Fragen zum Motoröl (Sorte,Füllmenge)
Hallo zusammen,
ich würde gerne folgendes wissen:
wie viel Liter Motoröl passen in den Audi A6 4G rein?
welches Motoröl muss man verwenden?
wie führt ihr den Motorölwechsel durch? Also wie kontrolliert ihr währnde des Wechselns, den Stand des Motoröls? Geht das über das Infotainment?
Bitte um euer Feedback. Vielen Dank.
LG Didi
Beste Antwort im Thema
Ich denke eher, das es genau umgekehrt ist. Diese Horrorgeschichten rund um LL haben sich selbst überlebt: Es sind eben nur noch Geschichten. Ich fahre seit 6 Jahren LL und hatte noch nie Probleme. Weder bei 4 noch 6 Zylindern.......DAS liest so mancher "Festintervaller" überhaupt nicht gerne.
Aber es soll jeder seine Ölwechsel planen, wie er möchte.
Ähnliche Themen
727 Antworten
Vielleicht hat er mehr Infos als wir...
Bei Audi könnt doch tatsächlich der nächste Skandal auf dem Tisch liegen.
Die Diesel wurden alle ohne DPF verkauft....😁
*duckundwech*
Der war gut 🙂
Andere blöde frage meinerseits:
Gibts heute noch Diesel ohne Dpf?
Und ich meine jetzt keinen 4er Golf oder so.
Nein..... DPF haben inzwischen alle. SCR Kat inkl Ad Blue noch nicht, aber das wird jetzt mit WLTP bestimmt bei ALLEN Diesel Pkw Pflicht werden
habe es jetzt mich entschieden und denn Öl gekauft,
https://m.pkwteile.de/vag/13562465
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 26. August 2018 um 22:30:02 Uhr:
Nein..... DPF haben inzwischen alle. SCR Kat inkl Ad Blue noch nicht, aber das wird jetzt mit WLTP bestimmt bei ALLEN Diesel Pkw Pflicht werden
Die Schadstoffklassen schreiben Grenzwerte vor. Mit welchen technischen Maßnahmen diese eingehalten werden liegt bei den Hersteller.
Es wird daher keine Pflicht für gewisse Komponenten geben.
Zitat:
@Kurt6-0 schrieb am 26. August 2018 um 20:42:16 Uhr:
welches nun?
Zur Info:
Wie bereits in einem anderen Thread geschrieben, wird im Online- Bordbuch (myAudi.de) für meinen A6 allroad mit 160KW bei flexiblem Ölwechsel- Service die Norm "VW 509 00" und unter "fest" die übliche Norm "VW 507 00" aufgeführt. Auf explizite Nachfrage im Audi Zentrum erhielt ich via E-Mail die Auskunft "Fahren soll der Kunde bitte VW/Audi Norm 50900".
Somit habe ich das "Castrol Edge Professional LL IV FE 0W-20" gekauft, um ggf. unterwegs auffüllen zu können.
Welches Öl sollte ich nehmen hab den 3,0 bitdi mit 313 PS also welchen Hersteller ich muss ja 50700
Moin zusammen,
jetzt steht der Ölwechsel bei meinem 2.0 Tdi an (A6 4G mit 177 PS).
Leider finde ich nirgends eine Ölmengenangabe. 🙁
Wieviel Öl bekommt denn der 2.0 TDI?
Zitat:
@z8chen schrieb am 1. September 2018 um 19:23:54 Uhr:
Moin zusammen,jetzt steht der Ölwechsel bei meinem 2.0 Tdi an (A6 4G mit 177 PS).
Leider finde ich nirgends eine Ölmengenangabe. 🙁
Wieviel Öl bekommt denn der 2.0 TDI?
Sollte eigentlich unter Füllmengen/Techn. Daten in der BA stehen. Mit 5 Litern solltest du auskommen.
Falls ich mich noch richtig erinnere sollten es genau 4,7 Liter sein.mfg
Kannst du hier günstig bestellen:
https://www.motoroel24.de/aral-supertronic-ll-iii-5w-30-1-liter/a-60/
https://www.motoroel24.de/aral-supertronic-ll-iii-5w-30-4-liter/a-50/
4,7 Liter. Nach 100km war die Anzeige genau mittig.
Also beim 140kW 2.0 TDI stand die Anzeige nach 4,75l nur etwas über MIN, habe nun den 5l Kanister leer gmacht, nu nsteht sie natürlich auf max. würde sagen, dass 5l genau passen? Leider steht die Ölmenge ja nicht mehr in der Betriebsanleitung 🙄 , aber beim A4 2.0 TDI 130kW sind es laut BA ebenfalls genau 5l, kann mir nicht vorstellen dass ein A6 mit mehr Leistung (wenn auch "gleicher" Motor) weniger Öl benötigt?
MfG
Laut Motul Ölberater sind es beim 140kW 4,7L
Wie viel Milliliter zeigt denn 1 Strich beim Ölstand an? Wie gesagt, laut MMI war die Anzeige nach 4.75l lediglich mittig. Fülle gern bis max auf, weniger wirds ja von selbst. 😁
Sollte ich lieber wieder was aus der Einfüllöffnung saugen?
MfG