Fragen zum Motoröl (Sorte,Füllmenge)
Hallo zusammen,
ich würde gerne folgendes wissen:
wie viel Liter Motoröl passen in den Audi A6 4G rein?
welches Motoröl muss man verwenden?
wie führt ihr den Motorölwechsel durch? Also wie kontrolliert ihr währnde des Wechselns, den Stand des Motoröls? Geht das über das Infotainment?
Bitte um euer Feedback. Vielen Dank.
LG Didi
Beste Antwort im Thema
Ich denke eher, das es genau umgekehrt ist. Diese Horrorgeschichten rund um LL haben sich selbst überlebt: Es sind eben nur noch Geschichten. Ich fahre seit 6 Jahren LL und hatte noch nie Probleme. Weder bei 4 noch 6 Zylindern.......DAS liest so mancher "Festintervaller" überhaupt nicht gerne.
Aber es soll jeder seine Ölwechsel planen, wie er möchte.
736 Antworten
Ich verteufel nicht die Nutzer, sondern die Hersteller, die diesen Schwachsinn eingeführt haben. Wenn du dich dadurch persönlich angegriffen fühlst, tust du mir leid. Ich bin bei den Motoren im 4G absolut nicht im Bilde um mir da ein Urteil zu bilden, es gibt allerdings genug Negativbeispiele aus anderen Modellen. Wie gesagt, lass dein Öl mal nach 30000 und mal nach 15000 km analysieren, dann wirst du erstmal kurz umfallen.
Die Öle sind im 4G auch nicht besser als bei den älteren Modellen, weshalb es keinen Unterschied macht ob du LL im 4F oder 4G fährst.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 17. Juli 2019 um 09:10:26 Uhr:
Genau. Panikmache. Wieviele Motoren beim 4G sind schon hochgegangen, weil LL-Öl benutzt wurde...?Plane doch deine Kurzintervalle ruhig, wie es dir beliebt. Aber verteufle nicht die LL-Nutzer, eben weil sie LL nutzen. Da reagiere ich allergisch.
Er verteufelt doch gar nicht die LL Nutzer?
Und anhand der Ölanalysen sieht man ganz klar was ein LL-Öl nach 30TKM noch kann und wie viel Abrieb vom Motor, Ketten, Zylinderwände usw drin ist.
Das sind harte Fakten, schwarz auf weiß. Wer da behauptet das das LL den Motor nicht schadet der lebt realitätsfremd.
Wenn jemand LL fahren möchte und für einen Liter LL-Öl so viel zahlt wie ich für fast meinen ganzen Ölwechsel, der kann und soll das gerne tun. Ich möchte bei der Glaubensfrage "Öl" auch gar keinen versuchen zu überzeugen o.ä., deshalb verweiße ich auch nur auf die Ölanalysen die es für jeden ersichtlich in dirversen Foren gibt. Jeder der sich damit auseinander setzt wird sehen, welches Öl und welcher Intervall welche auswirkungen haben. Dann kann jeder für sich selbst entscheiden was er tun möchte.
By the way: Ford hat mittlerweile 0W20 Öl in den EcoBoost Motoren. Schaut euch dazu mal die Motorschäden im Netz an.
Das 0W20 gibts jetzt auch bei VAG, ich bin gespannt wann wir von den ersten Motorschäden lesen werden. Es hat scheinbar niemand auch nur irgendwas aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt...
Sinn oder Blödsinn. Persönlich sind mir diverse Ölanalysen schnuppe, denn die beste Statistik ist immer noch diejenige, welche ich selbst gefälscht habe...... alleine das Lesen, Verstehen und Interpretieren ist verschwendete Lebenszeit für mich..... 😉
Wie gesagt, keine Probleme.
Ähnliche Themen
was denn das fürn dialog hier? auf welcher LL dose steht denn drauf das das Öl nach 30k noch genauso ist wie am ersten tag?
durch das LL wird einfach die altöl menge reduziert und der autonormalfahrer spart geld weila weniger wechseln muss....
der Fahrzeughersteller hat in der Regel kein intresse dran das seine produkte ewig halten...
wenn man nerdmässig wie auch ich alle 15 wechselt weil wir für unser kfz das beste wolln ist das unser bier...
bei meinen andern wagen mach ich 30k LL interwalle und arsch geleckt..
Zitat:
@Sausler schrieb am 17. Juli 2019 um 11:36:06 Uhr:
was denn das fürn dialog hier? auf welcher LL dose steht denn drauf das das Öl nach 30k noch genauso ist wie am ersten tag?durch das LL wird einfach die altöl menge reduziert und der autonormalfahrer spart geld weila weniger wechseln muss....
der Fahrzeughersteller hat in der Regel kein intresse dran das seine produkte ewig halten...
wenn man nerdmässig wie auch ich alle 15 wechselt weil wir für unser kfz das beste wolln ist das unser bier...
bei meinen andern wagen mach ich 30k LL interwalle und arsch geleckt..
Alle 30TKm Ölwechseln bei einem Literpreis von fast 30€ ist aber alles andere als billiger.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 17. Juli 2019 um 11:29:40 Uhr:
Sinn oder Blödsinn. Persönlich sind mir diverse Ölanalysen schnuppe, denn die beste Statistik ist immer noch diejenige, welche ich selbst gefälscht habe...... alleine das Lesen, Verstehen und Interpretieren ist verschwendete Lebenszeit für mich..... 😉Wie gesagt, keine Probleme.
Da merkt man wo geballte wissenschaftliche Kompetenz vorhanden ist..."ich fahre schon ganze SECHS jahre longlife und habe noch keinen motorschaden - schlussfolgerung: longlife ist ganz toll für den motor"
Wahnsinn, echt 😁 sämtliche tote statistiker rotieren gerade in ihren gräbern
@schmatzi18
Ok, dann eben in offenen Worten:
Du hast doch sicherlich etwas besseres vor, was du auch kannst? Vielleicht einen Ölwechsel?
Ansonsten sehe ich den Mehrwert deiner Beiträge hier eher als gering bis nicht vorhanden an. Dein letzter Beitrag spricht Bände....
Und die toten Statistiker wird es eh nicht interessieren, um dich doch noch zu zitieren.
Mein Gott was ein Kindergarten .... ist jedem selber überlassen an was er glaubt und was nicht. Wenn jemand meint alle 10-15tkm zu wechseln dann sei es so , wenn jemand mit gute Erfahrung gemacht hat sei es so . Hat jemand mit 30tkm keine Probleme dann freut mich das für den und gute Fahrt weiterhin.
Nur weil du den inhalt nicht verstehst, kann noch lange keine rede davon sein, dass meine beiträge keine mehrwert darstellen. Die leute die ein bisschen grundwissen zum thema mitbringen, wissen schon was ich meine. Keine sorge
Zitat:
@The_Clash schrieb am 17. Juli 2019 um 11:47:39 Uhr:
Alle 30TKm Ölwechseln bei einem Literpreis von fast 30€ ist aber alles andere als billiger
mcoil wechsel für meinen vivaro komplett 80 euro. shell Öl.
beim trafic bis 120k allen service dabei. danach mcoil.... wenn du 30 bezahlst fürn liter haut was nicht hin
Zitat:
@Nikolas1194 schrieb am 17. Juli 2019 um 12:03:12 Uhr:
Mein Gott was ein Kindergarten .... ist jedem selber überlassen an was er glaubt und was nicht. Wenn jemand meint alle 10-15tkm zu wechseln dann sei es so , wenn jemand mit gute Erfahrung gemacht hat sei es so . Hat jemand mit 30tkm keine Probleme dann freut mich das für den und gute Fahrt weiterhin.
Was noch zu erwähnen ist, dass die meisten (ca. 90%) der Wagen sind ja geleast und dementsprechend werden die Intervalle der Hersteller befolgt. Nach 3 Jahren und 100tkm fangen die Zweitbesitzer an sich intensiv Gedanken über die Intervalle zu machen.
Ich persönlich hatte bei allen meinen Autos mich an die Vorgaben von Hersteller gehalten und entweder nach 15 oder 30 gewechselt und nie Probleme gehabt.
Zitat:
@Sausler schrieb am 17. Juli 2019 um 12:04:36 Uhr:
Zitat:
@The_Clash schrieb am 17. Juli 2019 um 11:47:39 Uhr:
Alle 30TKm Ölwechseln bei einem Literpreis von fast 30€ ist aber alles andere als billigermcoil wechsel für meinen vivaro komplett 80 euro. shell Öl.
beim trafic bis 120k allen service dabei. danach mcoil.... wenn du 30 bezahlst fürn liter haut was nicht hin
Du musst schon richtig vergleichen. Entwerder LL Service in ner Werkstatt mit nem Festintervall in ner Werkstatt oder Privat LL zu Privat Festintervall.
Bei Audi zahlst du 30€/L LL-Öl.
Ich zahle für mein 40er Öl übrigens 42€/Ölwechsel, also wieder die hälfte zu deinem LL Öl.
Nun habe ich heute zum zweiten Mal selbst den Ölwechsel bei meinem BiTu gemacht und musste abermals feststellen, dass die Füllmengenangabe (6,4l ) aus dem Handbuch nicht korrekt ist. Vielleicht liegt es am Vorgehen -mangels Hebebühne wechsle ich per Auffahrrampe, wo der Dicke vorne höher steht - und da passen mit Filterwechsel zwischen 6,8 und 7,0l rein.
Vielleicht hilft dieser Orientierungswert dem einen oder andern ja weiter...
Hallo. Fahre aktuell vom shell hx7 5240... Wurde mir empfohlen mit Wechsel alle 10000km. Kann man da weiter fahren oder gibt's ne andere Empfehlung?
Vergessen zu erwähnen... Fahr den 3.0TDI 200kw