Fragen zum Motoröl (Sorte,Füllmenge)
Hallo zusammen,
ich würde gerne folgendes wissen:
wie viel Liter Motoröl passen in den Audi A6 4G rein?
welches Motoröl muss man verwenden?
wie führt ihr den Motorölwechsel durch? Also wie kontrolliert ihr währnde des Wechselns, den Stand des Motoröls? Geht das über das Infotainment?
Bitte um euer Feedback. Vielen Dank.
LG Didi
Beste Antwort im Thema
Ich denke eher, das es genau umgekehrt ist. Diese Horrorgeschichten rund um LL haben sich selbst überlebt: Es sind eben nur noch Geschichten. Ich fahre seit 6 Jahren LL und hatte noch nie Probleme. Weder bei 4 noch 6 Zylindern.......DAS liest so mancher "Festintervaller" überhaupt nicht gerne.
Aber es soll jeder seine Ölwechsel planen, wie er möchte.
736 Antworten
Zitat:
@MR-Y1 schrieb am 7. April 2022 um 15:10:00 Uhr:
Habe ich das richtige Ravenol bekommen?
Da steht ja Motoröl für LKW.....
Ist ohne jegliche Freigabe für den Audi!🙄
Für Freigaben muss Kohle fließen. Soviel dazu.
Audi will seine, für Audi kostengünstige, Flottenbrühe verkaufen.
Zitat:
@OSon schrieb am 7. April 2022 um 18:09:44 Uhr:
Für Freigaben muss Kohle fließen. Soviel dazu.
Audi will seine, für Audi kostengünstige, Flottenbrühe verkaufen.
Welch ein Unsinn!!🙄 Man bekommt ein Öl mit Freigabe für 7,-€/Liter. Und das ist nicht von Audi.😮
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 7. April 2022 um 19:44:01 Uhr:
Zitat:
@OSon schrieb am 7. April 2022 um 18:09:44 Uhr:
Für Freigaben muss Kohle fließen. Soviel dazu.
Audi will seine, für Audi kostengünstige, Flottenbrühe verkaufen.Welch ein Unsinn!!🙄 Man bekommt ein Öl mit Freigabe für 7,-€/Liter. Und das ist nicht von Audi.😮
Um eine Freigabe zu bekommen muss man für diese Zertifizierung zahlen.
Es geht nicht um den Preis fürs Öl.
Ähnliche Themen
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 7. April 2022 um 16:28:18 Uhr:
Zitat:
@MR-Y1 schrieb am 7. April 2022 um 15:10:00 Uhr:
Habe ich das richtige Ravenol bekommen?
Da steht ja Motoröl für LKW.....Ist ohne jegliche Freigabe für den Audi!🙄
Und was soll der schlaue Kommentar wieder beitragen? Was anderes als auf Freigaben Hinweisen hast du hier auch noch nicht geleistet.
Zitat:
@The_Clash schrieb am 8. April 2022 um 11:48:57 Uhr:
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 7. April 2022 um 16:28:18 Uhr:
Ist ohne jegliche Freigabe für den Audi!🙄
Und was soll der schlaue Kommentar wieder beitragen? Was anderes als auf Freigaben Hinweisen hast du hier auch noch nicht geleistet.
Und was hast du beigetragen, außer ein nicht freigegebenes Öl zu empfehlen?😕😮🙄
Näja, er hat über seine Erfahrung mit dem Öl (& einer Analyse) gesprochen und MR-Y1 das Öl empfohlen, weil er damit gute Erfahrungen gemacht hat. MR-Y1 hat sich halt gewundert, daß es ein LKW Öl ist. (was der Name allerdings schon hergibt NDT = Nord Duty Truck) MR-Y1 hat dann hier nachgefragt, ob er wirklich das richtige Öl bekommen hat, was wiederum von The_Clash bejaht wurde.
Erst dann ging das Gezankte ums nicht zugelassene Öl los. Zugelassen bekommst Du nur 0W-30 oder 5W-30 (bei VW 507 00). Das ist eben nicht so gut mit Reserven ausgestattet wie ein 5W-40. Das NDT hat sogar in manchen Bereichen (da LKW Öl und mit km mäßig erhöhtem Wechselintervall) sehr hohe Reserven.
Der Zulassungsgrund bzw. der fehlende dessen beim 5W-40 liegt in der Problematik der Flottenemission und NICHT darin, daß das 5W-40 Öl den Motor oder den DPF kaputtmacht. Daher wird eine VAG Niederlassung niemals ein 5W-40 empfehlen (dürfen).
Wenn man das Öl selber Wechselt ist es immer noch billiger als der Service vom freundlichen mit 30er Öl
Verfolge auf YouTube den Motoren Zimmer der auf AMG Motoren spezialisiert ist!
Er verwendet das Petronas 3000e 5W40.
Kennt jemand das Öl ?
Bitte um kurze Rückantwort
Zitat:
@TOSE A4 2.5TDI schrieb am 14. April 2022 um 14:53:13 Uhr:
Verfolge auf YouTube den Motoren Zimmer der auf AMG Motoren spezialisiert ist!
Er verwendet das Petronas 3000e 5W40.
Kennt jemand das Öl ?
Bitte um kurze Rückantwort
Fahre ich im Moment auch in meinem BiTdi Comp. und ist absolut unauffällig.