Fragen zum Luftfahrwerk ("AAS") - u. a. Codierungen/Tieferlegung
Hallo zusammen,
ich vermute, dass ich es richtig verstanden habe, frage aber dennoch kurz hier nach:
Wenn ich den A6 Avant mit AAS bestelle, so kann ich ihm quasi auf Knopfdruck eine sehr tiefe Optik verpassen. Ich muss ihn nicht zusätzlich tieferlegen lassen, korrekt? Die Kombination "AAS + S-Line-Fahrwerk (-30mm)" gibt es also nicht, da das Luftfahrwerk die Karosserie auf Knopfdruck deutlich absenkt - korrekt? Geplant ist das Luftfahrwerk in Verbindung mit 20"-Felgen, da diese die großen Radkästen am besten ausfüllen.
Danke im Voraus für Eure Antworten! 🙂
Beste Antwort im Thema
Hey Leute, habs mal gemessen, ich hoffe man kann es lesen... so ist es beim regulären Allroad 3.0 Bitu Facelift...
Höhen= Abstand Boden vs Radhaus/Kotflügel
1087 Antworten
Servus Leute, ich fahre einen Audi A6 Biturbo mit tiefergelgtem Luftfahrwerk. Seid kurzen habe ich das Problem das er mir anzeigt Luftfahrwerk Systemstörung langsame Weiterfahrt mit 60 km/h möglich. Dann fallen natürlich auch die ganzen anderen Regelsysteme aus. Ebenfalls hab ich aber auch drinstehen das der Reifendruck nicht passt und tmps. Wenn man dann das Fahrzeug ausliest stehen in so gut wie allen Steuergeräten Fehler. Über Bremsen etc. Fahrzeug ist jetzt bei Audi, die wollten alles erstmal auf Werkseinstellungen zurück setzen. Vermeintliches Problem wenn sie alles zurück setzen meinte der Herr vom Service kann es sein daß sie Probleme mit dem Luftfahrwerk bekommen weil ja tiefergelegt. Das dumme ist jetzt nur, ich hab mir nicht aufgeschrieben welche Höhe vor der Tieferlegung zw. Kotflügelkante und Radmitte war. Jetzt zurzeit bin ich ringsrum bei 372 mm zw. Radmitte und Kotflügelkante. Könnte Mal bitte jemand von euch nachmessen und mir dann berichten?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Normale Höhe Luftfahrwerk' überführt.]
Ähnliche Themen
Julian, ich hatte das gleiche Problem, als ich 20mm statt 17mm max. einstellte. Hast du die Tieferlegung selbst durchgeführt? Mit welcher Anleitung? Die Standardwerte anderer User werden dir nicht weiterhelfen.
1. Nimm die A7-Anleitung.
2. Führe die komplette Anleitung mit den von dir zuletzt eingetragenen Werten durch (da hast du übrigens wieder den Standardwert, denn Maximalwert-Tieferlegung=Standardwert).
@Polmaster ja ich hatte es mit der a7 anleitung gemacht und bin meiner Meinung nach ca. 3,5 cm tiefer gegangen. Ja ich weiß wie ich das erreichne. Nur ich weiß nicht mehr wie viel ich genauer tiefer gegangen bin, das ist mei Problem
@Julianklopf
So ganz kann ich dir das ganze nicht abnehmen....du bist nach der A7-Anleitung gegangen und hast trotzdem ca. 3,5cm genommen? In der Anleitung steht alles explizit und mehrfach erklärt drin. Bei 35mm ist es kein Wunder, dass er meckert. Ein guter Freundlicher sollte das aber wieder geradebiegen können. Oder probierst es einfach: Nehme mal 30mm zurück, dann siehste ja, was passiert.
@Polmaster ich bin so ca. 5000 km gefahren es kam von heute auf morgen nachdem ich hinten die Anhängerkupplung rausgemacht hatte und gesehen hatte, das von diesem böse Steuergerät der Stecker leicht herunten war. Stecker drauf, Problem da
Warum nur kommen weitere Hintergrundinfos immer in Salami-Scheiben-Taktik nach und nach?
Da gibt es offensichtlich ganz andere Probleme....trotzdem ist es mir ein Rätsel, wie du ca. 5k km ca. 35mm tiefer fahren kannst ohne Probleme....
@Polmaster könntest du Mal bitte bei dir einmal Kotflügelkante zu Radmitte messen und dann dazu sagen, wie viel deiner tiefer ist? Scheinbar kommt es davon und da ich nicht mehr genau weiß wie viel ich runter bin (ja ich weiß hätte man sich aufschreiben sollen) wäre das sehr nett von dir 🙂
@Julianklopf
Das steht alles im verlinkten Thread. Die Tieferlegung war insgesamt 17mm. Vorher 20mm, das war aber zu tief mit allen Begleiterscheinungen...
@Polmaster vielen dank, das liest sich ziemlich genau wie bei mir, dann werde ich wohl doch höher gehen müssen :/ wobei er jetzt gerade auch wieder lief. Bin gute 50 km nach Hause gefahren und er hat wieder nichts. Nichts im Fehlerspeicher etc. Blinkt nicht wird nicht Knüppelhart.
Servus, ich wollte mal fragen, ob schon jemand von euch Erfahrungen mit der obd App gemacht hat.
Eine Tieferlegung bis 30mm ist möglich und bei bedarf kann die Werkseinstellung problemlos wieder mit dem Handy hergestellt werden.
https://obdappshop.de/.../...automatisiert-tiefergelegt-abgesenkt.html