Fragen zum S3
Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .
Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .
Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .
Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .
Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?
Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....
Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich
Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)
Lieber Gruß
slibo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:
Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(
Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.
2871 Antworten
"Pflege" heißt halt das Wunderwort 😉
Bei meiner S3 Limo sah es nach 5 Jahren als Daily auch neuwertig aus (Bilder in meinem Profil).
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 26. Juni 2019 um 06:54:29 Uhr:
Ist von August 2016 und wird jeden Tag, bei Wind und Wetter genutzt. Im Januar waren wir in Polen und da gab es mehr als genug Schnee 😉 der Quattro hat sich bewährt.
Zwei Wochen in Polen ist aber nicht zu vergleichen mit 5 Monate täglich durch Streusalz fahren 😉 Es geht ja nicht um den Schnee, sondern um die tägliche Menge an Streusalz auf der Straße. Bei uns wird von November bis April tagtäglich tonnenweise Streusalz geschmissen. Das ist abartig! Hier mal ein Beispielbild. Ein Tag vorher hatte ich den GTI gewaschen und anschließend bin ich nur 1x zur Arbeit (25km). Wenn du 5 solche Winter hinter dir hast sehen deine Rohre auch nicht mehr aus wie neu 😉
Ruhig mal ranzoomen, live sieht es noch schlimmer aus als auf dem Foto:
Zitat:
@Petrolhead69 schrieb am 26. Juni 2019 um 07:07:15 Uhr:
"Pflege" heißt halt das Wunderwort 😉
Bei meiner S3 Limo sah es nach 5 Jahren als Daily auch neuwertig aus (Bilder in meinem Profil).
Ich poliere meine Endrohre alle 2 Monate und wische 1x die Woche mit nem Stofftuch und Reiniger drüber 😉 mehr geht nicht oder?
Die Rohre sehen den ganzen Sommer über gut aus aber sobald der Winter vorbei ist sieht man, dass das Salz wieder etwas Schaden am Material verursacht hat. Das lässt sich leider nicht vermeiden, auch nicht durch Pflege.
Aber die Blenden sind ja nur aufgesteckt und somit schnell getauscht falls es irgendwann mal nötig sein sollte.
So extrem mit dem Salz haben wir es hier im Ruhrpott "Gott sei Dank" nicht 😉 sonst würden meine Rohre auch ganz anders aussehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mstylez schrieb am 26. Juni 2019 um 07:11:08 Uhr:
Bei uns wird von November bis April tagtäglich tonnenweise Streusalz geschmissen. Das ist abartig! Hier mal ein Beispielbild. [...]
Genauso krass und idiotisch wird bei uns auch gestreut. Einfach irre, selbst furztrockene Straßen werden ab +3°C gesalzen als gäbe es kein Morgen...DA sollten die irren grünen Umweltaktivisten (und die Schulschwänzer) mal auf die Barrikaden gehen!
Ja genau so ist es bei uns auch, letzten Winter wurde sogar an einem Tag bei +5 Grad Salz gestreut, da ist kein Sinn und Verstand dahinter, es wird einfach jeden Tag gestreut egal ob nötig oder nicht. Das blöde ist auch, dass ich morgens sehr früh zur Arbeit fahre und ca 30min vorher wurde gestreut, so früh ist kaum Verkehr auf der Strecke also fahre ich täglich als einer der ersten über den frischen Salzteppich. Das knistert immer schön im Radkasten 🙄
vielleicht weil man nachts keine eisige strassen haben will? streusalz wirkt ja auf nässe besser wie direkt auf eis
Bevor wir BTT kommen sollten, damit der Admin keine Rüge erteilt, noch ein letztes Wort zum unnötigen und nicht fachgerechten Streusalz-Einsatz:
Oftmals werden die Straßen erst durch den blödsinnigen Streueinsatz nass! Das Salz ist hygroskopisch und bindet somit die Luftfeuchtigkeit...die Straße wird nass...der "Fachmann" vom Streudienst denkt "es ist nass, es könnte glatt werden"...und es wird erneut gestreut, obwohl nur Salzbrühe auf der Straße ist... Erkennst du den Teufelskreis? Mach mal die Augen auf: Oft ist es überall furztrocken, nur die Fahrspuren sind klatschnass. Das kommt von der Salzbrühe, die der Straßendienst selbst verursacht hat. Das schadet den Autos UND der Umwelt...wo sind hier die tollen Grünen? Umwelt ist für die ja aus 'gesellschaftspolitischen Gründen' ohnehin nur noch zweitrangig, außer CO2, NOx und Feinstaub kennen die bzgl. Umwelt nix mehr.
Nun aber besser BTT, liebe Kollegen mit Sachverstand und Sorge ums eigene Auto.
Also dann: Die Endrohre kann man sauber putzen, polieren und dann ein Wachs oder auch Felgenversiegelung auftragen. Das muss man zwar regelmäßig wiederholen, aber dann bleibt alles in gutem Zustand. Meine Limo ist der Beweis 😉
In den letzten 3 Monaten hatte ich bestimmt 2-4x das Lämpchen Störung Dämpfer. Weiterfahrt möglich. In der Werkstatt vermutet man auf hinten links, aber sie konnten nichts finden. Beim nächsten mal solle ich nochmals vorbei. Ihr kennt doch dieses Quitschen, wenn man ins bett geht oder auf ein stuhl härter drauf sitzt und die federn quitschen, genau das habe ich wenn ich ab und zu ein oder aussteige. kommt auch von hinten. nur habe ich nie jemanden hinter mir sitzen oder fülle meinen kofferraum voll. Deutet dieses Quitschen auf enen Defekt odrr kann man das einölen?
Genauso ein quietschen hatte ich auch, wenn die Handbremse angezogen war und man ausgestiegen ist. Hinten links.
Zieh mal die Handbremse und drück mal hinten den Wagen am Kofferraum nach unten und guck, ob es quietscht.
Bei mir wurde das Federbein getauscht und seitdem ist Ruhe.
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 26. Juni 2019 um 19:53:31 Uhr:
Zieh mal die Handbremse und drück mal hinten den Wagen am Kofferraum nach unten und guck, ob es quietscht.
Aber nicht am Kofferraumdeckel 😛
Sonst ist da noch ne Delle drin.
Natürlich Kofferraum aufmachen und dann drücken 😉
Alle haben mich immer ausgelacht als ich ein- oder ausgestiegen bin ins Auto. Das hat sich wie eine alte Feder angehört. Voll schlimm 😉