Fragen zum S3

Audi S3

Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .

Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .

Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .

Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .

Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?

Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....

Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich

Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)

Lieber Gruß
slibo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:


Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(

Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.

2871 weitere Antworten
2871 Antworten

Zitat:

@mstylez schrieb am 5. Oktober 2019 um 14:15:54 Uhr:


...LED muss auch sein, durch die LED Scheinwerfer wirkt die ganze Front moderner und es sieht einfach viel besser aus

Serie!

Zitat:

@mstylez schrieb am 5. Oktober 2019 um 14:15:54 Uhr:


Und DSG bzw S-Tronic, Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen, Regensensor, Lichtsensor.

Serie! (bis auf Wippen)

Auch Klimaautomatik, Mittelarmlehne, Teilleder ist Serie.

Also diese Aussagen

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 5. Oktober 2019 um 14:15:54 Uhr:


Bei der schlechten Ausstattung würde ich eher auf S3 verzichten. Da wäre ja wirklich nichts drin.

Sind doch quatsch! da ist ja Serienmäßig deutlich mehr als im A3.

Also mich stört wirklich der Verzicht auf Komfort-Key. Und halt keine apple car play Applikation / und-oder MMI mit Navi.
Und diese Standard Farbe schwarz ist halt kein "Daytona", das ist ärgerlich...

Klar: Ein A5 SB mit 19" in Sport liegt auch im Budget. Deutlich mehr FAME. Aber ich will Fahrspaß :-)

Gruß
Finn

Ja stimmt, Keyless muss auch sein, hatte ich vergessen, sehr praktisch...
S-Tronic ist Serie?! Den S3 gibt es auch als Handschalter. Beim RS3 gibt es nur Automatik.

Magnetic Ride, selbst auf Dynamic, mit 200 durch Kurven mit Bodenwellen...das ist Nervenkitzel pur, da stellen sich die Nackenhaare auf 😁 geht gar nicht, mega unsicher dieses Geschaukel. Wer das gut findet ist lebensmüde.

Serie:
8IT LED-Scheinwerfer inkl. LED-Heckleuchten mit dynamischem Blinklicht
8VFS5Y\0 TFSI S tronic

Also kostet der Handschalter extra? Dachte es wäre genau umgekehrt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mstylez schrieb am 6. Oktober 2019 um 00:27:34 Uhr:


Also kostet der Handschalter extra? Dachte es wäre genau umgekehrt.

WTF 🙂😕

Das kann man offiziell nicht mal konfigurieren 😉

@mstylez
Den Handschalter gibts dank WLTP seit November nicht mehr 😠

@PaulFinn
Wenn du kein Navi brauchst nimm das Connectivity-Paket damit du Bluetooth uns CarPlay bekommst. Dann kannst du jederzeit dein Smartphone als Navi nutzen.
Das würde ich auch noch zur Pflichtausstattung zählen 😁

Ich dachte seit Facelift gibt es nur das 7 Gang Stronic?!
Das ganze wird immer undurchsichtiger 😛

Zitat:

@mstylez schrieb am 6. Oktober 2019 um 00:11:50 Uhr:



Magnetic Ride, selbst auf Dynamic, mit 200 durch Kurven mit Bodenwellen...das ist Nervenkitzel pur, da stellen sich die Nackenhaare auf 😁 geht gar nicht, mega unsicher dieses Geschaukel. Wer das gut findet ist lebensmüde.

Da bin ich zu 100% bei dir!
Die Abstimmung ist eine Katastrophe!
Hatte ja schon einige sportliche Fahrzeuge mit Magnetic Ride/DCC.
Im S3 ist das Fahrwerk mit Abstand am schlechtesten von allen.
Temparaturabhängige Dämpfungseigeschaften, Unterdämpfung, Aufschaukeln, Poltern,...
Das Geld kann man sich, meiner Meinung nach, sparen.

Ich fand das DCC auf Sport im Golf 6 GTI deutlich besser, selbst bei 250 auf der Autobahn und Bodenwellen war da Fahrwerk noch schön straff. Das DCC bzw die Dämpfer im GTI waren viel straffer als jetzt im S3.
Mich würde mal interessieren wie das im Golf 7 aussieht.

Ist das Magnetic Ride wirklich so schlecht??

Sagen wir mal so: Bist du nur in der Stadt unterwegs und fährst selten schneller als 120 dann ist es ok aber fährst du viel Autobahn oder sportlich über die Landstraße dann ist es nicht zu empfehlen da zu unruhig, die Dämpfer sind viel zu weich.

kommt halt drauf an... für mich war es kein pluspunkt, ich fahre gerne schnell und da fühlt es sich nicht gerade toll an. aber sonst ist es ok.

ne andere frage: mein auto liegt hinten tiefer als vorne. liegt das am cabrio? der motor vorne ist doch schwerer als ein cabrioverdeck?? das sind ca 15-20mm unterschied.

Ist das normale S-Line Fahrwerk straffer?

Im GTI ist das normale Fahrwerk straffer als das DCC auf Sport.

Im Golf 5 GTI hatte ich das normale Fahrwerk, das war richtig straff, ich fands perfekt so, die meisten fanden das schon zu hart. Im Golf 6 GTI hatte ich dann das DCC und das war auf Sport auch noch völlig in Ordnung aber etwas weicher.

Zitat:

@yersi schrieb am 6. Oktober 2019 um 13:13:09 Uhr:


kommt halt drauf an... für mich war es kein pluspunkt, ich fahre gerne schnell und da fühlt es sich nicht gerade toll an. aber sonst ist es ok.

ne andere frage: mein auto liegt hinten tiefer als vorne. liegt das am cabrio? der motor vorne ist doch schwerer als ein cabrioverdeck?? das sind ca 15-20mm unterschied.

Mess mal bitte Radkastenkante bis Boden oder so.
@tiger55 oder @TT-Eifel könnten dir da helfen, mit Vergleichsmessungen, die haben auch Cabrios.

Zitat:

@mstylez schrieb am 06. Okt. 2019 um 13:15:34 Uhr:


Ist das normale S-Line Fahrwerk straffer?

Ist das S-line Fahrwerk nicht das S3 Fahrwerk?

Deine Antwort
Ähnliche Themen