Fragen zum S3

Audi S3

Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .

Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .

Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .

Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .

Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?

Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....

Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich

Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)

Lieber Gruß
slibo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:


Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(

Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.

2871 weitere Antworten
2871 Antworten

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 19. August 2019 um 07:19:21 Uhr:



Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 18. August 2019 um 21:52:28 Uhr:


Der Tankdeckel kann meines wissen's nach nicht "Not-entriegelt" werden,

Na Logo, kann der Tankdeckel Notentriegelt werden 😉

😁
Ich sollte mal zum Augenarzt

Zitat:

@WBX2110 schrieb am 19. August 2019 um 11:32:33 Uhr:


Hallo,

der kleine rote Ring rechts im Kofferraum ist die Notentriegelung des Tanks.

Gruß

WBX2110

Ja, das stimmt natürlich!
Anfangs ging es um die Parkbremse, und ich schreib dann aus Versehen vom Tankdeckel 😛

Gestern 250km durch andauernden Nieselregen gefahren.
Heute das Auto gewaschen und wieder mal ist mir aufgefallen dass die Endrohre richtig matt vom getrockneten Dreckwasser der Straße sind.

Werde in Zukunft nur noch bei schönem Wetter fahren 😛

wirst du eh nicht :P

Ähnliche Themen

Am besten den Wagen erst gar nicht aus der Garage holen, dann bleibt er auch sauber 😉

Leider passt er nicht ins Wohnzimmer, für die Garage ist er leider viel zu Sauber. 😛

20180823_093654.jpg
20190821_175046.jpg

Jetzt mal eine ernsthafte Frage an euch.
Am Kühler blättert der Lack ab, dort wo ich mit dem Schaschlikspieß hinzeige.
Muss ich mir irgendwann deswegen Gedanken machen?

20190821_173751.jpg
20190821_173351.jpg
20190821_173435.jpg

wo du überall hinguckst xD

Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 21. August 2019 um 17:41:30 Uhr:


Jetzt mal eine ernsthafte Frage an euch.
Am Kühler blättert der Lack ab, dort wo ich mit dem Schaschlikspieß hinzeige.
Muss ich mir irgendwann deswegen Gedanken machen?

Was hast denn da für einen Friedhof 😰

Ich habe mir das Quattro Schlüsselcover in Daytonagrau bestellt und montiert. Sieht echt cool aus und passend zur Wagenfarbe 😉

20190821-190035

Sieht tatsächlich schick aus (:

Ooooohje...ab in den Warenkorb ...Danke @NeoHazard xD

Hätte da mal noch ein anderes Anliegen.

Ist das bei euch auch so:

Bei meinem S3 Sportback BJ 04/2018:

Außentemperatur ca. 22-24 Grad
Innenraum durch Sonneneinstrahlung stark aufgeheizt.
Trotz eingeschaltetem AC kommt keine kalte Luft, aus den Düsen.

Mich nervt das total. Es ist unangenehm warm.
Wenn ich Klimaanlage habe, möchte ich dass diese immer arbeitet wenn ich sie anschalte wenn es keine Temperaturen unter 5 Grad sind.

Bei unserem Polo kommt auch sofort kalte Luft aus den Düsen, egal bei welcher Temperatur.
Auch bei meinem 8P kam immer kalte Luft.

Die Klimaanlage arbeitet bei hohen Außentemperaturen einwandfrei.
Schaltet sich der Kompressor denn nur bei höheren Außentemperatur ein?

Meiner Meinung nach müsste doch auch die Innentemperatur eine Rolle spielen oder wird die gar nicht gemessen?

Dachte bevor ich in die Werkstatt gehe frag ich euch mal ob das bei euch auch so ist.

Ja das nervt, außen sind angenehme Temperaturen von 22 Grad und der Innenraum ist durch die Sonne auf gefühlte 40 Grad aufgeheizt.
Die Klima läuft immer sobald du auf den Knopf drückst, egal bei welcher Außentemperatur (Edit: Bei Minusgraden soll sie angeblich abschalten, ist mir bisher aber noch nicht aufgefallen).
Für den Innenraum gibt es natürlich auch einen Temperatursensor, wobei der keine Rolle spielt wenn du die Klima auf die kälteste Stufe runterdrehst. Der Sensor spielt nur dann eine Rolle wenn du eine bestimmte Temperatur eingestellt hast.

Ich habe die Klima im Winter öfters an als im Sommer. Die Klima entfeuchtet die Luft, d.h. beschlagene Scheiben werden innerhalb von Sekunden wieder frei.

Das heißt bei dir kommt kalte Luft bei 22 Grad Außentemperatur?

Aber defekt kann doch nichts sein wenn die Anlage bei höheren Temperaturen funktioniert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen