Fragen zum S3
Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .
Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .
Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .
Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .
Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?
Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....
Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich
Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)
Lieber Gruß
slibo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:
Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(
Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.
2871 Antworten
ich wusste gar nicht, dass man im VC wenn das Auto / ACC zu sehen ist, ab 60kmh die Entfernung in Sekunden angezeigt wird. Ich nehme an der/das Radar ist nie wirklich ausgeschaltet auch wegen pre sense?
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 18. August 2019 um 08:47:04 Uhr:
Zitat:
@mstylez schrieb am 18. Aug. 2019 um 06:45:03 Uhr:
Anschließend geht es mit dem Zug zum Flughafen (der Transfer zum Flug und zurück ist doch eh immer kostenlos also warum nicht nutzen).😛
Weil bei frühen Starts und späten Landungen die Bahn von Stuttgart nicht mal so früh / spät mehr nach Hause fährt 🙄
Einer der Nachteile, wenn man auf dem Land wohnt, da muss dich immer jemand hin fahren und abholen.
Deswegen buchen wir die Flüge so, dass wir zu humanen Zeiten abfliegen und landen, dann fahren auch noch Züge und nebenbei ist man nicht so fertig wenn man ankommt. Und die paar Meter vom Kuhkaff zum Bahnhof kann man mit dem Taxi oder mit Freunden/Familie fahren.
Ich will das keinem zumuten 200km (eine Strecke) zum Flughafen zu fahren wenn ich kostenlose Tickets für die Bahn hab.
Zitat:
@mstylez schrieb am 18. August 2019 um 10:39:57 Uhr:
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 18. August 2019 um 08:47:04 Uhr:
😛
Weil bei frühen Starts und späten Landungen die Bahn von Stuttgart nicht mal so früh / spät mehr nach Hause fährt 🙄
Einer der Nachteile, wenn man auf dem Land wohnt, da muss dich immer jemand hin fahren und abholen.Deswegen buchen wir die Flüge so, dass wir zu humanen Zeiten abfliegen und landen, dann fahren auch noch Züge und nebenbei ist man nicht so fertig wenn man ankommt. Und die paar Meter vom Kuhkaff zum Bahnhof kann man mit dem Taxi oder mit Freunden/Familie fahren.
Ich will das keinem zumuten 200km (eine Strecke) zum Flughafen zu fahren wenn ich kostenlose Tickets für die Bahn hab.
Natürlich, wenn es so weite Entfernungen sind dann würde ich auch etwas anders den Transfer zum Flughafen bewerkstelligen.
Aber oftmals ist leider je nach Urlaubsziel die freie Wahl der Start und Landezeit stark begrenzt. Je nach dem wie früh man bucht, hat man hier noch etwas mehr Spielraum.
Mit dem Auto brauchen wir 45 min.
Mit der Bahn und auch nur !wenn! sie mal Pünktlich ist, 1:38h und das für 55km 😛
Morgen früh der erste Zug (im 15km entfernten Bahnhof) fährt erst um 05.06 Uhr los, man ist frühestens (laut Fahrplan) um 06:42 Uhr am Flughafen.
Der letzte Zug von Stuttgart zurück wäre um 22:18 Uhr damit man um 00:03Uhr im 15km entfernten Bahnhof sitzt und auch dort noch abgeholt werden muss, oder sich ein Taxi besorgen darf.
Entweder ist der Abflug morgen's um 6 Uhr oder erst wieder um 15 Uhr. Den Urlaubstag hat man dann aber trotzdem schon bezahlt.
Um den Übergang zum S3 Thema nun wieder zu finden 😛 :
Ich denke aber nicht, dass der S3 in der Flughafengarage nicht zurecht kommen würde, dort gibt es ja auch bestimmt gute Garagen und Parkplätze und irgendwo den ein oder anderen geschickten Platz um Sicher parken zu können.
Auch wenn ich das noch nie in Anspruch genommen habe 😉.
Denn, einmal fahre ich die anderen zum Flughafen und dann das nächste mal die anderen mich wieder.
die haben doch meistens auch gemietete parkplätze wo die mehr oder weniger leute parkieren die länger weg sind, somit auch eine kleinere gefahr dass viele autos ständig nebendran rein und raus fahren
Ähnliche Themen
Gibt es wirklich keine manuelle Not-Entriegelung der elektronischen Parkbremse?
Da haben sich die Audi-Ing's ja wieder mit Ruhm bekleckert...
und was ich auf dem link mit dem abschlepper nicht verstehe, weshalb hat man die batterie nicht kurz überbrückt? so kann man das auto starten und die bremse lösen
Weil letztlich das Steuergerät defekt war. Es wäre aber möglich gewesen, auch vor Ort, den Stecker vom Stellmotor abzuziehen und das Ding einfach durch bestromen in der richtigen Richtung freizufahren.
Hi Männer,
Muss nochmals zwecks RS Grill Umbau fragen... Wie sieht denn dieser Crash Sensor aus, den ich umverlegen müsste? Und wo / Wie habt ihr für den umverlegt?
Danke für jeden Tipp! (:
Grüße,
Marci
Der Sensor sitzt hinter dem Kennzeichen, also hinter dem Grill.
Dort ist hinten am Kennzeichenhalter extra ein Befestigungspunkt.
Der Original RS Grill hat dort keine Halterung, bei Do it your self müsste man sich etwas basteln.
Zitat:
@woidcruiser schrieb am 18. August 2019 um 15:27:26 Uhr:
Gibt es wirklich keine manuelle Not-Entriegelung der elektronischen Parkbremse?
Da haben sich die Audi-Ing's ja wieder mit Ruhm bekleckert...
Also ich habe mir ganz am Anfang mal das Handbuch vorgenommen und ich meine da steht drin wie man sie "Not-Entriegelt"...heißt da gab es meiner Erinnerung nach Wege...
Der Tankdeckel kann meines wissen's nach nicht "Not-entriegelt" werden, aber wenn es schon nicht der abschleppdienst schafft, dann wird's wohl einfach nicht gehen, oder?
Wer möchte jetzt um 22Uhr das Handbuch noch rausholen?
Auf der anderen Seite, es müssten doch bestimmt schon einige liegen geblieben sein, mit zu schwacher Batterie...
war gerade aufm topf und da hat man immer zeit 🙂 laut der info box rechts aufm bild ist es nicht möglich
Zitat:
@yersi schrieb am 18. August 2019 um 22:12:53 Uhr:
war gerade aufm topf und da hat man immer zeit 🙂 laut der info box rechts aufm bild ist es nicht möglich
Auch ich habe 2 Antworten bekommen, es sei nicht möglich ohne weiteres Werkzeug:
https://www.motor-talk.de/.../...ronische-parkbremse-t4464166.html?...
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 18. August 2019 um 21:52:28 Uhr:
Der Tankdeckel kann meines wissen's nach nicht "Not-entriegelt" werden,
Na Logo, kann der Tankdeckel Notentriegelt werden 😉