Fragen zum S3
Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .
Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .
Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .
Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .
Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?
Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....
Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich
Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)
Lieber Gruß
slibo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:
Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(
Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.
2871 Antworten
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 15. Mai 2018 um 09:32:05 Uhr:
Okay, jetzt hab ich es gesehen.... Kann leider immer mal wieder passieren bei der Herstellung.
Audi sagt es wäre keine Beschichtung auf den Scheinwerfern, der Vorbesitzer hätte da etwas aufgetragen und das würde jetzt abblättern...
Außerdem ist die Wasserpumpe undicht, der Austausch soll 6 Stunden dauern und inkl. Material 1100,- kosten. Das erscheint mir sehr hoch, was sagt ihr dazu?
Wenn du rausfinden könntest wer der erste Besitzer war, könntest du den Fragen wegen den Scheinwerfern.
Ich dachte es wäre die HD - Pumpe und nicht die Wasser Pumpe wovon du sprichst.
Hast du keine Garantie mehr?
HD Pumpe auch!
Die Wasserpumpe kommt noch hinzu, unfassbar bei nem km stand von 55000km.
Bei den Scheinwerfern hatte ich schon öfters gelesen, dass eine Schutzschicht drauf wäre aber wenn Audi sagt dem wäre nicht so, was soll man da noch groß gegen sagen.
Die Wasserpumpe wechseln ist wirklich ne enge Angelegenheit und dass es nicht in 2 Stunden erledigt ist ist klar aber 1100,- ist schon ne Ansage und in meinen Augen utopisch, genauso wie alle anderen Preise bei VAG. Ich lass es jetzt machen weil es gemacht werden muss.
Ähnliche Themen
es ist auch keine „Wasserpumpe“, sondern das Kühlmittelmodul mit integrierter Pumpe ;-)
wenn Inspektionen ausnahmslos beim :-) gemacht wurden, sollte es Kulanz auf alles geben!
Tja, das ist ja das Problem, die letzte Inspektion wurde nicht im Januar gemacht, sondern 3 Monate später weil der Wagen den Winter über abgemeldet war. 3 Monate überzogen, keine Garantie oder Kulanz mehr möglich. Dumm gelaufen. Ob das jetzt in Ordnung ist oder nicht oder ob das Ganze nur sch*** Bürokratie ist tut nix mehr zur Sache. Ich muss es selbst zahlen.
Der Sachbearbeiter meinte nur Wasserpumpe und noch etwas mit dem Thermostat. Sitzt das alles in einer Einheit? Rechtfertigt das den Preis von 1100,-?
Ich würde es in einer freien Werkstatt machen lassen. Warum direkt bei Audi und so viel Geld zahlen? Garantie oder Kulanz gibt es bei Dir doch sowieso nicht mehr 😉 ... willst Du die noch dafür belohnen?
Naja, der Wagen war eh da und die hatten schon alles auseinander gebaut, dann hab ich gesagt die sollen es grad machen. War auf jeden Fall das letzte mal beim Freundlichen, die Preise sind maßlos überzogen, dass die sich nicht schämen dem Kunden so nen Preis zu nennen...
Diese Preise hast du doch bei allen Herstellerwerkstätten...
Sicher auch eine Auswirkung der geschäftsleasing Verträgen. Die behandeln einen wie einen König wenn die mitbekommen das du full Service fleet whatever hast... Wenn man sich mal ne Kopie der Arbeiten geben läst, was da wohl kaum einer macht, wird einem richtig schlecht. Wischwasser für 15 bis 20 euro, irgendwelche Abdeckungen die ersetzt wurden...
Ich lass mir morgen mal ein Angebot von einer anderen Audi Werkstatt für dieselbe Arbeit machen, nur mal aus Interesse. Denn 1100,- ist schon ne dicke Nummer für so ne relativ simple Arbeit. Wenn das Angebot deutlich günstiger ausfällt lasse ich es mir per Email zukommen und zeig das dem Sachbearbeiter wenn ich meinen S3 morgen oder übermorgen abhole mit dem Wusch, dass er nochmal über meine Rechnung drüber schauen soll weil es nicht sein kann, dass es in einer anderen Audi Vertragswerkstatt deutlich günstiger ist. Vielleicht bringt es was, erklären muss er mir den Preisunterschied auf jeden Fall.
Aber mal abwarten was bei dem Angebot rauskommt.
Das müsste bei ner Audi Vertragswerkstatt doch "genormt" sein. Die haben doch ihre Vorgaben.
Selbst wenn das Angebot von der anderen Werkstatt anders ausfällt, bei 10% Unterschied würde ich da nix sagen aber wenn der Preis um 40% abweicht dürfte das selbst bei unterschiedlichen Stundensätzen nicht sein.
Ist aber auch meine Erfahrung. Selbst einfache Dinge wie Bremsflüssigkeit und Haldex Öl habe z.T. gravierende Preisunterschiede von Audi zu Audi Werkstatt. Bei mir in der Umgebung sogar Faktor 2. Deshalb kläre ich immer vorher die Preise über ein Angebot, machen die zwar nicht so gern, muss man hartnäckig bleiben.
Zitat:
@mstylez schrieb am 27. Mai 2018 um 14:27:44 Uhr:
Das müsste bei ner Audi Vertragswerkstatt doch "genormt" sein. Die haben doch ihre Vorgaben.
nein - die haben doch z. t. völlig unterschiedliche kostenstrukturen, z. b. abhängig davon ob die mitten in einer großstadt oder mitten in der pampa sitzen - das schlägt auch auf den aw satz durch
Ok, das erklärt den Preis wohl. Die Werkstatt sitzt mitten im Zentrum von ner Großstadt... Die haben auch nur dicke Karren da stehen, RS3, SQ5, S8, R8,...