Fragen zum Luftfahrwerk ("AAS") - u. a. Codierungen/Tieferlegung
Hallo zusammen,
ich vermute, dass ich es richtig verstanden habe, frage aber dennoch kurz hier nach:
Wenn ich den A6 Avant mit AAS bestelle, so kann ich ihm quasi auf Knopfdruck eine sehr tiefe Optik verpassen. Ich muss ihn nicht zusätzlich tieferlegen lassen, korrekt? Die Kombination "AAS + S-Line-Fahrwerk (-30mm)" gibt es also nicht, da das Luftfahrwerk die Karosserie auf Knopfdruck deutlich absenkt - korrekt? Geplant ist das Luftfahrwerk in Verbindung mit 20"-Felgen, da diese die großen Radkästen am besten ausfüllen.
Danke im Voraus für Eure Antworten! 🙂
Beste Antwort im Thema
Hey Leute, habs mal gemessen, ich hoffe man kann es lesen... so ist es beim regulären Allroad 3.0 Bitu Facelift...
Höhen= Abstand Boden vs Radhaus/Kotflügel
1087 Antworten
Hey Leute,
ich habe mein Luftfahrwerk tiefer codieren lassen ( 26/22 ) und an der Vorderachse verstellbare Querlenker einbauen lassen um den Sturz korrigieren zu können. Soweit so gut .
Ich habe dann Spur und Sturz einstellen lassen und laut Protokoll war alles im Grünen Bereich. Bei der fahrt nach Hause ist mir dann aufgefallen das das Lenkrad für mein empfinden etwas schräg stand. Also neuen Termin gemacht, hin gefahren und nochmal vermessen lassen. Dort waren dann plötzlich auf der linken Seite alle Sturzwerte außerhalb der Toleranz. Nach einem genauen Betrachten ist mir dann aufgefallen das das Auto leicht schräg steht. Links Höher als Rechts !
Mir ist dann eingefallen das nach dem Wechsel der Vorderen Querlenker im Fehlerspeicher was von Niveauregulierung stand. Der Fehler wurde aber gelöscht und trat auch nicht wieder auf . Fehlerspeicher ist aktuell ohne Fehler.
Habt ihr eine Idee was es sein könnte?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk steht Links höher als Rechts' überführt.]
Zitat:
@sbk-sf84 schrieb am 02. März 2020 um 13:28:03 Uhr:
an der Vorderachse verstellbare Querlenker einbauen lassen um den Sturz korrigieren zu können.
Was sind das für Teile?
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen
Habe einen A6 4G Allroad VFL und hatte vor kurzem wegen einer reperatur am Luftfahrwerk bei einer freien Werkstatt. Zuerst hatten wir die Niveausensoren hinten gewechselt, weil wir meinten das die die Übeltäter sind weil er hinten komplett in die Tiefe ging. Nach langer Suche stellten wir fest, dass der Stecker am Kompressor gegammelt war und haben diesen erfolgreich gewechselt und anschliessend alles kalibriert. Folgendes ist jetzt nicht mehr wie vor der Rep. :
- im Dynamicmodus bleibt er auf der gleichen höhe wie auf Comfortmodus (auf 2 Balken) anstatt wie früher mehr runterzugehen auf 1 Balken. An was kann das liegen? Alle restlichen Funktionen sind OK.
Für jeden Tipp wäre ich dankbar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4G Allroad Luftfahrwerk' überführt.]
Zitat:
@RiseFM schrieb am 11. März 2020 um 20:53:47 Uhr:
Luftfeder : Anhänger ist auf AUS ?
Ja ist auf AUS
Zitat:
@RiseFM schrieb am 11. März 2020 um 21:45:05 Uhr:
Runter stellen kannst du es aber manuell noch ? Irgendwelche Fehlermeldungen im Speicher ?
Wie Manuell? Keinerlei Fehlermeldungen..
Mal zwischendurch...
gibt es die Niveauanzeige nur im Allroad? Ich habe AAS, aber die Anzeige habe ich noch nie gesehen.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 12. März 2020 um 09:34:04 Uhr:
Ja. Kann man aber auch beim Normalo anzeigen lassen. Sufu nutzen....
Unter welchem Stichwort, bitte?
Das wüsste ich auch gern.... @polmaster erleuchte uns ^^