende habe ich auch noch liegen. Schiebe den Umbau schon eine Weile vor mir her. Müssen dazu auch Clips in der Stoßstange entfernt werden, wenn ich fragen darf?
Dachte es muss nur der Grill bearbeitet werden.

Zitat:

@JBO schrieb am 17. Dezember 2019 um 22:48:01 Uhr:



Zitat:

@Matzel. schrieb am 16. Dezember 2019 um 11:29:33 Uhr:


Ja, sieht mit einer anderen Abgasanlage nicht schlecht aus.

Habe die Anleitung zur Installation hier und man muss das Teil komplett in der originalen Stoßstange verbohren und verschrauben. Schwierig für mich 😁 Beim Umbau auf den RS-Grill samt Blende, tat mir jeder kleine Clip der ab musste schon weh... aber das sind wenigstens originale Teile

Ja, zwei Clips in der Stoßstange müssen dafür auch entfernt werden. Tat mir auch etwas weh. Aber der originale Spoiler hat so viele Clips, dass das nicht weiter ins Gewicht fallen sollte, wenn man wieder auf original rückrüsten möchte.

Den original RS-Grill mit Blende habe ich auch noch liegen. Schiebe den Umbau schon eine Weile vor mir her. Müssen dazu auch Clips in der Stoßstange entfernt werden, wenn ich fragen darf?
Dachte es muss nur der Grill bearbeitet werden.

Sofern Du es mit der Blende dahinter machst (ohne ist meiner Meinung nach abartig hässlich), dann ist es deutlich mehr, als nur ein paar Clips in der Stoßstange. Denn die Blende selbst passt einfach nicht an den S3 (logisch).
Sprich Stoßstange , Grill, Blende, Aufprallträger und der ACC Sensor (Halter vom RS3 zwingend erforderlich) muss bearbeitet werden.

Ähnliche Themen

Absolut korrekt @ Matzel, ich habe die original Teile deshalb direkt beim Freundlichen einbauen lassen.
Preis war bei mir rund 1700,00 Euro, muss aber dazu sagen, alles original Teile ( RS3 Grill incl. unteren Lüftungsgittern rechts/links im Paket Glanz Schwarz ), Pralldämpfer+Abdeckung usw.

Zitat:

@klaus7373 schrieb am 18. Dezember 2019 um 12:10:26 Uhr:


Absolut korrekt @ Matzel, ich habe die original Teile deshalb direkt beim Freundlichen einbauen lassen.
Preis war bei mir rund 1700,00 Euro, muss aber dazu sagen, alles original Teile ( RS3 Grill incl. unteren Lüftungsgittern rechts/links im Paket Glanz Schwarz ), Pralldämpfer+Abdeckung usw.

Ja genau, habe auch ausschließlich originale Teile verbaut und alles beim Händler bestellt.
Bezahlt habe ich durch Rabatt knapp unter 1.000. Das ist beinahe geschenkt für originale FL Teile... habe wirklich alles vom RS3 übernommen (Auch alles im Optik-Schwarz-Paket, da ich meinen S3 auch so konfiguriert hatte)...

Verbaut habe ich alles selbst und kann sagen es erfordert Geschick. Ist aber machbar mit Zeit und Geduld.

OK, danke Jungs.

Ja, unbedingt mit Blende. Ohne geht gar nicht.
Fahrt Ihr beide evtl. einen Sportback?
Ich habe vergessen zu erwähnen das ich eine Limo fahre.

Bei der Limo ist das mit dem Sensor für den Haubenaufsteller etwas anders gelöst als beim Sportback.
Da wird ja der Sensor, der seitlich am Prallträger verbaut ist, über einen Luftschlauch, der zwischen Prallträger und Styropor geklemmt ist, angesteuert.
Ich meine also bei der Limo muss dazu der Schaumstoff gekürzt werden und der original S3 Prallträger bleibt original. Und die Prallträger-Abdeckung wird von innen an den Grill geschraubt.
So hatte ich das zumindest verstanden.

Das ich den Grill im unteren Bereich bearbeiten muss, wusste ich.
Das die Stoßstange auch bearbeitet werden muss, wusste ich bis jetzt nicht.

Naja, muss mir im Frühling mal in Ruhe ein Wochenende dafür Zeit nehmen.

Ja meiner ist ein Sportback, deshalb auch das Theater mit dem Sensor.
An der Stoßstange selber musste nichts geändert werden, nur eben der Pralldämpfer incl. Abdeckung und ein Problem mit dem unteren Grill ( Quattro-Schriftzug ), weil dieser Bereich beim RS3 durch die andere Luftführung gehalten wird.
Der Freundliche musste da etwas anpassen, genau wie bwim Sensor.

Ich fahre eine Limo (:

Stimmt soweit alles! Stoßstange musste jedoch auch bearbeiten.
Die Abdeckung kommt von innen dagegen genau. Nur leider stößt die an ein paar Ecken an. Musste dann etwas beschneiden.

Das meiste kommt gedanklich, wenn man davor steht

haben die hinteren bremsbeläge auch sensoren? ich bin bei 65000km und die hinteren wurden noch nicht ausgetauscht.

Hinten sind keine Sensoren, vorn nur auf der rechten Seite. Beim RS3 gibt es vorn zwei, und hinten einen Sensor links (zumindest lt. meinem Schaltplan).

ab wieviel rpm öffnen sich die auspuffklappen?

Die Klappen öffnen lastabhängig!

geht das etwas präziser? auch bei 2000rpm unter volllast?
ich habe das gefühl ab 2500rpm, ein anderer sagt ab 3000rpm.

Ich hab’s mal per vcds über die Messwerte ausgelesen und dort haben sich die Klappen nicht strikt an der Motordrehzahl orientiert, sondern nach Last. Kann dir keine genauen Zahlen mehr nennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen