Fragen zum S3

Audi S3

Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .

Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .

Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .

Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .

Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?

Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....

Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich

Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)

Lieber Gruß
slibo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:


Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(

Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.

2871 weitere Antworten
2871 Antworten

Zitat:

@Matzel. schrieb am 15. August 2019 um 11:31:47 Uhr:


Moin zusammen (:

Ich finde viel "hin und her" bezüglich meiner aktuellen Frage.
Ich denke hier kann mir einer helfen (:

Ich möchte meinen S3 Grill gegen einen RS Grill mit pdc und acc tauschen. Was brauche ich, sprich TN und was ist zu beachten?

Hat das schon wer umgesetzt am Facelift?

Beim Händler gucken die nur doof...

Danke euch und Grüße,
Marci

Gibt doch einen spez. Thread dafür, schau da mal rein, dort sibd auch die Teilenumnern hinterlegt.

Zitat:

@klaus7373 schrieb am 15. August 2019 um 13:15:18 Uhr:



Zitat:

@Matzel. schrieb am 15. August 2019 um 11:31:47 Uhr:


Moin zusammen (:

Ich finde viel "hin und her" bezüglich meiner aktuellen Frage.
Ich denke hier kann mir einer helfen (:

Ich möchte meinen S3 Grill gegen einen RS Grill mit pdc und acc tauschen. Was brauche ich, sprich TN und was ist zu beachten?

Hat das schon wer umgesetzt am Facelift?

Beim Händler gucken die nur doof...

Danke euch und Grüße,
Marci

Gibt doch einen spez. Thread dafür, schau da mal rein, dort sibd auch die Teilenumnern hinterlegt.

Haste n Link? Oder is das der, welcher zuvor gepostet wurde?

https://www.motor-talk.de/.../rs3-grill-t5197422.html?...

Etwas runter Scrollen da findest du die Teilenummern.
Einzig für den Grill mit ACC musste mal dort die Beiträge Durchforsten.

Zitat:

@Matzel. schrieb am 15. August 2019 um 14:40:16 Uhr:


Haste n Link? Oder is das der, welcher zuvor gepostet wurde?

Ist der, der zuvor gepostet wurde 😉

Ähnliche Themen

Guten Abend zusammen 🙂

Hoffe mal ich werde mit dieser Frage jetzt nicht ausgelacht 😁

Fliege morgen in den Urlaub und lasse mein Auto zwei Wochen am Flughafen stehen. Ist jetzt die erste "lange" Standzeit, seitdem ich das Auto habe. Normalerweise stelle ich immer auf P und aktiviere auch die elektronische Handbremse, aber ist das hier auch richtig? Nicht das mir die Bremsen festgammeln.

Oder reicht einfach nur P, wenn die Parkfläche gerade ist?
Wie macht ihr das bei längeren Standzeiten?

Wenn bei uns Urlaub ansteht, stelle ich den S3 immer frisch gewaschen in die Garage in der Getriebestellung "P" ohne Feststellbremse.

Meine Freundin dagegen stellt ihren Seat Leon 5F ganz normal mit Handbremse und dreckig in die Garage... 😉
Beide Autos sind nach 14 Tagen ohne Probleme angelaufen & losgefahren.
So machen wir das seit 10 Jahren mit verschiedenen Autos. 🙂
Dir / Euch einen schönen Urlaub, wo geht's denn hin?

Am Flughafen habe ich leider keine Garage 😁

Sollte ich die elektronische also lieber nicht betätigen?

Geht auf Kreta 🙂

Zitat:

@Rivago schrieb am 17. August 2019 um 21:32:25 Uhr:


Am Flughafen habe ich leider keine Garage 😁

Sollte ich die elektronische also lieber nicht betätigen?

Geht auf Kreta 🙂

Stell ihn auf einem geraden Platz ab, und lass die Handbremse draußen.
Der wird dann nicht wegrollen, der Gang in Stellung "P" reicht auf einer ebenen Fläche aus.
Du kannst sogar von Hand das Auto auf Anschlag vor / zurück schieben.

