Fragen zum S3

Audi S3

Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .

Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .

Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .

Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .

Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?

Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....

Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich

Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)

Lieber Gruß
slibo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:


Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(

Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.

2871 weitere Antworten
2871 Antworten

Würde was gegen Brembo sprechen?
Und irgendwie finde ich keine gelochte Scheibe.. gibts dies nicht für den S3?

Zitat:

@LupoR schrieb am 7. April 2018 um 22:15:49 Uhr:


... Bremsen: ATE ...

Bei ATE macht man nichts falsch.
Was haltet ihr von Bremsbelägen von Jurid?

ATE würde ich Jurid vorziehen, einfach weil ATE tatsächlich OEM-Erstausrüster ist, Jurid ist hingegen "nur" eine "After-Sales" Marke mit Erstausrüsterqualität, so mein letzter Stand.

Zitat:

@Showtime3D schrieb am 8. April 2018 um 20:58:51 Uhr:


Würde was gegen Brembo sprechen?
Und irgendwie finde ich keine gelochte Scheibe.. gibts dies nicht für den S3?

mit Brembo machst du auch nichts falsch....

wozu gelochte???

wie gesagt die Bremsenwahl geht mit dem Anforderungsprofil einher und gelochte Scheiben habe ihre Daseinsberechtigung, aber halt "nicht für jeden"!

Moin, ich überlege mir einen S3 zuzulegen.

Wie sieht es aus mit der Haltbarkeit der Motoren/allgemein? Kann man sich ruhigen Gewissens einen S3 mit 100.000km kaufen oder gibt es da bekannte Probleme?

Bin für jeden Rat dankbar.

Grüße
Aaron

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S3 (8V) Kaufberatung (viele km)' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich glaub ich würde meinen S3 in 3 Jahren mit 110.000km nicht kaufen 😉 kommt halt auf den Fahrer an. Firmenwagen wird halt selten warm und kalt gefahren 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S3 (8V) Kaufberatung (viele km)' überführt.]

Ja kommt auf den Vorbesitzer an.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S3 (8V) Kaufberatung (viele km)' überführt.]

Hat der S3 eigentlich keine Kühlwassertemperaturanzeige?!
Diese "Boost" Anzeige braucht doch kein Mensch.

Gibt es nicht. Man gewöhnt sich dran 😉

Hat er das nur beim VC? Ich sehe ÖL und Wasser Temperatur. (Links unten übereinander).

Eine Dame im Außendienst. Hat in knapp zwei Jahren fast 100k drauf gefahren.

Gibt es denn irgendwelche Schwachstellen? Preislich wäre das nämlich extrem interessant.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S3 (8V) Kaufberatung (viele km)' überführt.]

Analoge Tacho hat nur die Boost Anzeige. Deshalb codieren viele die Öltemperatur Anzeige im Fis. Damit man sieht wann der Motor warm ist.

Öltemperatur sieht man auch über den Umweg im Laptimer. Codieren in den Bordcomputer-Katalog ist natürlich die schönere Variante.

Gibt es bei Audi für den S3 keine Gepäckraumwanne? Wenn ich auf der Zubehörseite unter Gepäckraum gucke, wird mir nur eine Ladekantenschutzmatte angezeigt. Da der Hund meiner besseren Hälfte wohl gelegentlich im Kofferraum sitzen wird, würd ich gern eine passende rutschfeste Wanne kaufen. Jemand Ideen? Sowas muss es doch für A3 / S3 geben 🙂

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 9. April 2018 um 20:42:46 Uhr:


Gibt es nicht. Man gewöhnt sich dran 😉

Bleibt einem ja nichts andres übrig 😁 Aber wie gesagt, die unnötige Boost Anzeige hätte man sich auch sparen können, dann lieber die Wassertemperatur.
Wenn die Thermostate immer richtig arbeiten braucht man im Prinzip keine Anzeige. Man konnte halt immer schön an der Wassertemperatur sehen wenn das Thermostat nicht mehr richtig gearbeitet hat.

Boost Anzeige kann aber hilfreich sein.....

beim warm fahren zum Beispiel kann man schauen, dass man so möglichst ohne "Last" (damit richtig Last anliegt, muss Ladedruck kommen) bei höherer Drehzahl den Motor schnell auf Temperatur bekommt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen