Fragen zum S3
Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .
Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .
Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .
Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .
Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?
Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....
Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich
Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)
Lieber Gruß
slibo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:
Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(
Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.
2871 Antworten
Zitat:
@mstylez schrieb am 6. Oktober 2019 um 13:04:13 Uhr:
Sagen wir mal so: Bist du nur in der Stadt unterwegs und fährst selten schneller als 120 dann ist es ok aber fährst du viel Autobahn oder sportlich über die Landstraße dann ist es nicht zu empfehlen da zu unruhig, die Dämpfer sind viel zu weich.
Danke für die Antwort,aber ich musste es mit rein nehmen da ich die 19Zöller mit ausgewählt habe.
In 2 Wochen weiß ich dann mehr😉
Hier hat mal irgendwo jemand bezgl. der Fahrwerkshöhe wegen seiner Einfahrt bei der Kundenbetreuung die Auskunft erhalten, dass S3-Fahrwerk und S-Line-Fahrwerk nicht identisch sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 6. Oktober 2019 um 13:43:31 Uhr:
Zitat:
@yersi schrieb am 6. Oktober 2019 um 13:13:09 Uhr:
kommt halt drauf an... für mich war es kein pluspunkt, ich fahre gerne schnell und da fühlt es sich nicht gerade toll an. aber sonst ist es ok.Mess mal bitte Radkastenkante bis Boden oder so.
@tiger55 oder @TT-Eifel könnten dir da helfen, mit Vergleichsmessungen, die haben auch CabriosHabe ab Radmitte bis Kastenkante. Auch wenn ich paar Milimeter ungenau sein sollte, der unterschied ist ja riesig.
vorne ca 366mm und hinten 335mm
Zitat:
@yersi schrieb am 6. Oktober 2019 um 14:44:42 Uhr:
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 6. Oktober 2019 um 13:43:31 Uhr:
Habe ab Radmitte bis Kastenkante. Auch wenn ich paar Milimeter ungenau sein sollte, der unterschied ist ja riesig.
vorne ca 366mm und hinten 335mm
Bei mir von Radmitte (Mitte der Nabenabdeckung) zur Unterkante Radkasten:
225/40R18 auch mit Michelin Reifen.
Vorne 360mm und Hinten 350mm.
Aber Limo
Zitat:
@Martl81 schrieb am 6. Oktober 2019 um 14:07:48 Uhr:
Danke für die Antwort,aber ich musste es mit rein nehmen da ich die 19Zöller mit ausgewählt habe.
In 2 Wochen weiß ich dann mehr😉
War bei meiner Frau auch so ... 19" Pflicht, MR dadurch auch.
Wenn du mal was kribbeliges erleben willst: Sauerlandlinie (A45) auf Zeit fahren 😛
Danach weisst du, dass die Combo eher für die Eisdiele, als für ne sehr schnelle Fahrt auf ner kurvenreichen AB taugt.
Hauptgrund waren bei mir auch die im Verhältnis günstigen 19" Schmiedefelgen und der Lenkwinkelbegrenzer, der verbaut wird, wenn man 19" ordert.
Im Vergleich mit den Plattform-Brüdern Golf 7 R oder Leon Cupra ist die Fahrwerksauslegung des S3 (zumindest mit MR) für ein sportliches Auto echt arm.
Kurze Frage, warum 19"? Wegen den schöneren Felgen?
Ich bin damals beides gefahren bei der Probefahrt, einen mit 18" und einen mit 19". Mit 18" liegt er unglaublich gut auf der Straße, perfekt für meinen sportlichen Fahrstil. 19" empfand ich eher als überdimensioniert und in schnellen Kurven als eher träge und hinderlich. Nur meine subjektive Einschätzung, das war 2016, letzte Woche beim RS3 (den gibts ja nur mit 19"😉 fand ich die auch super, aber ist halt auch ein RS.
Magnetic Ride war aber auch damals schon nicht schön, finde das Serie auch um Welten besser, deswegen hatte meiner 18" ohne MR und ich war vom Fahrspaß super zufrieden 🙂
Optik ist sicherlich in den meisten Fällen zumindest ein nicht unwichtiger Grund, behaupte ich jetzt mal.
Ich empfinde die Optik mit 19" Rädern am stimmigsten. (hängt natürlich auch etwas von dem Felgendesign selber ab).
Hinsichtlich der "sportlichen Performance" spielen aber so viele Faktoren mit rein, dass man nicht pauschal sagen kann, 18" ist besser als 19" oder umgekehrt.
Ich muss in die Diskussion nochmal mit einsteigen. Hatte ein paar Seiten zuvor schon wegen der Umrüstung Serien S3 FW von 18Z auf Audi 5-V 19Z Felge gesprochen. Ein MA von Audi hat mir bestätigt, das dies ohne Probleme möglich sei, auch ohne Lenkwinkelbegrenzer.
Ich finde das S3 FW im Facelift ohne MR von der Abstimmung echt ganz gut. Auch das Einlenkverhalten ist meiner Meinung nach wirklich ok.
Die 19Z Felgen sind hauptsächlich optisch ne Aufwertung und der Reifen natürlich. Denn der auf den 18Z montierte Bridgestone Turranza (teilweise ja auch Dunlop) ist nun wahrlich kein Sportreifen welcher auf ein S3 gehört.
Ich überlege hier entweder auf 19Z hochzurüsten oder bei 18Z zu bleiben und versuchen nen Michelin Pilot Super Sport zu montieren.
Wie sind eure Erfahrungen hierbei?
Man kann sicherlich auch 19" Räder ohne den Lenkwinkelbegrenzer fahren, aber es besteht halt die Gefahr, dass z.B. das Lenkgetriebe schaden nehmen kann (Servo). Hatte das mal bei meinem alte A4 B7 mit Serien 17" und nachgerüsteten 19" Rädern.
Das Einlenkverhalten wird neben Dämpfer & Feder ja auch maßgeblich über z.B. die Rad-Reifen-Kombi (Rotatorische Masse, Reifen-Latsch, Gummimischung, Flankensteifigkeit, Luftdruck,...) und Fahrwerksgeometrie (Lenkrollradius, Nachlauf und Sturz, Spurweite, Stabilisatoren, Steifigkeit der Hilfsrahmen etc.) beeinflusst.
Will sagen, eine gut gewählte Rad-Reifen-Kombi kann fahrtechnisch schon einiges gutmachen, ist aber ein Baustein von vielen.
Ich hatte serienmäßig den Pirelli PZero AO1 auf den originalen 19"ern montiert.
Gibt aber auf jeden Fall bessere Reifen.
Fahre aktuell einen Michelin Pilot Sport 4S in 245/35/19 auf einer 9x19" ET48 Felge an VA&HA auf dem S3 im Sommer. Den Pilot Super Sport hatte ich auf meinem Golf 6 R in 235/35/19 auf einer 8x19" ET50 an VA&HA. Beide Reifen sind top.