Da wird nichts passieren, falls es dich beruhigt kannst du ja noch einen Stein vorn Reifen legen 😁

Nicht, dass dir das noch passiert:

https://www.motor-talk.de/.../...der-feststellbremse-t5107612.html?...

Ja gut, ist ja nicht Winter aber trotzdem 😉

hmm... mein auto war noch nie so lange still, aber aus komfort zieht er die handbremse immer autom. an... auf ebener flächer P und gut ist

@yersi
Ja, durch den Auto Hold Assistenten (80€ Aufpreis) zieht der Wagen die Handbremse automatisch an.
Aber im tiefsten Winter, wenn ich draußen parke und die Handbremse extremst gefrieren / fest rosten könnte, nachdem ich den Motor ausgemacht habe, schalte ich nochmal die Zündung ein und !Achtung! "drücke" den Hebel nach unten damit die Handbremse sich wieder löst.
Man kann auch den Assistenten deaktivieren, dann zieht er die Handbremse nach Motor aus nicht an, dann hat man aber auch das Feature deaktiviert bei der nächsten Fahrt und muss dieses dann wieder aktivieren.
Bei mir rostet die Bremse schon nach 8h bei der Arbeit auf dem Firmenparkplatz dermaßen fest, an einem regnerischen Tag, ujujuj das dürfte keine 14 Tage so geparkt sein 🙄

Edit:
Hier ein interessanter Bericht, wenn die Bremse mal blockiert oder die Batterie leer ist:
https://www.stern.de/.../...-das-auto-eine-woche-lahmlegt-7491380.html

womit kann man die batterie überprüfen? meiner ist jetzt 2.5 jahre alt vielleicht sollte ich den im nächsten sommer zur sicherheit austauschen, ich fahre gerne weiter weg und habe keine lust auf überraschungen wie in den sommerferien

Hast du einen Freund der Elektriker oder so ist?
Mehr als Stromstärke & Volt kannst du eh nicht auslesen per Messgerät.
Ich lade ab und zu mit einem Ctek MXS 5.0 die Batterie auf und hoffe somit dass sie mir lange genug hält.
Meist beißt ein Marder dann auf Reisen (wenn du nicht in irgendeiner Garage stehst) die Schläuche an und die Party ist schon rum.

@Rivago

Eigentlich reicht P völlig aus damit das Auto nicht wegrollen kann aber rein zur Sicherheit und für ein besseres Gefühl ziehe ich zusätzlich immer die Handbremse an. Wir fliegen jedes Jahr 2x 14 Tage in Urlaub und bevor es losgeht wird der Wagen vollgetankt und frisch gewaschen sicher in der Garage abgestellt + Handbremse obwohl es hier eigentlich überhaupt nicht nötig wäre und P ausreicht. Anschließend geht es mit dem Zug zum Flughafen (der Transfer zum Flug und zurück ist doch eh immer kostenlos also warum nicht nutzen). Wenn ich mein Auto am Flughafen parken würde hätte ich keine Ruhe im Urlaub, wer weiß was da alles dran kommt in den 14 Tagen, Kratzer, Dellen, Stoßstange abgerissen, Spiegel ab... 😁
Nach den 2 Wochen Urlaub fährt der Wagen genauso los als ob nix gewesen wäre, der letzte Urlaub war vor drei Wochen, keine Probleme, nichtmal ein "Knack" war zu hören beim ersten Losfahren. Also zieh sie ruhig an!

Zitat:

@mstylez schrieb am 18. Aug. 2019 um 06:45:03 Uhr:


Anschließend geht es mit dem Zug zum Flughafen (der Transfer zum Flug und zurück ist doch eh immer kostenlos also warum nicht nutzen).

😛
Weil bei frühen Starts und späten Landungen die Bahn von Stuttgart nicht mal so früh / spät mehr nach Hause fährt 🙄
Einer der Nachteile, wenn man auf dem Land wohnt, da muss dich immer jemand hin fahren und abholen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen