Fragen zum S3

Audi S3

Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .

Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .

Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .

Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .

Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?

Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....

Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich

Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)

Lieber Gruß
slibo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:


Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(

Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.

2871 weitere Antworten
2871 Antworten

Zitat:

@yersi schrieb am 26. Juni 2019 um 18:05:56 Uhr:


In den letzten 3 Monaten hatte ich bestimmt 2-4x das Lämpchen Störung Dämpfer. Weiterfahrt möglich.

Mein vFL (BJ 2015) zeigt nun auch Dämpfer Störung. Garantie ist natürlich seit 2020 passé. Ich habe nicht versucht etwas an den Modi zu verstellen. Bei normaler Fahrweise habe ich keinen Unterschied gemerkt.

Gibt es irgendeine Möglichkeit für Tests? Ich habe OBD Eleven und könnte mal bei Zeiten auslesen.

Bei den Kosten für einen neuen Dämpfer kann man vermutlich gleich ein ganzen KW-Fahrwerk verbauen. 🙄

Fehlerspeicher auslesen. Hatte auch das Problem Audi Werkstatt meinte erst alles ok,wollten mir weismachen das alles i.o sei. Nach dem ich gesehen habe was so 2Dämpfer kosten( Achsweise tauschen) hab ich mich für das KW V3 entschieden und bereue es in keinster Weise. Jetzt fährt das Auto so wie es sollte, da merkt man erst was für ein Schr... original verbaut wurde.
PS. Erst im ausgebauten Zustand hat man den Defeckt am Dämpfer richtig gemerkt

Hast du noch die groben Kosten im Kopf was Audi für zwei Dämpfer veranschlagt hat und was das KW v3 (mit Einbau) gekostet hat?

Einfach dass ich mal ein paar Hausnummern höre.

Für das KW sind bei mir so mit allem 3200€fällig ,was Audi wollte weiß ich nicht mehr genau. Waren aber mit allem auch über 2t€ fällig,nur vorne

Ähnliche Themen

Und das KW ist dem Magnetic Ride in jeder Richtung überlegen oder nur in Sachen Sportlichkeit?

kann es auch mit ddc kaufen dann hast du drive select mit dem dämpferverhalten... ich selber brauche es nicht, stelle das fahrwerk richtig ein und gut ist.

ich finde bei hohen geschwindigkeiten auf der AB fühlt es sich sicherer an, da nicht so schwammig

Das kW mit DCC ist nochmals1t teuer
Hab's etwas weicher eingestellt als ausgeliefert eingestellt war. Ist in jeder Hinsicht dem Magnetic Ride überlegen

3200 EUR fürs KW V3 kommt mir arg viel vor. Ein Kumpel hat es im RS3 bei einem KW-Servicepartner einbauen lassen, inkl. Kalibrierung der Assistenzsysteme und Eintragung kam er auf knapp 2500 EUR. Allerdings hatte er kein MR und hat somit keinen Stilllegungssatz benötigt, der dürfte aber nicht extrem teuer sein.

Ich hab auch kein MR drin und bin eigentlich recht zufrieden. Würde mich aber natürlich schon interessieren wie viel besser ein KW wäre.

Wobei bei meiner aktuellen Fahrleistung wäre das Perlen vor die Säue…

Zitat:

@zwieback88 schrieb am 11. Mai 2022 um 18:01:57 Uhr:


Und das KW ist dem Magnetic Ride in jeder Richtung überlegen oder nur in Sachen Sportlichkeit?

War ein Scherz oder 😁

Die Frage stellt sich beim V3 gar nicht, selbst in hohen Geschwindigkeiten ist das V3, richtig eingestellt, ein Traum

Naja, man würde ja ganz naiv erwarten, dass adaptive Systeme in der Spreizung Vorteile haben.

Nein, hatte das MR selbst im A6.

Auslesen hat folgendes ergeben: Geber für Fahrzeugniveau vorn rechts. Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus.

Ich nehme an dass es hierfür keinen separaten Sensor am Fahrzeug gibt, und dieser im Dämpfer verbaut ist. 🙄

Fehlermeldung MR

Hatte auch Mal so ein Fehler, war der Niveau Sensor an der Vorderachse . Tausch den Mal

Bei mir war der Sensor auch defekt und wurde von der Werkstatt ausgetauscht. Die Kosten lagen bei 302 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen