Fragen zum S3
Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .
Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .
Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .
Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .
Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?
Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....
Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich
Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)
Lieber Gruß
slibo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:
Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(
Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.
2871 Antworten
Wusste nicht mal, das es 4 Klappen gibt. Dachte es wären nur 2. Also werde ich bei Gelegenheit mal auslesen lassen.
Danke euch.
Mir sind beim S3 8V auch nur zwei Klappen am Auspuff bekannt……oder unterliege ich da einem Irrtum?
Gruß, Thomas
Danke, dann habe ich doch richtig nachgeschaut……
Gruß, Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
@Danny_Wilde schrieb am 1. Oktober 2021 um 18:59:05 Uhr:
Wusste nicht mal, das es 4 Klappen gibt. Dachte es wären nur 2. Also werde ich bei Gelegenheit mal auslesen lassen.
Danke euch.
Mit immer offen meinte ich: „da wird nix gesteuert, da kommt immer Ruß raus, bei den äußeren spielt die Klappe eine Rolle“
Mal ne Frage zum Teilleder (Serie). Mit was pflegt ihr das Material? Oder ist das überhaupt wichtig?
Wie sieht es mit dem Lenkrad aus? Durch das ständige Anfassen, dürfte es ja - so blöd es klingt - gefettet sein.
Besorg Dir Lederreiniger und Pflegemilch. ?? Ja gefettet ist es, reinige es Mal, da siehst Du ganz schnell was da alles runtergeht
da kannst du sonax premium pflegeset, gyeon etc vieles anwenden.
ich habe momentan ein pflegeprodukt von ledermax.
ledermax oder sonax premium class machst du bestimmt nix falsch.
Ich habe vor Jahren mal an 3 Pflegeworkshops teilgenommen seit der Zeit immer Lexol Lederpflege.
Kann für Leder nur empfehlen.
https://www.chemical-shark.de/...leather-conditioner-lederpflege-500ml
Meiner wird morgen 7 Jahre alt und hat über 120.000km runter. Ich nehme seit Anfang an die Original Lederpflege von Audi und bin mehr als zufrieden. Wende sie ca 4x im Jahr an.
Die regelmäßige Pflege und das heben des Hinterteils beim ein und aussteigen haben dafür gesorgt, dass mein Leder “fast“ wie am ersten Tag aussieht.
https://shop.ahw-shop.de/...rung-lichtschutz-pflegecreme-4l1096372?...
Bei der originalen Lederpflege werden ein Schwamm (für den Reiniger) und ein Tuch (für die Pflegecreme) mitgeliefert.
Das ist auch bei Lexol im Set so.
Dort ist sind zwei Pads dabei zum reinigen und zur Pflege.
Die sind innen Schaumstoff und aussen mit einem Frotteestoff .