Fragen zum Motoröl (Sorte,Füllmenge)
Hallo zusammen,
ich würde gerne folgendes wissen:
wie viel Liter Motoröl passen in den Audi A6 4G rein?
welches Motoröl muss man verwenden?
wie führt ihr den Motorölwechsel durch? Also wie kontrolliert ihr währnde des Wechselns, den Stand des Motoröls? Geht das über das Infotainment?
Bitte um euer Feedback. Vielen Dank.
LG Didi
Beste Antwort im Thema
Ich denke eher, das es genau umgekehrt ist. Diese Horrorgeschichten rund um LL haben sich selbst überlebt: Es sind eben nur noch Geschichten. Ich fahre seit 6 Jahren LL und hatte noch nie Probleme. Weder bei 4 noch 6 Zylindern.......DAS liest so mancher "Festintervaller" überhaupt nicht gerne.
Aber es soll jeder seine Ölwechsel planen, wie er möchte.
Ähnliche Themen
727 Antworten
Zu viel Öl kann schädlicher sein als zu wenig Öl, da sich das Öl aufschwemmt, Blasen schlägt und dann der ölfilm abreisen kann...
Das ist mir klar, die Frage ist nur, OB es zu viel ist. Wenn zwischen min und max beispielsweise 1/2l liegt, passen 5l perfekt. Wenn es aber nur 250ml sind, sind wohl ~150ml zu viel drin.
Mfg
Zwischen min und max liegt üblicherweise 1l.
Zwischen min und max liegt üblicherweise 1l.
Ich habe heute morgen meinen A6 mit eigenem Öl, Mannol ENERGY COMBI LL 5W-30, zur Inspektion gebracht. Die Servicemitarbeiterin sagte mir, da müssen wir schauen, ob VW/Audi das Öl freigibt. Darauf sagte ich, letztes Jahr brachte ich auch genau das gleiche Öl mit, es erfüllt doch die VW Spezifikationen 504.00/507.00 laut Aufschrift. Als Antwort bekam ich, dass VW/Audi seit Anfang 2018 Listen mit freigegebenen Ölen hat, die von den Werkstätten mit den mitgebrachten Ölen zu vergleichen sind. Letztes Jahr reichte es noch, dass auf den Ölbehältnissen die VW Norm stand. Der Vergleich mit der Liste der von VW freigegebenen Motoröle ergab, dass das Mannol ENERGY COMBI LL 5W-30 nicht enthalten ist... Ich habe natürlich gesagt, dass mein Öl ins Auto kommt, nicht das teure vom Händler.
Bevor ich letztes Jahr das Öl zum ersten Mal bestellte, um es mit zur Inspektion zu bringen, machte ich mich auch hier im Forum schlau und fand auch den Testbericht der AMS, siehe hier: 14 MOTORÖLE IM TEST Wie gut ist Billig-Öl?
In dem Test der AMS wird ausdrücklich erwähnt, dass das Mannol ENERGY COMBI LL 5W-30 eine VW Freigabe hat. Das und das Testergebnis war für mich der Anlass, dieses Öl anstatt das Castrol Edge zu verwenden.
Hat jemand hier ähnliche Erfahrungen mit dem selben oder anderen Ölen gemacht? Oder weis jemand wo man diese ominöse VW/Audi Liste einsehen kann?
Wechsle die Werkstatt...
Gequirlter Bullshit was dein 🙂 erzählt...
Wie @combatmiles schon schrieb...Wechsel die Werkstatt...
Die Dokumente gibt es unter ERWIN auf der HP.
Aber fürs Öl wirst du sie nicht brauchen.
Solange VW-Freigabe 504.00/507.00 vorhanden ist..:
Hallo ich hab bald mein ersten Ölwechsel mit mein gebrauchten A6 4g BiTdi Baujahr 2012 welches Öl soll ich kaufen ?wollte es mitnehmen zum Ölwechsel. Beim freundlichen
Zitat:
@MR-Y1 schrieb am 3. November 2018 um 08:56:23 Uhr:
Hallo ich hab bald mein ersten Ölwechsel mit mein gebrauchten A6 4g BiTdi Baujahr 2012 welches Öl soll ich kaufen ?wollte es mitnehmen zum Ölwechsel. Beim freundlichen
Welches? Jedes mit der in deiner BA genannten Freigabe.
@golfer0510
Meinte die Marke vielleicht gibt es ja eins was viele BiTdi Fahrer empfehlen können.
Ich würde sonst bei eBay das Original Audi/VW Öl kaufen da kosten 7 Liter 59 euro.
Das "originale" ist auch nur von Shell oder Esso, dann kannst du gleich das Aral kaufen:
https://www.motoroel24.de/aral-supertronic-ll-iii-5w-30-4-liter/a-50/
https://www.motoroel24.de/aral-supertronic-ll-iii-5w-30-1-liter/a-60/
Wären dann nur 43,-€ plus Versand.😁
Zitat:
@tommy1181 schrieb am 28. Oktober 2018 um 00:28:57 Uhr:
Zu viel Öl kann schädlicher sein als zu wenig Öl, da sich das Öl aufschwemmt, Blasen schlägt und dann der ölfilm abreisen kann...
Das stimmt, ZU viel Öl ist definitv nicht gut.
Habe gesehen, dass es wohl eine Warnung bei zu viel Öl geben würde, denn in VCDS gibt es die "Gefahrene Strecke mit Ölüberschuss". Da bei mir keine Warnung kommt und die Strecke bei 0km liegt, sind 5l bestimmt nicht zu viel.
Ebenfalls kann man auch den genauen Ölstand in mm auslesen, falls es jemanden interessiert.
MfG
Ja das stimmt. Ich hatte nach nem Audi ölwechsel mal die Meldung im fis, ich solle Öl ablassen...
@golfer0510
Der Vorgänger hat mir gesagt er hat auf Festintervall umgestellt kann ich dann trotzdem das Öl nehmen oder hat es dann eine andere norm?hab hier was von einer Liste gelesen steht das Öl auch mit drin ?
Zitat:
@MR-Y1 schrieb am 13. November 2018 um 13:24:20 Uhr:
@golfer0510
Der Vorgänger hat mir gesagt er hat auf Festintervall umgestellt kann ich dann trotzdem das Öl nehmen oder hat es dann eine andere norm?hab hier was von einer Liste gelesen steht das Öl auch mit drin ?
Beim Diesel mit DPF ist das LL-5W30 zwingend, egal ob LL- oder Festintervall.